Capítulo Primero. De lo que el cura y el barbero pasaron con don Quijote cerca de su enfermedad
Erstes Kapitel. Was der Priester und der Barbier mit Don Quijote in der Zeit seiner Krankheit erlebt haben.
Cuenta Cide Hamete Benengeli, en la segunda parte desta historia y tercera salida de don Quijote, que el cura y el barbero se estuvieron casi un mes sin verle, por no renovarle y traerle a la memoria las cosas pasadas;
Cide Hamete Benengeli berichtet im zweiten Teil dieser Geschichte und der dritten Ausflug von Don Quijote, dass der Priester und der Barbier ihn fast einen Monat lang nicht gesehen haben, weil sie ihm nicht die vergangenen Ereignisse in Erinnerung gerufen und ihm nichts Neues erzählt haben.
pero no por esto dejaron de visitar a su sobrina y a su ama, encargándolas tuviesen cuenta con regalarle, dándole a comer cosas confortativas y apropiadas para el corazón y el celebro, de donde procedía, según buen discurso, toda su mala ventura.
Aber deshalb hörten sie nicht auf, seine Nichte und ihre Herrin zu besuchen, und baten sie, ihm angenehme und für das Herz und den Verstand geeignete Speisen zu geben, denn von dort, so sagte man, stammte all sein Unglück.
Las cuales dijeron que así lo hacían, y lo harían, con la voluntad y cuidado posible, porque echaban de ver que su señor por momentos iba dando muestras de estar en su entero juicio;
Diese sagten, sie würden es tun und es so gut wie möglich tun, denn sie merkten, dass ihr Herr zeitweise Anzeichen von vollständigem Verstand zeigte.
de lo cual recibieron los dos gran contento, por parecerles que habían acertado en haberle traído encantado en el carro de los bueyes, como se contó en la primera parte desta tan grande como puntual historia, en su último capítulo.
Das freute die beiden sehr, denn es schien ihnen, dass sie richtig gehandelt hatten, als sie ihn im Ochsenwagen glücklich hergebracht hatten, wie im ersten Teil dieser großen und präzisen Geschichte im letzten Kapitel berichtet wurde.
Y así, determinaron de visitarle y hacer esperiencia de su mejoría, aunque tenían casi por imposible que la tuviese, y acordaron de no tocarle en ningún punto de la andante caballería, por no ponerse a peligro de descoser los de la herida, que tan tiernos estaban.
Und so beschlossen sie, ihn zu besuchen und seine Besserung zu beobachten, obwohl sie es für fast unmöglich hielten, dass es eine Besserung geben würde, und sie einigten sich darauf, ihn in keinem Punkt der ritterlichen Tugenden zu kritisieren, um nicht Gefahr zu laufen, die Wunden, die so empfindlich waren, aufzureißen.
Visitáronle, en fin, y halláronle sentado en la cama, vestida una almilla de bayeta verde, con un bonete colorado toledano; y estaba tan seco y amojamado, que no parecía sino hecho de carne momia.
Sie besuchten ihn schließlich und fanden ihn im Bett sitzend, in einem grünen Samtgewand und einem roten Toledo-Hut. Er war so ausgetrocknet und verschrumpelt, dass er wie mumifiziertes Fleisch aussah.
Fueron dél muy bien recebidos, preguntáronle por su salud, y él dio cuenta de sí y de ella con mucho juicio y con muy elegantes palabras;
Sie wurden sehr freundlich empfangen, fragten nach seiner Gesundheit, und er berichtete über sich und sie mit viel Urteilsvermögen und sehr eleganten Worten.
y en el discurso de su plática vinieron a tratar en esto que llaman razón de estado y modos de gobierno, enmendando este abuso y condenando aquél, reformando una costumbre y desterrando otra, haciéndose cada uno de los tres un nuevo legislador, un Licurgo moderno o un Solón flamante;
Und im Verlauf ihres Gesprächs kamen sie auf das, was sie Staatsraison und Regierungsformen nannten, und sie korrigierten diesen Missbrauch und verurteilten jenen, reformierten eine Sitte und verbannten eine andere, und jeder der drei wurde zu einem neuen Gesetzgeber, einem modernen Licurgo oder einem flamboyanten Solon.
y de tal manera renovaron la república, que no pareció sino que la habían puesto en una fragua, y sacado otra de la que pusieron;
Und so erneuerten sie die Republik, dass es schien, als hätten sie sie in einen Ofen gelegt und eine andere aus dem Ofen geholt;
y habló don Quijote con tanta discreción en todas las materias que se tocaron, que los dos esaminadores creyeron indubitadamente que estaba del todo bueno y en su entero juicio.
und Don Quijote sprach in allen angesprochenen Angelegenheiten so umsichtig, dass die beiden Prüfer zweifellos glaubten, er sei vollkommen gesund und bei vollem Verstand.
Halláronse presentes a la plática la sobrina y ama, y no se hartaban de dar gracias a Dios de ver a su señor con tan buen entendimiento;
Bei dem Gespräch waren die Nichte und die Amme anwesend, und sie konnten Gott nicht genug danken, ihren Herrn mit so gutem Verstand zu sehen;
pero el cura, mudando el propósito primero, que era de no tocarle en cosa de caballerías, quiso hacer de todo en todo esperiencia si la sanidad de don Quijote era falsa o verdadera, y así, de lance en lance, vino a contar algunas nuevas que habían venido de la corte;
aber der Priester, der seinen ursprünglichen Plan geändert hatte, nämlich, ihn in keiner Sache der Ritterlichkeit zu kritisieren, wollte auf jeden Fall erfahren, ob Don Quijotes Genesung echt oder falsch war, und so erzählte er ihm nach und nach einige Neuigkeiten, die aus dem Hof gekommen waren.
y, entre otras, dijo que se tenía por cierto que el Turco bajaba con una poderosa armada, y que no se sabía su designio, ni adónde había de descargar tan gran nublado;
Und unter anderem sagte er, es sei sicher, dass der Türke mit einer mächtigen Flotte kommen würde, und niemand wisse, was er vorhätte oder wo er diese große Flotte einsetzen würde.
y, con este temor, con que casi cada año nos toca arma, estaba puesta en ella toda la cristiandad, y Su Majestad había hecho proveer las costas de Nápoles y Sicilia y la isla de Malta.
Und mit dieser Furcht, die uns fast jedes Jahr mit Waffen trifft, war ganz Christendom betroffen, und Seine Majestät hatte die Küsten von Neapel und Sizilien sowie die Insel Malta schützen lassen.
A esto respondió don Quijote:
Darauf antwortete Don Quijote:
— Su Majestad ha hecho como prudentísimo guerrero en proveer sus estados con tiempo, porque no le halle desapercebido el enemigo; pero si se tomara mi consejo, aconsejárale yo que usara de una prevención, de la cual Su Majestad la hora de agora debe estar muy ajeno de pensar en ella.
— Seine Majestät hat als sehr umsichtiger Krieger gehandelt, indem er seine Staaten rechtzeitig vorbereitet hat, damit der Feind ihn nicht überraschen kann; aber wenn man meinen Rat befolgen würde, würde ich ihm raten, eine Vorbeugung zu treffen, an die Seine Majestät im Moment wahrscheinlich gar nicht denkt.
Apenas oyó esto el cura, cuando dijo entre sí:
Sobald der Priester das hörte, sagte er zu sich selbst:
— ¡Dios te tenga de su mano, pobre don Quijote: que me parece que te despeñas de la alta cumbre de tu locura hasta el profundo abismo de tu simplicidad!
— Möge Gott dich in seiner Hand halten, armer Don Quijote: es scheint mir, du fällst von der Höhe deiner Verrücktheit in die Tiefe deiner Einfältigkeit!
Mas el barbero, que ya había dado en el mesmo pensamiento que el cura, preguntó a don Quijote cuál era la advertencia de la prevención que decía era bien se hiciese; quizá podría ser tal, que se pusiese en la lista de los muchos advertimientos impertinentes que se suelen dar a los príncipes.
Aber der Barbier, der bereits den gleichen Gedanken wie der Priester gehabt hatte, fragte Don Quijote, welche Vorbeugung er für ratsam hielt; vielleicht könnte es eine solche sein, die auf die Liste der vielen unbedachten Ratschläge gesetzt wird, die man gewöhnlich den Fürsten gibt.
— El mío, señor rapador —dijo don Quijote—, no será impertinente, sino perteneciente.
— Meiner, Herr Rasierer — sagte Don Quijote —, wird nicht unbedacht sein, sondern angebracht.
— No lo digo por tanto —replicó el barbero—, sino porque tiene mostrado la esperiencia que todos o los más arbitrios que se dan a Su Majestad, o son imposibles, o disparatados, o en daño del rey o del reino.
— Ich sage das nicht deshalb — erwiderte der Barbier —, sondern weil die Erfahrung gezeigt hat, dass alle oder die meisten Ratschläge, die Seine Majestät gegeben werden, entweder unmöglich, töricht oder zum Schaden des Königs oder des Königreichs sind.
— Pues el mío —respondió don Quijote— ni es imposible ni disparatado, sino el más fácil, el más justo y el más mañero y breve que puede caber en pensamiento de arbitrante alguno.
— Aber meiner — antwortete Don Quijote — ist weder unmöglich noch töricht, sondern der einfachste, gerechteste und schnellste, den man sich als Ratschlag vorstellen kann.
— Ya tarda en decirle vuestra merced, señor don Quijote —dijo el cura.
— Es dauert nicht lange, bis Eure Gnade es sagt, Herr Don Quijote — sagte der Priester.
— No querría —dijo don Quijote— que le dijese yo aquí agora, y amaneciese mañana en los oídos de los señores consejeros, y se llevase otro las gracias y el premio de mi trabajo.
— Ich möchte nicht — sagte Don Quijote —, dass du es mir jetzt sagst, und es morgen in die Ohren der Ratsherren gelangt, und jemand anderes die Anerkennung und den Lohn für meine Arbeit bekommt.
— Por mí —dijo el barbero—, doy la palabra, para aquí y para delante de Dios, de no decir lo que vuestra merced dijere a rey ni a roque, ni a hombre terrenal, juramento que aprendí del romance del cura que en el prefacio avisó al rey del ladrón que le había robado las cien doblas y la su mula la andariega.
— Ich für meinen Teil — sagte der Barbier — gebe das Wort, hier und von nun an vor Gott, nicht zu sagen, was Eure Gnade dem König oder Roché oder einem anderen Menschen sagt, ein Schwur, den ich aus dem Roman des Priesters gelernt habe, der im Vorwort den König vor dem Dieb warnte, der ihm hundert Dukaten und seine Maultierin gestohlen hatte.
— No sé historias —dijo don Quijote—, pero sé que es bueno ese juramento, en fee de que sé que es hombre de bien el señor barbero.
— Ich kenne keine Geschichten — sagte Don Quijote —, aber ich weiß, dass dieser Schwur gut ist, denn ich weiß, dass der Herr Barbier ein guter Mensch ist.
— Cuando no lo fuera —dijo el cura—, yo le abono y salgo por él, que en este caso no hablará más que un mudo, so pena de pagar lo juzgado y sentenciado.
— Wenn er es nicht wäre — sagte der Priester —, würde ich für ihn bürgen und ihn verteidigen, denn in diesem Fall wird er nicht mehr als ein Stummer sprechen, unter Androhung, das Urteil und die Strafe zu zahlen.
— Y a vuestra merced, ¿quién le fía, señor cura? —dijo don Quijote.
— Und Eure Gnade, wer vertraut Ihnen, Herr Priester? — sagte Don Quijote.
— Mi profesión —respondió el cura—, que es de guardar secreto.
— Mein Beruf — antwortete der Priester —, der darin besteht, Geheimnisse zu bewahren.
— ¡Cuerpo de tal!
— Was für ein Mist!
—dijo a esta sazón don Quijote—.
— sagte Don Quijote zu diesem Zeitpunkt —.
¿Hay más, sino mandar Su Majestad por público pregón que se junten en la corte para un día señalado todos los caballeros andantes que vagan por España; que, aunque no viniesen sino media docena, tal podría venir entre ellos, que solo bastase a destruir toda la potestad del Turco?
Gibt es noch etwas, außer dass Seine Majestät durch öffentlichen Aufruf anordnet, dass sich alle umherstreichenden Ritter, die in Spanien wandern, an einem bestimmten Tag am Hof versammeln sollen; denn selbst wenn nur ein halbes Dutzend käme, könnten sie genug sein, um die gesamte Macht des Türken zu zerstören?
Esténme vuestras mercedes atentos, y vayan conmigo.
Seid aufmerksam, meine Herren, und kommt mit mir.
¿Por ventura es cosa nueva deshacer un solo caballero andante un ejército de docientos mil hombres, como si todos juntos tuvieran una sola garganta, o fueran hechos de alfenique?
Ist es vielleicht eine neue Sache, dass ein einzelner umherstreichender Ritter eine Armee von hunderttausend Männern besiegt, als ob sie alle nur eine einzige Kehle hätten oder aus Alufolie gemacht wären?
Si no, díganme: ¿cuántas historias están llenas destas maravillas?
Wenn nicht, sagen Sie mir: Wie viele Geschichten sind voll von diesen Wundern?
¡Había, en hora mala para mí, que no quiero decir para otro, de vivir hoy el famoso don Belianís, o alguno de los del inumerable linaje de Amadís de Gaula; que si alguno déstos hoy viviera y con el Turco se afrontara, a fee que no le arrendara la ganancia!
Es wäre schlimm für mich, ich meine nicht für einen anderen, heute den berühmten Don Belianis oder einen der unzähligen Nachkommen von Amadis von Gaul zu sein; denn wenn einer von ihnen heute leben und sich dem Türken stellen würde, würde ich ihm die Gewinne garantiert nicht überlassen!
Pero Dios mirará por su pueblo, y deparará alguno que, si no tan bravo como los pasados andantes caballeros, a lo menos no les será inferior en el ánimo; y Dios me entiende, y no digo más.
Aber Gott wird auf sein Volk achten und jemanden finden, der, wenn auch nicht so mutig wie die Ritter der Vergangenheit, zumindest nicht weniger Mut haben wird; und Gott versteht mich, und ich sage nicht mehr.
— ¡Ay! —dijo a este punto la sobrina—; ¡que me maten si no quiere mi señor volver a ser caballero andante!
— Oh! — sagte die Nichte zu diesem Zeitpunkt —; ich würde mich umbringen lassen, wenn mein Herr nicht wieder ein umherstreichender Ritter werden will!
A lo que dijo don Quijote:
Worauf Don Quijote sagte:
— Caballero andante he de morir, y baje o suba el Turco cuando él quisiere y cuan poderosamente pudiere; que otra vez digo que Dios me entiende.
— Ich werde als umherstreichender Ritter sterben, und der Türke kann kommen oder gehen, wann er will und so mächtig er kann; denn ich sage noch einmal, dass Gott mich versteht.
A esta sazón dijo el barbero:
Zu diesem Zeitpunkt sagte der Barbier:
— Suplico a vuestras mercedes que se me dé licencia para contar un cuento breve que sucedió en Sevilla, que, por venir aquí como de molde, me da gana de contarle.
— Ich bitte Eure Gnaden, mir die Erlaubnis zu geben, eine kurze Geschichte zu erzählen, die in Sevilla geschah, und die ich, weil sie zufällig hier erwähnt wurde, gerne erzählen möchte.
Dio la licencia don Quijote, y el cura y los demás le prestaron atención, y él comenzó desta manera:
Don Quijote gab die Erlaubnis, und der Priester und die anderen hörten ihm zu, und er begann auf diese Weise:
— «En la casa de los locos de Sevilla estaba un hombre a quien sus parientes habían puesto allí por falto de juicio.
— In dem Haus der Verrückten in Sevilla war ein Mann, den seine Verwandten wegen seines mangelnden Urteilsvermögens dort untergebracht hatten.
Era graduado en cánones por Osuna, pero, aunque lo fuera por Salamanca, según opinión de muchos, no dejara de ser loco.
Er war in Osuna zum Doktor der Kirchengesetze promoviert worden, aber obwohl er in Salamanca promoviert worden war, war er nach Meinung vieler immer noch verrückt.
Este tal graduado, al cabo de algunos años de recogimiento, se dio a entender que estaba cuerdo y en su entero juicio, y con esta imaginación escribió al arzobispo, suplicándole encarecidamente y con muy concertadas razones le mandase sacar de aquella miseria en que vivía, pues por la misericordia de Dios había ya cobrado el juicio perdido;
Dieser promovierte Mann erklärte nach einigen Jahren des Rückzugs, dass er gesund und bei vollem Verstand sei, und mit dieser Vorstellung schrieb er an den Erzbischof und flehte ihn eindringlich und mit sehr überzeugenden Gründen an, ihn aus dieser Misere zu befreien, in der er lebte, da er durch die Gnade Gottes seinen verlorenen Verstand wiedererlangt hatte;
pero que sus parientes, por gozar de la parte de su hacienda, le tenían allí, y, a pesar de la verdad, querían que fuese loco hasta la muerte.
aber seine Verwandten hielten ihn dort, um an seinem Vermögen teilzuhaben, und wollten, trotz der Wahrheit, dass er verrückt war, dass er bis zu seinem Tod verrückt bleiben solle.
»El arzobispo, persuadido de muchos billetes concertados y discretos, mandó a un capellán suyo se informase del retor de la casa si era verdad lo que aquel licenciado le escribía, y que asimesmo hablase con el loco, y que si le pareciese que tenía juicio, le sacase y pusiese en libertad.
Der Erzbischof, überzeugt von vielen umsichtigen und vernünftigen Briefen, befahl einem seiner Kapläne, sich beim Rektor des Hauses zu erkundigen, ob das, was dieser Doktor ihm schrieb, wahr sei, und er solle auch mit dem Verrückten sprechen, und wenn er das Gefühl hätte, dass er bei Verstand war, solle er ihn befreien und in die Freiheit entlassen.
Hízolo así el capellán, y el retor le dijo que aquel hombre aún se estaba loco: que, puesto que hablaba muchas veces como persona de grande entendimiento, al cabo disparaba con tantas necedades, que en muchas y en grandes igualaban a sus primeras discreciones, como se podía hacer la esperiencia hablándole.
Der Kaplan tat dies, und der Rektor sagte ihm, dass dieser Mann immer noch verrückt sei: Dass er zwar oft wie ein Mensch mit großem Verstand sprach, aber am Ende so viele Dummheiten von sich gab, die in vielerlei Hinsicht und in großem Maße seinen ersten Vernunftakten gleichkamen, wie man durch das Gespräch mit ihm feststellen konnte.
Quiso hacerla el capellán, y, poniéndole con el loco, habló con él una hora y más, y en todo aquel tiempo jamás el loco dijo razón torcida ni disparatada; antes, habló tan atentadamente, que el capellán fue forzado a creer que el loco estaba cuerdo;
Der Kaplan wollte es versuchen, und indem er mit dem Verrückten zusammen war, sprach er eine Stunde und mehr mit ihm, und während dieser ganzen Zeit sagte der Verrückte nie etwas Unvernünftiges oder Verrücktes; im Gegenteil, er sprach so vernünftig, dass der Kaplan gezwungen war zu glauben, dass der Verrückte bei Verstand war;
y entre otras cosas que el loco le dijo fue que el retor le tenía ojeriza, por no perder los regalos que sus parientes le hacían porque dijese que aún estaba loco, y con lúcidos intervalos;
und unter anderem sagte der Verrückte ihm, dass der Rektor ihn hasse, weil er die Geschenke, die seine Verwandten ihm machten, nicht verlieren wollte, weil er sagte, er sei immer noch verrückt, und mit klaren Pausen;
y que el mayor contrario que en su desgracia tenía era su mucha hacienda, pues, por gozar della sus enemigos, ponían dolo y dudaban de la merced que Nuestro Señor le había hecho en volverle de bestia en hombre.
und dass das größte Hindernis, das er in seinem Unglück hatte, sein großes Vermögen war, denn seine Feinde freuten sich daran und zweifelten an der Gnade, die unser Herr ihm erwiesen hatte, indem er ihn von einem Tier zum Menschen zurückgebracht hatte.
Finalmente, él habló de manera que hizo sospechoso al retor, codiciosos y desalmados a sus parientes, y a él tan discreto que el capellán se determinó a llevársele consigo a que el arzobispo le viese y tocase con la mano la verdad de aquel negocio.
Schließlich sprach er so, dass er den Rektor misstrauisch machte, seine Verwandten gierig und herzlos, und ihn selbst so vernünftig, dass der Kaplan sich entschloss, ihn mitzunehmen, damit der Erzbischof die Wahrheit dieser Angelegenheit mit eigenen Augen sehen und mit eigenen Händen prüfen konnte.
»Con esta buena fee, el buen capellán pidió al retor mandase dar los vestidos con que allí había entrado el licenciado; volvió a decir el retor que mirase lo que hacía, porque, sin duda alguna, el licenciado aún se estaba loco.
»Mit diesem guten Glauben bat der gute Kaplan den Rektor, ihm die Kleidung zu geben, in der der Doktor eingetreten war; der Rektor sagte erneut, er solle aufpassen, denn zweifellos war der Doktor immer noch verrückt.
No sirvieron de nada para con el capellán las prevenciones y advertimientos del retor para que dejase de llevarle; obedeció el retor, viendo ser orden del arzobispo; pusieron al licenciado sus vestidos, que eran nuevos y decentes, y, como él se vio vestido de cuerdo y desnudo de loco, suplicó al capellán que por caridad le diese licencia para ir a despedirse de sus compañeros los locos.
Die Vorbeugungen und Warnungen des Rektor, ihn nicht mitzunehmen, halfen dem Kaplan nichts; er gehorchte, da es der Befehl des Erzbischofs war; sie gaben dem Doktor seine Kleidung, die neu und anständig war, und als er sich ordentlich und nicht verrückt angezogen sah, bat er den Kaplan, ihm aus Gnade die Erlaubnis zu geben, sich von seinen verrückten Gefährten zu verabschieden.
El capellán dijo que él le quería acompañar y ver los locos que en la casa había.
Der Kaplan sagte, er wolle ihn begleiten und die Verrückten im Haus sehen.
Subieron, en efeto, y con ellos algunos que se hallaron presentes; y, llegado el licenciado a una jaula adonde estaba un loco furioso, aunque entonces sosegado y quieto, le dijo:
Sie gingen tatsächlich hinauf, und einige, die anwesend waren, gingen mit ihnen; und als der Doktor zu einem Käfig kam, wo ein wütender, wenn auch jetzt ruhiger und stiller Verrückter war, sagte er zu ihm:
"Hermano mío, mire si me manda algo, que me voy a mi casa; que ya Dios ha sido servido, por su infinita bondad y misericordia, sin yo merecerlo, de volverme mi juicio: ya estoy sano y cuerdo; que acerca del poder de Dios ninguna cosa es imposible.
»Mein Bruder, sieh, ob er mir etwas befiehlt, denn ich gehe nach Hause; denn Gott hat mich, ohne dass ich es verdient hätte, durch seine unendliche Güte und Barmherzigkeit wieder zu meinem Verstand gebracht: Ich bin gesund und bei Verstand; denn bei der Macht Gottes ist nichts unmöglich.
Tenga grande esperanza y confianza en Él, que, pues a mí me ha vuelto a mi primero estado, también le volverá a él si en Él confía.
Habe große Hoffnung und Vertrauen in Ihn, denn da Er mich in meinen ersten Zustand zurückgebracht hat, wird Er ihn auch in ihm wiederherstellen, wenn er auf Ihn vertraut.
Yo tendré cuidado de enviarle algunos regalos que coma, y cómalos en todo caso, que le hago saber que imagino, como quien ha pasado por ello, que todas nuestras locuras proceden de tener los estómagos vacíos y los celebros llenos de aire.
Ich werde darauf achten, ihm einige Geschenke zu schicken, die er essen kann, und er soll sie auf jeden Fall essen, denn ich sage Ihnen, als jemand, der es durchgemacht hat, dass all unsere Verrücktheiten daraus resultieren, dass unsere Mägen leer und unsere Köpfe voller Luft sind.
Esfuércese, esfuércese, que el descaecimiento en los infortunios apoca la salud y acarrea la muerte".
Strengen Sie sich an, strengen Sie sich an, denn der Verfall in Unglück schwächt die Gesundheit und führt zum Tod.«
»Todas estas razones del licenciado escuchó otro loco que estaba en otra jaula, frontero de la del furioso, y, levantándose de una estera vieja donde estaba echado y desnudo en cueros, preguntó a grandes voces quién era el que se iba sano y cuerdo.
»All diese Gründe des Doktors hörte ein anderer Verrückter, der in einem anderen Käfig war, neben dem des Wütenden, und er stand von einer alten Matratze auf, auf der er nackt und in Lumpen lag, und fragte mit lauter Stimme, wer gesund und bei Verstand gehen würde.«
El licenciado respondió: "Yo soy, hermano, el que me voy; que ya no tengo necesidad de estar más aquí, por lo que doy infinitas gracias a los cielos, que tan grande merced me han hecho".
Der Doktor antwortete: »Ich bin es, Bruder, der geht; denn ich habe keine Notwendigkeit mehr, hier zu sein, wofür ich den Himmeln unendlich dankbar bin, die mir so eine große Gnade erwiesen haben.«
"Mirad lo que decís, licenciado, no os engañe el diablo —replicó el loco—; sosegad el pie, y estaos quedito en vuestra casa, y ahorraréis la vuelta".
»Pass auf, was du sagst, Doktor, der Teufel täuscht dich nicht - sagte der Verrückte -; beruhige dich und bleib ruhig in deinem Haus, und du wirst die Reise sparen.«
"Yo sé que estoy bueno —replicó el licenciado—, y no habrá para qué tornar a andar estaciones".
»Ich weiß, dass ich gesund bin - antwortete der Doktor -, und es wird nicht nötig sein, wieder Stationen zu machen.«
"¿Vos bueno?
»Ihr seid gesund?«
—dijo el loco—: agora bien, ello dirá; andad con Dios, pero yo os voto a Júpiter, cuya majestad yo represento en la tierra, que por solo este pecado que hoy comete Sevilla, en sacaros desta casa y en teneros por cuerdo, tengo de hacer un tal castigo en ella, que quede memoria dél por todos los siglos del los siglos, amén.
- sagte der Verrückte -: Nun, das wird sich zeigen; geht mit Gott, aber ich schwöre euch bei Jupiter, dessen Majestät ich auf Erden vertrete, dass ich Sevilla allein wegen dieser Sünde, die sie heute begeht, indem sie euch aus diesem Haus entfernt und euch für gesund hält, eine solche Strafe auferlegen werde, dass die Erinnerung daran für alle Zeiten bleiben wird, Amen.
¿No sabes tú, licenciadillo menguado, que lo podré hacer, pues, como digo, soy Júpiter Tonante, que tengo en mis manos los rayos abrasadores con que puedo y suelo amenazar y destruir el mundo?
Weißt du nicht, kleiner Doktor, dass ich es tun kann, denn, wie ich sage, bin ich Jupiter Tonans, der die brennenden Blitze in meinen Händen hält, mit denen ich die Welt bedrohen und zerstören kann?
Pero con sola una cosa quiero castigar a este ignorante pueblo, y es con no llover en él ni en todo su distrito y contorno por tres enteros años, que se han de contar desde el día y punto en que ha sido hecha esta amenaza en adelante.
Aber mit nur einer Sache möchte ich dieses unwissende Volk bestrafen, und zwar, indem es in diesem und seinem ganzen Bezirk und Umkreis drei ganze Jahre lang nicht regnet, die vom Tag und dem Punkt an gezählt werden, an dem diese Drohung ausgesprochen wurde.
¿Tú libre, tú sano, tú cuerdo, y yo loco, y yo enfermo, y yo atado...?
Du frei, du gesund, du bei Verstand, und ich verrückt, und ich krank, und ich gefesselt...?
Así pienso llover como pensar ahorcarme".
So denke ich, es zu regnen, wie ich denken, mich zu erhängen.«
»A las voces y a las razones del loco estuvieron los circustantes atentos, pero nuestro licenciado, volviéndose a nuestro capellán y asiéndole de las manos, le dijo: "No tenga vuestra merced pena, señor mío, ni haga caso de lo que este loco ha dicho, que si él es Júpiter y no quisiere llover, yo, que soy Neptuno, el padre y el dios de las aguas, lloveré todas las veces que se me antojare y fuere menester".
»Auf die Stimmen und die Gründe des Verrückten hörten die Umstehenden aufmerksam, aber unser Doktor, sich an unseren Kaplan wendend und ihn an der Hand nehmend, sagte: »Habt keine Angst, mein Herr, und achtet nicht auf das, was dieser Verrückte gesagt hat. Wenn er Jupiter ist und nicht regnen will, werde ich, der ich Neptun bin, der Vater und der Gott des Wassers, regnen, wann immer es mir beliebt und nötig ist.«
A lo que respondió el capellán: "Con todo eso, señor Neptuno, no será bien enojar al señor Júpiter: vuestra merced se quede en su casa, que otro día, cuando haya más comodidad y más espacio, volveremos por vuestra merced".
worauf der Kaplan antwortete: »Trotzdem, Herr Neptun, es wird nicht gut sein, Herr Jupiter zu verärgern. Bleiben Sie in Ihrem Haus, und wir werden eines anderen Tages, wenn es bequemer und geräumiger ist, wieder zu Ihnen kommen.«
Rióse el retor y los presentes, por cuya risa se medio corrió el capellán; desnudaron al licenciado, quedóse en casa y acabóse el cuento.»
Der Rektor und die Anwesenden lachten, und der Kaplan wurde durch ihr Lachen etwas beschämt; sie entkleideten den Doktor, und er blieb im Haus, und die Geschichte endete.
— Pues, ¿éste es el cuento, señor barbero —dijo don Quijote—, que, por venir aquí como de molde, no podía dejar de contarle?
- »Und das ist also die Geschichte, Herr Barbier - sagte Don Quijote -, die ich, weil ich hierher gekommen bin, wie es der Anlass erfordert, nicht versäumen konnte, euch zu erzählen?«
¡Ah, señor rapista, señor rapista, y cuán ciego es aquel que no vee por tela de cedazo!
»Ach, Herr Scherer, Herr Scherer, und wie blind ist der, der nicht durch ein Sieb sieht!«
Y ¿es posible que vuestra merced no sabe que las comparaciones que se hacen de ingenio a ingenio, de valor a valor, de hermosura a hermosura y de linaje a linaje son siempre odiosas y mal recebidas?
Und ist es möglich, dass Eure Exzellenz nicht weiß, dass Vergleiche, die von Geist zu Geist, von Tapferkeit zu Tapferkeit, von Schönheit zu Schönheit und von Adel zu Adel gemacht werden, immer verhasst und schlecht aufgenommen sind?
Yo, señor barbero, no soy Neptuno, el dios de las aguas, ni procuro que nadie me tenga por discreto no lo siendo; sólo me fatigo por dar a entender al mundo en el error en que está en no renovar en sí el felicísimo tiempo donde campeaba la orden de la andante caballería.
Ich, Herr Barbier, bin nicht Neptun, der Gott des Wassers, und ich behaupte nicht, klug zu sein, wenn ich es nicht bin; ich bemühe mich nur, der Welt zu zeigen, dass sie im Irrtum ist, wenn sie nicht die glückselige Zeit erneuert, in der die Ordnung der umherstreichenden Rittertum herrschte.
Pero no es merecedora la depravada edad nuestra de gozar tanto bien como el que gozaron las edades donde los andantes caballeros tomaron a su cargo y echaron sobre sus espaldas la defensa de los reinos, el amparo de las doncellas, el socorro de los huérfanos y pupilos, el castigo de los soberbios y el premio de los humildes.
Aber unsere verderbte Zeit ist nicht würdig, so viel Gutes zu genießen, wie es die Zeiten waren, in denen die umherstreichenden Ritter die Verteidigung der Königreiche, den Schutz der Jungfrauen, die Hilfe der Waisen und Stipendiaten, die Bestrafung der Stolzen und die Belohnung der Demütigen auf ihre Schultern nahmen.
Los más de los caballeros que agora se usan, antes les crujen los damascos, los brocados y otras ricas telas de que se visten, que la malla con que se arman; ya no hay caballero que duerma en los campos, sujeto al rigor del cielo, armado de todas armas desde los pies a la cabeza;
Die meisten der jetzt gebrauchten Ritter tragen eher die Samte, Brokate und anderen reichen Stoffe, aus denen sie sich kleiden, als die Rüstung; es gibt keinen Ritter mehr, der auf dem Feld schläft, dem Wetter ausgesetzt, von Kopf bis Fuß mit allen Waffen ausgerüstet;
y ya no hay quien, sin sacar los pies de los estribos, arrimado a su lanza, sólo procure descabezar, como dicen, el sueño, como lo hacían los caballeros andantes.
und es gibt keinen mehr, der, ohne die Füße aus den Steigbügeln zu nehmen, an seiner Lanze lehnt und nur versucht, wie man sagt, den Schlaf zu enthaupten, wie es die umherstreichenden Ritter taten.
Ya no hay ninguno que, saliendo deste bosque, entre en aquella montaña, y de allí pise una estéril y desierta playa del mar, las más veces proceloso y alterado, y, hallando en ella y en su orilla un pequeño batel sin remos, vela, mástil ni jarcia alguna, con intrépido corazón se arroje en él, entregándose a las implacables olas del mar profundo, que ya le suben al cielo y ya le bajan al abismo;
Es gibt keinen mehr, der aus diesem Wald herauskommt und in jenes Gebirge eintritt und von dort aus auf einen unfruchtbaren und öden Meeresstrand tritt, der meistens stürmisch und unruhig ist, und dort ein kleines Boot ohne Ruder, Segel, Mast oder Wanten findet, und mit unerschrockenem Herzen sich darauf stürzt und sich den unbarmherzigen Wellen des tiefen Meeres hingibt, die ihn manchmal in den Himmel und manchmal in die Tiefe hinabtragen.
y él, puesto el pecho a la incontrastable borrasca, cuando menos se cata, se halla tres mil y más leguas distante del lugar donde se embarcó, y, saltando en tierra remota y no conocida, le suceden cosas dignas de estar escritas, no en pergaminos, sino en bronces.
Und er, der sich der unerbittlichen Sturmflut aussetzt, findet sich, ehe er es merkt, dreitausend und mehr Meilen von dem Ort entfernt, wo er sich einschiffte, und landet in einem entlegenen und unbekannten Land, wo ihm Dinge widerfahren, die es wert sind, nicht auf Pergament, sondern auf Bronze geschrieben zu werden.
Mas agora, ya triunfa la pereza de la diligencia, la ociosidad del trabajo, el vicio de la virtud, la arrogancia de la valentía y la teórica de la práctica de las armas, que sólo vivieron y resplandecieron en las edades del oro y en los andantes caballeros.
Aber jetzt triumphiert die Faulheit über die Tüchtigkeit, die Trägheit über die Arbeit, der Laster über die Tugend, die Überheblichkeit über die Tapferkeit und die Theorie über die Praxis der Waffen, die nur in den goldenen Zeiten und bei den umherstreichenden Rittertum lebten und glänzten.
Si no, díganme: ¿quién más honesto y más valiente que el famoso Amadís de Gaula?;
Wenn nicht, sagen Sie mir: Wer ehrlicher und tapferer ist als der berühmte Amadis von Gaula?;
¿quién más discreto que Palmerín de Inglaterra?;
wer umsichtiger ist als Palmerin von England?;
¿quién más acomodado y manual que Tirante el Blanco?;
wer geschickter und handwerklicher ist als Tirante der Weiße?;
¿quién más galán que Lisuarte de Grecia?;
wer galanter ist als Lisuarte von Griechenland?;
¿quién más acuchillado ni acuchillador que don Belianís?;
wer mehr stach und stach als Don Belianis?;
¿quién más intrépido que Perión de Gaula, o quién más acometedor de peligros que Felixmarte de Hircania, o quién más sincero que Esplandián?;
wer furchtloser ist als Perion von Gaula oder wer mutiger in Gefahren ist als Felixmarte von Hircania oder wer aufrichtiger ist als Esplandián?;
¿quién mas arrojado que don Cirongilio de Tracia?;
wer kühner ist als Don Cirongilio von Thrakien?;
¿quién más bravo que Rodamonte?;
wer tapferer ist als Rodamonte?;
¿quién más prudente que el rey Sobrino?;
wer umsichtiger ist als König Sobrino?;
¿quién más atrevido que Reinaldos?;
wer mutiger ist als Reinaldos?;
¿quién más invencible que Roldán?;
wer unbesiegbarer ist als Roldán?;
y ¿quién más gallardo y más cortés que Rugero, de quien decienden hoy los duques de Ferrara, según Turpín en su Cosmografía?
und wer galanter und höflicher ist als Rugero, von dem heute die Herzöge von Ferrara abstammen, laut Turpín in seiner Kosmographie?
Todos estos caballeros, y otros muchos que pudiera decir, señor cura, fueron caballeros andantes, luz y gloria de la caballería.
All diese Ritter und viele andere, die ich nennen könnte, Herr Pfarrer, waren umherstreichende Ritter, Licht und Ruhm der Rittertum.
Déstos, o tales como éstos, quisiera yo que fueran los de mi arbitrio, que, a serlo, Su Majestad se hallara bien servido y ahorrara de mucho gasto, y el Turco se quedara pelando las barbas, y con esto, no quiero quedar en mi casa, pues no me saca el capellán della; y si su Júpiter, como ha dicho el barbero, no lloviere, aquí estoy yo, que lloveré cuando se me antojare.
Von diesen oder solchen wie diesen wünschte ich mir, sie wären nach meinem Belieben, denn wenn das der Fall wäre, würde Seine Majestät gut bedient und viel Geld sparen, und der Türke würde sich die Bartstoppeln abschaben müssen, und damit will ich nicht in meinem Haus bleiben, denn der Kaplan holt mich nicht ab; und wenn sein Jupiter, wie der Barbier gesagt hat, nicht regnet, hier bin ich, und ich werde regnen, wenn es mir gefällt.
Digo esto porque sepa el señor Bacía que le entiendo.
Ich sage das, damit Herr Bacía weiß, dass ich ihn verstehe.
— En verdad, señor don Quijote —dijo el barbero—, que no lo dije por tanto, y así me ayude Dios como fue buena mi intención, y que no debe vuestra merced sentirse.
– In der Tat, Herr Don Quijote – sagte der Barbier – habe ich das nicht so gemeint, und Gott helfe mir, meine Absicht war gut, und Eure Exzellenz sollte sich nicht beleidigt fühlen.
— Si puedo sentirme o no —respondió don Quijote—, yo me lo sé.
– Ob ich mich beleidigt fühle oder nicht – antwortete Don Quijote – das weiß ich selbst.
A esto dijo el cura:
Darauf sagte der Pfarrer:
— Aun bien que yo casi no he hablado palabra hasta ahora, y no quisiera quedar con un escrúpulo que me roe y escarba la conciencia, nacido de lo que aquí el señor don Quijote ha dicho.
– Obwohl ich bisher fast kein Wort gesagt habe, und ich möchte nicht mit einem Skrupel zurückbleiben, der mich quält und mein Gewissen nagt, das aus dem entstanden ist, was Herr Don Quijote hier gesagt hat.
— Para otras cosas más —respondió don Quijote— tiene licencia el señor cura; y así, puede decir su escrúpulo, porque no es de gusto andar con la conciencia escrupulosa.
– Für andere Dinge – antwortete Don Quijote – hat Herr Pfarrer die Erlaubnis; und so kann er seinen Skrupel äußern, denn es ist nicht angenehm, mit einem skrupulösen Gewissen zu leben.
— Pues con ese beneplácito —respondió el cura—, digo que mi escrúpulo es que no me puedo persuadir en ninguna manera a que toda la caterva de caballeros andantes que vuestra merced, señor don Quijote, ha referido, hayan sido real y verdaderamente personas de carne y hueso en el mundo; antes, imagino que todo es ficción, fábula y mentira, y sueños contados por hombres despiertos, o, por mejor decir, medio dormidos.
– Also mit diesem Einverständnis – antwortete der Pfarrer – sage ich, dass mein Skrupel ist, dass ich mich auf keine Weise davon überzeugen kann, dass die ganze Schar von umherstreichenden Ritter, die Eure Exzellenz, Herr Don Quijote, erwähnt hat, wirklich Menschen aus Fleisch und Blut in der Welt waren; vielmehr denke ich, dass alles Fiktion, Fabel und Lüge ist, und Träume, die von wachen oder, besser gesagt, halbwachen Menschen erzählt werden.
— Ése es otro error —respondió don Quijote— en que han caído muchos, que no creen que haya habido tales caballeros en el mundo; y yo muchas veces, con diversas gentes y ocasiones, he procurado sacar a la luz de la verdad este casi común engaño; pero algunas veces no he salido con mi intención, y otras sí, sustentándola sobre los hombros de la verdad;
– Das ist ein weiterer Fehler – antwortete Don Quijote –, in den viele gefallen sind, die nicht glauben, dass es solche Ritter in der Welt gegeben hat; und ich habe oft mit verschiedenen Leuten und Gelegenheiten versucht, diesen fast allgemeinen Betrug ans Licht der Wahrheit zu bringen; aber manchmal ist es mir nicht gelungen, und manchmal schon, indem ich es auf die Schultern der Wahrheit stützte;
la cual verdad es tan cierta, que estoy por decir que con mis propios ojos vi a Amadís de Gaula, que era un hombre alto de cuerpo, blanco de rostro, bien puesto de barba, aunque negra, de vista entre blanda y rigurosa, corto de razones, tardo en airarse y presto en deponer la ira;
und diese Wahrheit ist so sicher, dass ich sagen will, dass ich mit meinen eigenen Augen Amadis von Gaula gesehen habe, der ein großer Mann war, weiß im Gesicht, gut bärtig, wenn auch schwarz, mit einem sanften und strengen Blick, wenig vernünftig, langsam zum Zorn und schnell zum Abführen des Zornes;
y del modo que he delineado a Amadís pudiera, a mi parecer, pintar y descubrir todos cuantos caballeros andantes andan en las historias en el orbe, que, por la aprehensión que tengo de que fueron como sus historias cuentan, y por las hazañas que hicieron y condiciones que tuvieron, se pueden sacar por buena filosofía sus faciones, sus colores y estaturas.
und so, wie ich Amadis beschrieben habe, könnte ich meiner Meinung nach alle umherstreichenden Ritter malen und entdecken, die in den Geschichten auf der Welt vorkommen, die, nachdem ich befürchte, dass sie wie ihre Geschichten erzählen, und nach den Taten, die sie vollbracht haben, und den Bedingungen, die sie hatten, nach guter Philosophie ihre Gesichter, ihre Farben und ihre Staturen erkennen lassen.
— ¿Que tan grande le parece a vuestra merced, mi señor don Quijote —preguntó el barbero—, debía de ser el gigante Morgante?
– Und wie groß scheint es Eurer Exzellenz, mein Herr Don Quijote – fragte der Barbier –, dass der Riese Morgante sein sollte?
— En esto de gigantes —respondió don Quijote— hay diferentes opiniones, si los ha habido o no en el mundo; pero la Santa Escritura, que no puede faltar un átomo en la verdad, nos muestra que los hubo, contándonos la historia de aquel filisteazo de Golías, que tenía siete codos y medio de altura, que es una desmesurada grandeza.
– In Bezug auf Riesen – antwortete Don Quijote – gibt es unterschiedliche Meinungen, ob es sie in der Welt gegeben hat oder nicht; aber die Heilige Schrift, die kein Atom an Wahrheit fehlen darf, zeigt uns, dass es sie gab, indem sie uns die Geschichte von diesem Philister Goliath erzählt, der sieben Ellen und einen halben lang war, was eine ungeheure Größe ist.
También en la isla de Sicilia se han hallado canillas y espaldas tan grandes, que su grandeza manifiesta que fueron gigantes sus dueños, y tan grandes como grandes torres; que la geometría saca esta verdad de duda.
Auch auf der Insel Sizilien wurden so große Schädel und Rücken gefunden, dass ihre Größe offensichtlich zeigt, dass ihre Besitzer Riesen waren, und so groß wie große Türme; was die Geometrie aus Zweifel beweist.
Pero, con todo esto, no sabré decir con certidumbre qué tamaño tuviese Morgante, aunque imagino que no debió de ser muy alto; y muéveme a ser deste parecer hallar en la historia donde se hace mención particular de sus hazañas que muchas veces dormía debajo de techado; y, pues hallaba casa donde cupiese, claro está que no era desmesurada su grandeza.
Aber trotz alledem weiß ich nicht mit Sicherheit, wie groß Morgante war, obwohl ich mir vorstelle, dass er nicht sehr groß gewesen sein muss; und ich bin zu dieser Meinung veranlasst, weil ich in der Geschichte, in der seine Taten besonders erwähnt werden, oft findet, dass er unter einem Dach schlief; und da er ein Haus fand, das ihn aufnahm, war es natürlich, dass seine Größe nicht unverhältnismäßig war.
— Así es —dijo el cura.
– So ist es – sagte der Pfarrer.
El cual, gustando de oírle decir tan grandes disparates, le preguntó que qué sentía acerca de los rostros de Reinaldos de Montalbán y de don Roldán, y de los demás Doce Pares de Francia, pues todos habían sido caballeros andantes.
Der, der es gerne hörte, dass er so große Unsinnigkeiten sagte, fragte ihn, was er von den Gesichtern von Reinaldo von Montalban und Don Roldan und der anderen zwölf Paare von Frankreich halte, denn alle waren umherstreichende Ritter gewesen.
— De Reinaldos —respondió don Quijote— me atrevo a decir que era ancho de rostro, de color bermejo, los ojos bailadores y algo saltados, puntoso y colérico en demasía, amigo de ladrones y de gente perdida.
– Von Reinaldo – antwortete Don Quijote – wage ich zu sagen, dass er ein breites Gesicht hatte, von rötlicher Farbe, mit tanzenden und etwas hervorstehenden Augen, scharf und übermäßig zornig, ein Freund von Dieben und verlorenen Leuten.
De Roldán, o Rotolando, o Orlando, que con todos estos nombres le nombran las historias, soy de parecer y me afirmo que fue de mediana estatura, ancho de espaldas, algo estevado, moreno de rostro y barbitaheño, velloso en el cuerpo y de vista amenazadora; corto de razones, pero muy comedido y bien criado.
Von Roldan, oder Rotolando, oder Orlando, wie er in den Geschichten mit all diesen Namen genannt wird, bin ich der Meinung und behaupte, dass er von mittlerer Statur war, breite Schultern, etwas stämmig, dunkel im Gesicht und bärtig, behaart am Körper und mit einer bedrohlichen Miene; kurz im Verstand, aber sehr besonnen und gut erzogen.
— Si no fue Roldán más gentilhombre que vuestra merced ha dicho —replicó el cura—, no fue maravilla que la señora Angélica la Bella le desdeñase y dejase por la gala, brío y donaire que debía de tener el morillo barbiponiente a quien ella se entregó; y anduvo discreta de adamar antes la blandura de Medoro que la aspereza de Roldán.
– Wenn Roldan nicht edler war, als Eure Exzellenz gesagt hat – erwiderte der Pfarrer –, war es kein Wunder, dass die schöne Angélica ihn verachtete und den Gala, dem Witz und dem Charme, den der bärtige Kerl, dem sie sich hingab, haben musste, den Vorzug gab; und sie war klug genug, sich eher der Sanftheit von Medoro als der Schroffheit von Roldan hinzugeben.
— Esa Angélica —respondió don Quijote—, señor cura, fue una doncella destraída, andariega y algo antojadiza, y tan lleno dejó el mundo de sus impertinencias como de la fama de su hermosura:
– Diese Angélica – antwortete Don Quijote – Herr Pfarrer, war eine verwöhnte, umherstreichende und etwas launische Jungfrau, und sie hinterließ die Welt mit ihren Unanständigkeiten genauso wie mit ihrem Ruhm der Schönheit:
despreció mil señores, mil valientes y mil discretos, y contentóse con un pajecillo barbilucio, sin otra hacienda ni nombre que el que le pudo dar de agradecido la amistad que guardó a su amigo.
sie verachtete tausend Herren, tausend Tapferen und tausend Besonnenen und begnügte sich mit einem kleinen bärtigen Kerl, ohne anderes Vermögen oder Namen als den, den er dankbar für die Freundschaft, die er seinem Freund erwiesen hatte, geben konnte.
El gran cantor de su belleza, el famoso Ariosto, por no atreverse, o por no querer cantar lo que a esta señora le sucedió después de su ruin entrego, que no debieron ser cosas demasiadamente honestas, la dejó donde dijo:
Der große Sänger ihrer Schönheit, der berühmte Ariosto, wagte es nicht oder wollte nicht singen, was dieser Dame nach ihrer schändlichen Hingabe zustieß, was keine allzu ehrlichen Dinge gewesen sein dürften, und ließ es dabei bewenden, was er gesagt hatte:
Y como del Catay recibió el cetro,
Und als er den Zepter von Catay erhielt,
quizá otro cantará con mejor plectro.
wird vielleicht ein anderer mit einem besseren Plektrum singen.
Y, sin duda, que esto fue como profecía; que los poetas también se llaman vates, que quiere decir adivinos. Véese esta verdad clara, porque, después acá, un famoso poeta andaluz lloró y cantó sus lágrimas, y otro famoso y único poeta castellano cantó su hermosura.
Und zweifellos war dies wie eine Prophezeiung; denn Dichter werden auch als Wahrsager bezeichnet. Diese Wahrheit ist klar zu sehen, denn nachher weinte und sang ein berühmter andalusischer Dichter seine Tränen, und ein anderer berühmter und einzigartiger kastilischer Dichter sang ihre Schönheit.
— Dígame, señor don Quijote —dijo a esta sazón el barbero—, ¿no ha habido algún poeta que haya hecho alguna sátira a esa señora Angélica, entre tantos como la han alabado?
– Sagen Sie mir, Herr Don Quijote – sagte der Barbier zu diesem Zeitpunkt –, hat nicht irgendein Dichter eine Satire über diese Dame Angélica gemacht, unter so vielen, die sie gelobt haben?
— Bien creo yo —respondió don Quijote— que si Sacripante o Roldán fueran poetas, que ya me hubieran jabonado a la doncella; porque es propio y natural de los poetas desdeñados y no admitidos de sus damas fingidas —o fingidas, en efeto, de aquéllos a quien ellos escogieron por señoras de sus pensamientos—,
– Ich glaube – antwortete Don Quijote –, dass, wenn Sacripante oder Roldan Dichter gewesen wären, sie die Dame schon besungen hätten; denn es ist typisch und natürlich für Dichter, die von ihren vermeintlichen Damen – oder in der Tat von denen, die sie zu Herrinnen ihrer Gedanken erwählt haben – verschmäht und nicht akzeptiert werden,
vengarse con sátiras y libelos (venganza, por cierto, indigna de pechos generosos), pero hasta agora no ha llegado a mi noticia ningún verso infamatorio contra la señora Angélica, que trujo revuelto el mundo.
sich mit Satiren und Verleumdungen zu rächen (eine Rache, die sicherlich eines edlen Herzens unwürdig ist), aber bisher ist mir kein schändlicher Vers gegen die Dame Angélica bekannt geworden, die die Welt auf den Kopf gestellt hat.
— ¡Milagro! —dijo el cura.
– Ein Wunder! – sagte der Priester.
Y, en esto, oyeron que la ama y la sobrina, que ya habían dejado la conversación, daban grandes voces en el patio, y acudieron todos al ruido.
Und in diesem Moment hörten sie, wie die Amme und die Nichte, die die Unterhaltung bereits verlassen hatten, im Hof laut schrien, und alle eilten zum Lärm hin.

Capítulo Primero.