Eu chamo-me Theodoro―e fui amanuense do Ministerio do Reino.
Mein Name ist Theodoro – und ich war Schreiber im Ministerium des Königreichs.
N'esse tempo vivia eu á travessa da Conceição n.º 106, na casa d'hospedes da D. Augusta, a esplendida D. Augusta, viuva do major Marques.
Damals lebte ich in der Rua da Conceição Nr. 106, im Gästehaus von D. Augusta, der wunderschönen Witwe von Major Marques.
Tinha dois companheiros: o Cabrita, empregado na Administração do bairro central, esguio e amarello como uma tocha d'enterro; e o possante, o exuberante tenente Couceiro, grande tocador de viola franceza.
Ich hatte zwei Freunde: Cabrita, einen Angestellten in der Verwaltung des zentralen Viertels, schlank und gebräunt wie eine Grabfackel; und den kräftigen, überschwänglichen Leutnant Couceiro, der ein hervorragender Spieler der französischen Viola war.
A minha existencia era bem equilibrada e suave.
Mein Leben war sehr ausgeglichen und angenehm.
Toda a semana, de mangas de lustrina á carteira da minha repartição, ia lançando, n'uma formosa letra cursiva, sobre o papel Tojal do Estado, estas phrases faceis: «Ill.mo e Exc.mo Snr.
Jede Woche, von meiner Uniform bis hin zu meiner Dienstakte, schrieb ich in einer schönen Kursivschrift auf dem Tojal-Papier des Staates diese einfachen Sätze: „Sehr geehrter und ausgezeichneter Herr“.
―Tenho a honra de communicar a V. Exc.ª...
„Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen, dass...“
Tenho a honra de passar ás mãos de V. Exc.ª, Ill.mo e Exc.mo Snr...»
„Ich habe die Ehre, Ihnen zu übergeben, sehr geehrter und ausgezeichneter Herr...“
Aos domingos repousava: installava-me então no canapé da sala de jantar, de cachimbo nos dentes, e admirava a D. Augusta, que, em dias de missa, costumava limpar com clara d'ovo a caspa do tenente Couceiro.
Am Sonntag ruhte ich mich aus: Ich setzte mich dann auf das Sofa im Esszimmer, eine Zigarre im Mund, und bewunderte D. Augusta, die an Messetagen normalerweise die Schuppen des Leutnants Couceiro mit Eigelb reinigte.
Esta hora, sobretudo no verão, era deliciosa: pelas janellas meio cerradas penetrava o bafo da soalheira, algum repique distante dos sinos da Conceição Nova, e o arrulhar das rolas na varanda;
Diese Stunde, besonders im Sommer, war sehr angenehm: Durch die halb geschlossenen Fenster drang der Duft der Sonne, das ferne Läuten der Glocken von Conceição Nova und das Gurren der Tauben auf der Veranda ein.
a monotona susurração das moscas balançava-se sobre a velha cambraia, antigo véo nupcial da Madame Marques, que cobria agora no aparador os pratos de cerejas bicaes;
Das monotone Summen der Fliegen schwebte über der alten Kammer, dem ehemaligen Brautschleier von Madame Marques, der jetzt die Teller mit Kirschen auf dem Sideboard bedeckte.
pouco a pouco o tenente, envolvido n'um lençol como um idolo no seu manto, ia adormecendo, sob a fricção molle das carinhosas mãos da D. Augusta; e ella, arrebitando o dedo minimo branquinho e papudo, sulcava-lhe as rêpas lustrosas com o pentesinho dos bichos...
Allmählich schlief der Leutnant, in einem Tuch wie ein Idol in seinem Mantel gehüllt, unter der sanften Reibung der liebevollen Hände von D. Augusta ein; und sie streichelte mit ihrem weißen, kleinen Finger die glänzenden Locken seines Haares mit einem kleinen Tierhaarpinsel...
Eu então, enternecido, dizia á deleitosa senhora:
Ich sagte dann gerührt zu der reizenden Dame:
―Ai D. Augusta, que anjo que é!
„Oh D. Augusta, was für ein Engel Sie sind!“
Ella ria; chamava-me enguiço!
Sie lachte und nannte mich einen Schlingel!
Eu sorria, sem me escandalisar.
Ich lächelte und fühlte mich nicht beleidigt.
Enguiço era com effeito o nome que me davam na casa―por eu ser magro, entrar sempre as portas com o pé direito, tremer de ratos, ter á cabeceira da cama uma lithographia de Nossa Senhora das Dôres que pertencera á mamã, e corcovar.
Schlingel war in der Tat der Name, den man mir im Haus gab – weil ich dünn war, immer mit dem rechten Fuß durch die Türen ging, vor Mäusen Angst hatte, ein Lithografiebild der Muttergottes der Schmerzen an meinem Bett hatte und mich krümmte.
Infelizmente corcóvo―do muito que verguei o espinhaço, na Universidade, recuando como uma pêga assustada diante dos senhores Lentes; na repartição, dobrando a fronte ao pó perante os meus Directores Geraes.
Leider war ich ein Krüppel – weil ich mich im Universitätsstudium so sehr gebeugt hatte, wie ein erschrockenes Pferd vor den Herren Lentes; in der Behörde, indem ich mich vor meinen Generaldirektoren dem Staub beugte.
Esta attitude de resto convém ao bacharel; ella mantem a disciplina n'um Estado bem organisado; e a mim garantia-me a tranquillidade dos domingos, o uso d'alguma roupa branca, e vinte mil reis mensaes.
Diese Haltung passt allerdings zu einem Juristen; sie sorgt für Disziplin in einem gut organisierten Staat; und sie sicherte mir die Ruhe der Sonntage, die Nutzung einiger weißer Kleidung und zwanzigtausend Reais im Monat.
Não posso negar, porém, que n'esse tempo eu era ambicioso―como o reconheciam sagazmente a Madame Marques e o lepido Couceiro.
Ich kann jedoch nicht leugnen, dass ich zu dieser Zeit ehrgeizig war – wie Madame Marques und der scharfsinnige Couceiro klug erkannten.
Não que me revolvesse o peito o appetite heroico de dirigir, do alto d'um throno, vastos rebanhos humanos;
Nicht, dass in meiner Brust der heroische Wunsch brodelte, von einem Thron aus riesige Menschenmengen zu leiten;
não que a minha louca alma jámais aspirasse a rodar pela Baixa em trem da Companhia, seguida d'um correio choitando;―mas pungia-me o desejo de poder jantar no Hotel Central com Champagne, apertar a mão mimosa de viscondessas, e, pelo menos duas vezes por semana, adormecer, n'um extasi mudo, sobre o seio fresco de Venus.
nicht, dass meine verrückte Seele jemals danach strebte, in der Baixa in einem Zug der Companhia zu fahren, gefolgt von einem klingelnden Postboten; – aber mich drängte der Wunsch, im Hotel Central mit Champagner zu Abend essen zu können, die zierlichen Hände von Vicomtessen zu schütteln und mindestens zweimal pro Woche in stummer Ekstase auf dem frischen Busen der Venus einzuschlafen.
Oh! moços que vos dirigieis vivamente a S. Carlos, atabafados em paletots caros onde alvejava a gravata de soirée! Oh!
Oh! Jungs, die euch lebhaft nach S. Carlos bewegten, erstickend in teuren Mänteln, in denen die Krawatte des Abends hervorstach! Oh!
tipoias, apinhadas de andaluzas, batendo galhardamente para os touros―quantas vezes me fizestes suspirar!
Stierkämpfer, voller Andalusier, die mutig auf die Stiere losgingen – wie oft habt ihr mich zum Seufzen gebracht!
Porque a certeza de que os meus vinte mil reis por mez e o meu geito encolhido de enguiço me excluiam para sempre d'essas alegrias sociaes vinha-me então ferir o peito―como uma frecha que se crava n'um tronco, e fica muito tempo vibrando!
Denn die Gewissheit, dass meine zwanzigtausend Reais pro Monat und mein schrumpfender Schlingel mich für immer von diesen gesellschaftlichen Freuden ausschlossen, durchbohrte meine Brust – wie ein Pfeil, der sich in einen Baum krallt und lange Zeit vibriert!
Ainda assim, eu não me considerava sombriamente um «pária».
Trotzdem betrachtete ich mich nicht düster als einen „Außenseiter“.
A vida humilde tem doçuras: é grato, n'uma manhã de sol alegre, com o guardanapo ao pescoço, diante do bife de grelha, desdobrar o Diario de Noticias;
Das einfache Leben hat seine Süße: Es ist schön, an einem sonnigen Morgen mit einer Serviette um den Hals vor dem gegrillten Steak den Diario de Noticias zu lesen.
pelas tardes de verão, nos bancos gratuitos do Passeio, gozam-se suavidades de idyllio; é saboroso á noite no Martinho, sorvendo aos goles um café, ouvir os verbosos injuriar a patria...
An Sommerabenden genießt man auf den kostenlosen Bänken des Passeio die Weichheit des Idylls; es ist schön, nachts im Martinho, einen Schluck Kaffee schlürfend, den Wortschwall über die Heimat zu hören...
Depois, nunca fui excessivamente infeliz―porque não tenho imaginação: não me consumia, rondando e almejando em torno de paraisos ficticios, nascidos da minha propria alma desejosa como nuvens da evaporação d'um lago; não suspirava, olhando as lucidas estrellas, por um amor á Romeo, ou por uma gloria social á Camors.
Und dann war ich nie übermäßig unglücklich – weil ich keine Fantasie habe: Ich verzehrte mich nicht, indem ich nach fiktiven Paradiesen strebte, die aus meiner eigenen sehnsüchtigen Seele wie Wolken aus der Verdunstung eines Sees entstanden waren; ich seufzte nicht, die leuchtenden Sterne betrachtend, nach einer Liebe zu Romeo oder nach sozialem Ruhm wie Camors.
Sou um positivo.
Ich bin ein Positivist.
Só aspirava ao racional, ao tangivel, ao que já fôra alcançado por outros no meu bairro, ao que é accessivel ao bacharel.
Ich strebte nur nach dem Rationalen, dem Greifbaren, dem, was andere in meiner Nachbarschaft bereits erreicht hatten, dem, was für einen Bachelor zugänglich ist.
E ia-me resignando, como quem a uma table d'hôte mastiga a bucha de pão secco á espera que lhe chegue o prato rico da Charlotte russe.
Und ich resignierte mich, wie jemand, der bei einer Table d'hôte an einer trockenen Brotkruste kaut und darauf wartet, dass der reichhaltige Charlotte Russe-Gang aufgetischt wird.
As felicidades haviam de vir: e para as apressar eu fazia tudo o que devia como portuguez e como constitucional:―pedia-as todas as noites a Nossa Senhora das Dôres, e comprava decimos da loteria.
Das Glück würde kommen: Und um es zu beschleunigen, tat ich alles, was ich als Portugiese und als Konstitutionalist tun sollte: – Ich betete jeden Abend zu Nossa Senhora das Dores und kaufte Lottoscheine.
No entanto procurava distrahir-me.
Dennoch versuchte ich mich abzulenken.
E como as circumvoluções do meu cerebro me não habilitavam a compôr odes, á maneira de tantos outros ao meu lado que se desforravam assim do tedio da profissão;
Und da meine Gehirnwindungen mich nicht in die Lage versetzten, Oden zu komponieren, wie so viele andere neben mir, die so den Langeweile ihres Berufs vertreiben;
como o meu ordenado, paga a casa e o tabaco, me não permittia um vicio―tinha tomado o habito discreto de comprar na feira da Ladra antigos volumes desirmanados, e á noite, no meu quarto, repastava-me d'essas leituras curiosas.
da mein Gehalt, das für das Haus und den Tabak zahlte, mir kein Laster erlaubte – hatte ich die diskrete Gewohnheit, auf dem Ladra-Markt alte, verfallene Bücher zu kaufen, und am Abend, in meinem Zimmer, erfreute ich mich an diesen neugierigen Lektüren.
Eram sempre obras de titulos ponderosos: Galera da Innocencia, Espelho Milagroso, Tristeza dos Mal Desherdados...
Es waren immer Werke mit bedeutungsvollen Titeln: Galera da Inocência, Espelho Milagroso, Tristeza dos Mal Desherdados...
O typo venerando, o papel amarellado com picadas de traça, a grave encadernação freiratica, a fitinha verde marcando a pagina―encantavam-me!
Der ehrwürdige Typ, das von Mottenlöchern durchsetzte gelbe Papier, die schwere franziskanische Bindung, das grüne Band, das die Seite markiert – verzauberten mich!
Depois, aquelles dizeres ingenuos em letra gorda davam uma pacificação a todo o meu sêr, sensação comparavel á paz penetrante d'uma velha cêrca de mosteiro, na quebrada d'um valle, por um fim suave de tarde, ouvindo o correr d'agua triste...
Danach beruhigten mich jene naiven Aussagen in fetter Schrift und gaben meinem ganzen Sein einen Frieden, vergleichbar mit der durchdringenden Ruhe einer alten Klostermauer in einer tiefen Talmulde an einem sanften Nachmittag, während man dem traurigen Fließen des Wassers lauscht...
Uma noite, ha annos, eu começára a lêr, n'um d'esses in-folios vetustos, um capitulo intitulado Brecha das Almas; e ia cahindo n'uma somnolencia grata, quando este periodo singular se me destacou do tom neutro e apagado da pagina, com o relevo d'uma medalha d'ouro nova brilhando sobre um tapete escuro: copío textualmente:
Eines Nachts, vor Jahren, begann ich in einem dieser alten In-folios ein Kapitel mit dem Titel Brecha das Almas zu lesen; und ich fiel in eine angenehme Schläfrigkeit, als diese einzigartige Passage sich vom neutralen und abgestumpften Ton der Seite abhob, mit der Pracht einer neuen Goldmedaille, die auf einem dunklen Teppich glänzt: Ich zitiere wörtlich:
«No fundo da China existe um Mandarim mais rico que todos os reis de que a Fabula ou a Historia contam.
„Tief in China gibt es einen Mandarin, der reicher ist als alle Könige, von denen die Fabel oder die Geschichte berichtet.“
D'elle nada conheces, nem o nome, nem o semblante, nem a sêda de que se veste.
Ihr Name, ihr Gesicht, die Seide, in der sie gekleidet ist – all das weiß man nicht über sie.
Para que tu herdes os seus cabedaes infindaveis, basta que toques essa campainha, posta a teu lado, sobre um livro.
Um ihre unendlichen Schätze zu erben, musst du nur an dieser Glocke ziehen, die neben dir auf einem Buch liegt.
Elle soltará apenas um suspiro, n'esses confins da Mongolia.
Sie wird nur einen Seufzer ausstoßen, in diesen Grenzen der Mongolei.“
Será então um cadaver: e tu verás a teus pés mais ouro do que póde sonhar a ambição d'um avaro.
Dann wird sie ein Leichnam sein: und du wirst zu deinen Füßen mehr Gold sehen, als ein Geizhals sich je erträumen könnte.“
Tu, que me lês e és um homem mortal, tocarás tu a campainha?»
Du, der du mich liest und ein sterblicher Mensch bist – wirst du an der Glocke ziehen?“
Estaquei, assombrado, diante da pagina aberta: aquella interrogação «homem mortal, tocarás tu a campainha?»
Ich blieb, fasziniert, vor der geöffneten Seite stehen: diese Frage „Sterblicher Mensch, wirst du an der Glocke ziehen?“
parecia-me facêta, picaresca, e todavia perturbava-me prodigiosamente.
schien mir scharfzüngig, pikant und doch ungeheuer beunruhigend.
Quiz lêr mais; mas as linhas fugiam, ondeando como cobras assustadas, e no vazio que deixavam, d'uma lividez de pergaminho, lá ficava, rebrilhando em negro, a interpellação estranha―«tocarás tu a compainha?»
Ich wollte mehr lesen; aber die Zeilen verschwanden, wie erschrockene Schlangen, und in der Lücke, die sie hinterließen, blieb in einer Pergamentbleichheit die seltsame Frage – „wirst du an der Glocke ziehen?“ – glänzend in Schwarz.
Se o volume fosse d'uma honesta edição Michel-Levy, de capa amarella, eu, que por fim não me achava perdido n'uma floresta de ballada allemã, e podia da minha sacada vêr branquejar á luz do gaz o correame da patrulha―teria simplesmente fechado o livro, e estava dissipada a allucinação nervosa.
Wenn das Buch eine ehrliche Michel-Levy-Ausgabe mit einem gelben Einband wäre, und ich mich nicht in einem deutschen Balladenwald verloren fühlen würde, wo ich aus meiner Tasche heraus die Patrouillenhalfter im Mondlicht erblicken könnte – dann hätte ich das Buch einfach geschlossen, und die nervöse Halluzination wäre verschwunden.
Mas aquelle sombrio in-folio parecia estalar magia; cada letra affectava a inquietadora configuração d'esses signaes da velha cabala, que encerram um attributo fatidico; as virgulas tinham o retorcido petulante de rabos de diabinhos, entrevistos n'uma alvura de luar;
Aber dieses düstere In-folio schien Magie auszuüben; jeder Buchstabe hatte die beunruhigende Konfiguration dieser Zeichen der alten Kabbala, die ein schicksalhaftes Attribut enthalten; die Kommas hatten die gewundene Kokette von Teufelsschwänzen, die in einem Mondlichtweiß erahnt wurden;
no ponto d'interrogação final eu via o pavoroso gancho com que o Tentador vai fisgando as almas que adormeceram sem se refugiar na inviolavel cidadella da Oração!...
im Punkt des letzten Fragezeichens sah ich den schrecklichen Haken, mit dem der Versucher die Seelen fängt, die eingeschlafen sind, ohne sich in der unverletzlichen Zitadelle des Gebets zu schützen!...
Uma influencia sobrenatural apoderando-se de mim, arrebatava-me devagar para fóra da realidade, do raciocinio:
Eine übernatürliche Macht ergriff mich und entführte mich langsam aus der Realität, aus dem Denken:
e no meu espirito foram-se formando duas visões―d'um lado um Mandarim, decrepito, morrendo sem dôr, longe, n'um kiosque chinez, a um ti-li-tin de campainha; do outro toda uma montanha de ouro scintillando aos meus pés!
und in meinem Geist bildeten sich zwei Visionen – auf der einen Seite ein Mandarin, alt und sterbend ohne Schmerzen, weit weg in einem chinesischen Kiosk, der eine Glocke läutet; auf der anderen Seite ein ganzer Berg aus Gold, der vor meinen Füßen funkelte!
Isto era tão nitido, que eu via os olhos obliquos do velho personagem embaciarem-se, como cobertos d'uma tenue camada de pó; e sentia o fino tinir de libras rolando juntas.
Es war so klar, dass ich sah, wie die schiefen Augen des alten Charakters sich mit einer dünnen Staubschicht bedeckten, und ich hörte das feine Klingeln der zusammenrollenden Pfund.
E immovel, arripiado, cravava os olhos ardentes na campainha, pousada pacatamente diante de mim sobre um diccionario francez―a campainha prevista, citada no mirifico in-folio...
Und unbeweglich, erschrocken, starrte ich mit brennenden Augen auf die Glocke, die ruhig vor mir auf einem französischen Wörterbuch lag – die vorhergesehene Glocke, die im wunderbaren In-folio erwähnt wurde...
Foi então que, do outro lado da mesa, uma voz insinuante e metallica me disse, no silencio:
Da sagte eine schmeichelnde, metallische Stimme auf der anderen Seite des Tisches im Schweigen zu mir:
―Vamos, Theodoro, meu amigo, estenda a mão, toque a campainha, seja um forte!
– Komm schon, Theodoro, mein Freund, streck deine Hand aus, klingle die Glocke, sei ein Kerl!
O abat-jour verde da vela punha uma penumbra em redor.
Das grüne Lampenschirm der Kerze warf einen Schatten darauf.
Ergui-o, a tremer.
Ich hob es zitternd auf.
E vi, muito pacificamente sentado, um individuo corpulento, todo vestido de preto, de chapéo alto, com as duas mãos calçadas de luvas negras gravemente apoiadas ao cabo d'um guarda-chuva.
Und ich sah einen kräftig gebauten Mann, ganz in Schwarz gekleidet, mit einem Hut, der beide Hände in schwarzen Handschuhen auf den Griff eines Regenschirms stützte, ganz friedlich dort sitzen.
Não tinha nada de phantastico.
Es war nichts Phantastisches daran.
Parecia tão contemporaneo, tão regular, tão classe-média como se viesse da minha repartição...
Er schien so zeitgemäß, so normal, so bürgerlich, als würde er aus meinem Büro kommen...
Toda a sua originalidade estava no rosto, sem barba, de linhas fortes e duras; o nariz brusco, d'um aquilino formidavel, apresentava a expressão rapace e atacante d'um bico d'aguia; o córte dos labios, muito firme, fazia-lhe como uma bocca de bronze; os olhos, ao fixar-se, assemelhavam dois clarões de tiro, partindo subitamente d'entre as sarças tenebrosas das sobrancelhas unidas;
Seine ganze Originalität lag in seinem bartlosen Gesicht mit starken, harten Linien; die scharfe Nase, wie die eines mächtigen Adlers, zeigte die raubgierige und angriffslustige Ausstrahlung eines Adlerauges; die sehr festen Lippen gaben ihm einen bronzenen Mund; und seine Augen, wenn sie fixierten, waren wie zwei Blitze aus dem Dunkel der zusammengezogenen Augenbrauen.
era livido―mas, aqui e além na pelle, corriam-lhe raiações sanguineas como n'um velho marmore phenicio.
Seine Haut war blass – aber hier und da liefen ihm blutrote Streifen über die Haut wie bei einem alten phönizischen Marmor.
Veio-me á idéa de repente que tinha diante de mim o Diabo: mas logo todo o meu raciocinio se insurgiu resolutamente contra esta imaginação.
Es kam mir plötzlich in den Sinn, dass ich den Teufel vor mir hatte: Aber gleich darauf erhob sich mein gesamter Verstand entschlossen gegen diese Vorstellung.
Eu nunca acreditei no Diabo―como nunca acreditei em Deus.
Ich habe nie an den Teufel geglaubt – genauso wie ich nie an Gott geglaubt habe.
Jámais o disse alto, ou o escrevi nas gazetas, para não descontentar os poderes publicos, encarregados de manter o respeito por taes entidades:
Ich habe das nie laut gesagt oder in den Zeitungen geschrieben, um die öffentlichen Mächte, die für die Achtung solcher Wesen verantwortlich sind, nicht zu verärgern.
mas que existam estes dois personagens, velhos como a Substancia, rivaes bonacheirões, fazendo-se mutuamente pirraças amaveis,―um de barbas nevadas e tunica azul, na toilette do antigo Jove, habitando os altos luminosos, entre uma côrte mais complicada que a de Luiz XIV; e o outro enfarruscado e manhoso, ornado de cornos, vivendo nas chammas inferiores, n'uma imitação burgueza do pitoresco Plutão―não acredito.
Aber dass es diese beiden Figuren gibt, so alt wie die Substanz, freundliche Rivalen, die sich gegenseitig liebevolle Streiche spielen – einer mit schneeweißem Bart und in blauer Robe, im Gewand des alten Jupiter, der in den hellen Höhen wohnt, in einem Hofstaat, der komplizierter ist als der von Ludwig XIV.; und der andere schmierig und listig, mit Hörnern geschmückt, der in den unteren Flammen lebt, in einer bürgerlichen Nachahmung des malerischen Pluton – das glaube ich nicht.
Não, não acredito!
Nein, ich glaube das nicht!
Céo e Inferno são concepções sociaes para uso da plebe―e eu pertenço á classe-média.
Himmel und Hölle sind soziale Konzepte für die Masse – und ich gehöre zur Mittelschicht.
Rezo, é verdade, a Nossa Senhora das Dôres: porque, assim como pedi o favor do senhor doutor para passar no meu acto;
Ich bete zwar zu Unserer Lieben Frau der Schmerzen: Denn genauso wie ich um den Gefallen des Herrn Doktors gebeten habe, bei meiner Prüfung zu bestehen;
assim como, para obter os meus vinte mil reis, implorei a benevolencia do senhor deputado; igualmente para me subtrahir á tisica, á angina, á navalha de ponta, á febre que vem da sargeta, á casca de laranja escorregadia onde se quebra a perna, a outros males publicos, necessito ter uma protecção extra-humana.
genauso wie ich, um meine zwanzigtausend Reis zu bekommen, um die Güte des Herrn Abgeordneten gebeten habe; ebenso auch, um mich der Tuberkulose, der Angina, der scharfen Klinge, der Fieber, die aus der Scharlach kommen, der rutschigen Orangenschale, wo man sich das Bein bricht, und anderen öffentlichen Übeln zu entziehen, brauche ich einen übermenschlichen Schutz.
Ou pelo rapa-pé ou pelo incensador o homem prudente deve ir fazendo assim uma serie de sabias adulações desde a Arcada até ao Paraiso.
Entweder mit der Rasierklinge oder mit dem Weihraucher muss der kluge Mann eine Reihe von weisen Schmeicheleien machen, von der Arkade bis zum Paradies.
Com um compadre no bairro, e uma comadre mystica nas Alturas―o destino do bacharel está seguro.
Mit einem Paten im Viertel und einer mystischen Patin in den Höhen – ist das Schicksal des Junggesellen sicher.
Por isso, livre de torpes superstições, disse familiarmente ao individuo vestido de negro:
Deshalb, frei von schrecklichen Aberglauben, sagte ich vertraut zu dem schwarz gekleideten Mann:
―Então, realmente, aconselha-me que toque a campainha?
– Also, raten Sie mir wirklich, an der Klingel zu läuten?
Elle ergueu um pouco o chapéo, descobrindo a fronte estreita, enfeitada d'uma gaforinha crespa e negrejante como a do fabuloso Alcides, e respondeu, palavra a palavra:
Er hob seinen Hut ein wenig und enthüllte seine schmale Stirn, geschmückt mit einer lockigen Lockenperücke, schwarz wie die des sagenhaften Alcides, und antwortete Wort für Wort:
―Aqui está o seu caso, estimavel Theodoro.
– Hier ist Ihr Fall, verehrter Theodoro.
Vinte mil reis mensaes são uma vergonha social!
Zwanzigtausend Reis pro Monat sind eine soziale Schande!
Por outro lado, ha sobre este globo coisas prodigiosas: ha vinhos de Borgonha, como por exemplo o Romanée-Conti de 58 e o Chambertin de 61, que custam, cada garrafa, de dez a onze mil reis; e quem bebe o primeiro calix, não hesitará, para beber o segundo, em assassinar seu pai...
Auf der anderen Seite gibt es auf diesem Planeten wunderbare Dinge: es gibt Bordeaux-Weine, wie zum Beispiel den Romanée-Conti von 1958 und den Chambertin von 1961, die jeweils zehn bis elftausend Reis pro Flasche kosten; und wer den ersten Kelch trinkt, wird nicht zögern, seinen Vater zu töten, um den zweiten zu trinken...
Fabricam-se em Paris e em Londres carruagens de tão suaves molas, de tão mimosos estofos, que é preferivel percorrer n'ellas o Campo Grande, a viajar, como os antigos deuses, pelos céos, sobre os fôfos coxins das nuvens...
In Paris und London werden Kutschen mit so weichen Federn und so bequemen Polstern hergestellt, dass es vorzuziehen ist, mit ihnen über den Campo Grande zu fahren, anstatt wie die alten Götter über die schaumigen Kissen der Wolken durch den Himmel zu reisen...
Não farei á sua instrucção a offensa de o informar que se mobilam hoje casas, d'um estylo e d'um conforto, que são ellas que realisam superiormente esse regalo ficticio, chamado outr'ora a «Bemaventurança».
Ich werde Ihrer Bildung nicht die Beleidigung antun, Sie darauf hinzuweisen, dass heute Häuser gebaut werden, mit einem Stil und einem Komfort, die dieses fiktive Vergnügen, das früher als „Seligkeit“ bezeichnet wurde, in höchstem Maße verwirklichen.
Não lhe fallarei, Theodoro, d'outros gozos terrestres: como, por exemplo, o Theatro do Palais Royal, o baile Laborde, o Café Anglais...
Ich werde Ihnen, Theodoro, nicht von anderen irdischen Freuden erzählen: wie zum Beispiel das Theater des Palais Royal, der Ball von Laborde, das Café Anglais...
Só chamarei a sua attenção para este facto: existem sêres que se chamam Mulheres―differentes d'aquelles que conhece, e que se denominam Femeas.
Ich werde nur auf diesen Umstand aufmerksam machen: Es gibt Wesen, die sich Frauen nennen – verschieden von denen, die Sie kennen, und die sich Weiben nennen.
Estes sêres, Theodoro, no meu tempo, a paginas 3 da Biblia, apenas usavam exteriormente uma folha de vinha.
Diese Wesen, Theodoro, trugen zu meiner Zeit, auf Seite 3 der Bibel, nur äußerlich ein Blatt Weinrebe.
Hoje, Theodoro, é toda uma symphonia, todo um engenhoso e delicado poema de rendas, baptistes, setins, flôres, joias, cachemiras, gazes e velludos...
Heute, Theodoro, ist es eine ganze Symphonie, ein ganzes raffiniertes und zartes Gedicht aus Spitze, Baumwolle, Seide, Blumen, Juwelen, Kaschmir, Gaze und Samt...
Comprehende a satísfação inenarravel que haverá, para os cinco dedos de um christão, em percorrer, palpar estas maravilhas macias;―mas tambem percebe que não é com o troco d'uma placa honesta de cinco tostões que se pagam as contas d'estes cherubins...
Verstehen Sie die unbeschreibbare Befriedigung, die es für die fünf Finger eines Christen geben muss, diese weichen Wunder zu durchstreichen und zu betasten; – aber begreifen Sie auch, dass man nicht mit dem Kleingeld einer ehrlichen Fünf-Cent-Münze die Rechnungen dieser Cherubine bezahlt...
Mas ellas possuem melhor, Theodoro: são os cabellos côr do ouro ou côr da treva, tendo assim nas suas tranças a apparencia emblematica das duas grandes tentações humanas―a fome do metal precioso e o conhecimento do absoluto transcendente.
Aber sie besitzen etwas Besseres, Theodoro: es sind die goldenen oder dunklen Haare, so dass ihre Zopf eine symbolische Erscheinung der beiden großen menschlichen Versuchungen darstellt – die Gier nach Edelmetall und das Wissen um das transzendente Absolute.
E ainda teem mais: são os braços côr de marmore, d'uma frescura de lirio orvalhado; são os seios, sobre os quaes o grande Praxiteles modelou a sua Taça, que é a linha mais pura e mais ídeal da Antiguidade....
Und sie haben noch mehr: es sind die marmorfarbenen Arme, von der Frische eines tauigen Lilienblattes; es sind die Brüste, nach deren Vorbild der große Praxiteles seine Schale modellierte, die reinste und idealste Linie der Antike...
Os seios, outr'ora (na idéa d'esse ingenuo Ancião que os formou, que fabricou o mundo, e de quem uma inimizade secular me veda de pronunciar o nome), eram destinados á nutrição augusta da humanidade;
Die Brüste waren früher (in der Vorstellung dieses naiven Alten, der die Welt formte und dessen Namen mir eine ewige Feindschaft verbietet) dazu bestimmt, die erhabene Ernährung der Menschheit zu gewährleisten;
socegue porém, Theodoro; hoje nenhuma maman racional os expõe a essa funcção deterioradora e severa; servem só para resplandecer, aninhados em rendas, ao gaz das soirées,―e para outros usos secretos.
aber vergessen Sie es, Theodoro; heute setzt keine vernünftige Mutter sie dieser erniedrigenden und strengen Funktion aus; sie dienen nur dazu, in Spitze gehüllt, beim Gaslicht der Abende zu leuchten – und zu anderen geheimen Zwecken.
As conveniencias impedem-me de proseguir n'esta exposição radiosa das bellezas, que constituem o Fatal Feminino...
Die Anstandsregeln hindern mich daran, diese strahlende Darstellung der Schönheiten fortzusetzen, die das fatale Weiblichkeit ausmachen...
De resto as suas pupillas já rebrilham....
Im Übrigen leuchten ihre Pupillen bereits...
Ora todas estas coisas, Theodoro, estão para além, infinitamente para além dos seus vinte mil reís por mez...
Nun, all diese Dinge, Theodoro, liegen jenseits, unendlich jenseits Ihrer zwanzigtausend Reis pro Monat...
Confesse, ao menos, que estas palavras teem o veneravel sello da verdade!...
Geben Sie zumindest zu, dass diese Worte das ehrwürdige Siegel der Wahrheit tragen!...
Eu murmurei com as faces abrasadas:
Ich murmelte mit geröteten Wangen:
―Teem.
– Sie tun es.
E a sua voz proseguiu, paciente e suave:
Und seine Stimme fuhr geduldig und sanft fort:
―Que me diz a cento e cinco, ou cento e seis mil contos?
– Was sagen Sie zu hundertfünf oder hundertsechzigtausend Escudos?
Bem sei, é uma bagatella... Mas emfim, constituem um começo; são uma ligeira habilitação para conquistar a felicidade.
Ich weiß, es ist eine Bagatelle... Aber schließlich ist es ein Anfang; es ist eine kleine Hilfe, um das Glück zu erlangen.
Agora pondere estes factos: o Mandarim, esse Mandarim do fundo da China, está decrepito e está gottoso: como homem, como funccionario do celeste imperio, é mais inutil em Pekin e na humanidade, que um seixo na bocca d'um cão esfomeado.
Nun überlegen Sie diese Tatsachen: Der Mandarin, dieser Mandarin aus dem tiefsten China, ist betagt und krank: als Mensch, als Beamter des himmlischen Reiches, ist er in Peking und für die Menschheit nutzloser als ein Kieselstein im Maul eines hungrigen Hundes.
Mas a transformação da substancia existe: garanto-lh'a eu, que sei o segredo das coisas...
Aber die Transformation der Substanz existiert: Ich garantiere es Ihnen, denn ich kenne das Geheimnis der Dinge...
Porque a terra é assim: recolhe aqui um homem apodrecido, e restitue-o além ao conjuncto das fórmas como vegetal viçoso.
Denn die Erde ist so: Sie nimmt hier einen verfaulten Menschen auf und gibt ihn jenseits als üppiges Pflanzenwesen zurück.
Bem póde ser que elle, inutil como Mandarim no Imperio do Meio, vá ser util n'outra terra como rosa perfumada ou saboroso repôlho.
Es könnte gut sein, dass er, nutzlos als Mandarin im Reich der Mitte, in einem anderen Land als duftende Rose oder schmackhafter Kohl nützlich sein wird.
Matar, meu filho, é quasi sempre equilibrar as necessidades universaes.
Töten, mein Sohn, bedeutet fast immer, die universellen Bedürfnisse in Einklang zu bringen.
É eliminar aqui a excrescencia para ir além supprir a falta.
Es bedeutet, hier den Überfluss zu beseitigen, um jenseits den Mangel zu stillen.
Penetre-se d'estas solidas philosophias.
Durchdringen Sie sich dieser soliden Philosophien.
Uma pobre costureira de Londres anceia por vêr florir, na sua trapeira, um vaso cheio de terra negra: uma flôr consolaria aquella desherdada; mas na disposição dos sêres, infelizmente, n'esse momento, a substancia que lá devia ser rosa é aqui na Baixa homem d'Estado...
Eine arme Näherin aus London sehnt sich danach, in ihrem Fenster einen Topf voll schwarzer Erde blühen zu sehen: Eine Blume würde diese Verstoßene trösten; aber in der Anordnung der Wesen ist es leider in diesem Moment so, dass die Substanz, die dort eine Rose sein sollte, hier in der Unterwelt ein Staatsmann ist...
Vem então o fadista de navalha aberta, e fende o estadista; o enxurro leva-lhe os intestinos; enterram-no, com tipoias atraz;
Dann kommt der Fado-Sänger mit geöffnetem Messer und durchschneidet den Staatsmann; der Regenwasserstrom nimmt ihm die Eingeweide; sie begraben ihn mit Schlingen hinterher;
a materia começa a desorganisar-se, mistura-se á vasta evolução dos atomos―e o superfluo homem de governo vai alegrar, sob a fórma de amor perfeito, a agua furtada da loura costureira.
die Materie beginnt sich zu zersetzen, mischt sich in die weite Evolution der Atome – und der überflüssige Regierungsbeamte wird in Form von vollkommener Liebe das gestohlene Wasser der blonden Näherin erfreuen.
O assassino é um philanthropo!
Der Mörder ist ein Philanthrop!
Deixe-me resumir, Theodoro: a morte d'esse velho Mandarim idiota traz-lhe á algibeira alguns milhares de contos.
Lassen Sie mich zusammenfassen, Theodoro: Der Tod dieses alten dummen Mandarins bringt ihm ein paar tausend Kontos in die Tasche.
Póde desde esse momento dar pontapés nos poderes publicos: medite na intensidade d'este gozo!
Ab diesem Moment kann er die öffentlichen Mächte herausfordern: Denken Sie an die Intensität dieses Vergnügens!
É desde logo citado nos jornaes: reveja-se n'esse maximo da gloria humana!
Er wird sofort in den Zeitungen erwähnt: Genießen Sie diesen Höhepunkt menschlicher Herrlichkeit!
E agora note: é só agarrar a campainha, e fazer ti-li-tin.
Und jetzt beachten Sie: Sie müssen nur an der Glocke ziehen, und es klingelt.
Eu não sou um barbaro: comprehendo a repugnancia d'um gentleman em assassinar um contemporaneo: o espirrar do sangue suja vergonhosamente os punhos, e é repulsivo o agonisar d'um corpo humano.
Ich bin kein Barbar: Ich verstehe die Abneigung eines Gentleman, einen Zeitgenossen zu ermorden; das Spritzen von Blut beschmutzt die Fäuste schändlich, und das Sterben eines menschlichen Körpers ist abstoßend.
Mas aqui, nenhum d'esses espectaculos torpes...
Aber hier gibt es keine dieser schrecklichen Spektakel...
É como quem chama um criado...
Es ist, als würde man einen Diener rufen...
E são cento e cinco ou cento e seis mil contos; não me lembro, mas tenho-o nos meus apontamentos...
Und es sind einhundertfünf oder einhundertsechs tausend Kontos; ich erinnere mich nicht, aber ich habe es in meinen Notizen...
O Theodoro não duvída de mim. Sou um cavalheiro:―provei-o, quando, fazendo a guerra a um tyranno na primeira insurreição da justiça, me vi precipitado d'alturas que nem Vossa Senhoria concebe...
Theodoro zweifelt nicht an mir. Ich bin ein Gentleman: Ich habe es bewiesen, als ich in der ersten Aufstand der Gerechtigkeit gegen einen Tyrannen Krieg führte und mich von Höhen stürzte, die sich Ihre Exzellenz nicht vorstellen kann...
Um trambulhão consideravel, meu caro senhor!
Ein beträchtlicher Abenteurer, mein lieber Herr!
Grandes desgostos!
Große Enttäuschungen!
O que me consola é que o OUTRO está tambem muito abalado:
Was mich tröstet, ist, dass der ANDERE auch sehr erschüttert ist:
porque, meu amigo, quando um Jehovah tem apenas contra si um Satanaz, tira-se bem de difficuldades mandando carregar mais uma legião d'archanjos; mas quando o inimigo é o homem, armado d'uma penna de pato e d'um caderno de papel branco―está perdido...
Denn, mein Freund, wenn ein Jehova nur einen Satanaz gegen sich hat, kommt er gut aus Schwierigkeiten, indem er eine weitere Legion von Erzengeln schickt; aber wenn der Feind der Mensch ist, bewaffnet mit einer Entenfeder und einem Notizbuch aus weißem Papier - ist er verloren...
Emfim são seis mil contos.
Schließlich sind es sechstausend Kontos.
Vamos, Theodoro, ahi tem a campainha, seja um homem.
Komm schon, Theodoro, da ist die Klingel, sei ein Mann.
Eu sei o que deve a si mesmo um christão.
Ich weiß, was ein Christ sich selbst schuldet.
Se este personagem me tivesse levado ao cume d'uma montanha na Palestina, por uma noite de lua cheia, e ahi, mostrando-me cidades, raças e imperios adormecidos, sombriamente me dissesse:―«Mata o Mandarim, e tudo o que vês em valle e collina será teu»,―eu saberia replicar-lhe, seguindo um exemplo illustre, e erguendo o dedo ás profundidades constelladas:―«O meu reino não é d'este mundo!»
Wenn dieser Charakter mich auf den Gipfel eines Berges in Palästina geführt hätte, bei einer Vollmondnacht, und mir dort schlafende Städte, Rassen und Imperien gezeigt hätte, und mir gesagt hätte: „Töte den Mandarin, und alles, was du in Tal und Hügel siehst, wird dein sein“, - ich würde ihm antworten, einem illustren Beispiel folgend, und meinen Finger auf die Sternenhimmel richten: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt!“
Eu conheço os meus authores. Mas eram cento e tantos mil contos, offerecidos á luz d'uma vela de stearina, na travessa da Conceição, por um sujeito de chapéo alto, apoiado a um guarda-chuva...
Ich kenne meine Autoren. Aber es waren hunderttausend Kontos, die bei Kerzenlicht in der Conceição-Gasse von einem Kerl mit Hut angeboten wurden, der sich auf einen Regenschirm stützte...
Então não hesitei. E, de mão firme, repeniquei a campainha.
Also zögerte ich nicht. Und mit fester Hand läutete ich die Klingel.
Foi talvez uma illusão; mas pareceu-me que um sino, de bocca tão vasta como o mesmo céo, badalava na escuridão, através do Universo, n'um tom temeroso que decerto foi acordar sóes que faziam né-né e planetas pançudos resonando sobre os seus eixos...
Es war vielleicht eine Illusion; aber es schien mir, dass eine Glocke mit einem so weiten Mund wie der Himmel selbst in der Dunkelheit durch das Universum läutete, in einem furchterregenden Ton, der sicher Sonnen, die Nickerchen machten, und fette Planeten auf ihren Achsen zum Klingeln brachte...
O individuo levou um dedo á palpebra, e limpando a lagrima que ennevoára um instante o seu olho rutilante:
Der Kerl wischte sich mit einem Finger die Träne vom Auge, die einen Moment lang sein glänzendes Auge verschleiert hatte:
―Pobre Ti-Chin-Fú!...
- „Armer Ti-Chin-Fú!...“
―Morreu?
- „Er ist gestorben?“
―Estava no seu jardim, socegado, armando, para o lançar ao ar, um papagaio de papel, no passatempo honesto d'um Mandarim retirado,―quando o surprehendeu este ti-li-tin da campainha.
- „Er war in seinem Garten, beschäftigt damit, einen Papiervogel in die Luft zu werfen, im ehrlichen Zeitvertreib eines zurückgezogenen Mandarins, - als ihn dieses ti-li-tin der Klingel überraschte.“
Agora jaz á beira d'um arroio cantante, todo vestido de sêda amarella, morto, de pança ao ar, sobre a relva verde: e nos braços frios tem o seu papagaio de papel, que parece tão morto como elle.
Jetzt liegt er am Rande eines singenden Baches, ganz in gelber Seide gekleidet, tot, mit aufgeblasenem Bauch auf dem grünen Rasen; und in seinen kalten Armen hat er seinen Papiervogel, der genauso tot zu sein scheint wie er selbst.
Ámanhã são os funeraes. Que a sabedoria de Confucio, penetrando-o, ajude a bem emigrar a sua alma!
Morgen finden die Beerdigungen statt. Möge die Weisheit Konfuzius', die in ihn eindringt, seiner Seele helfen, friedlich ins Jenseits zu gehen!
E o sujeito, erguendo-se, tirou respeitosamente o chapéo, sahiu, com o seu guarda-chuva debaixo do braço.
Und der Kerl stand auf, zog respektvoll seinen Hut ab und ging hinaus, mit seinem Regenschirm unter dem Arm.
Então, ao sentir bater a porta, afigurou-se-me que emergia d'um pesadêlo. Saltei ao corredor. Uma voz jovial fallava com a Madame Marques; e a cancella da escada cerrou-se subtilmente.
Dann, als ich die Tür zuschlagen hörte, schien es mir, als würde ich aus einem Albtraum erwachen. Ich sprang auf den Flur. Eine fröhliche Stimme sprach mit Madame Marques; und die Tür zur Treppe schloss sich leise.
―Quem é que sahiu agora, ó D. Augusta?―perguntei, n'um suor.
- „Wer ist jetzt gegangen, Frau Augusta?“, fragte ich schwitzend.
―Foi o Cabritinha que vai um bocadinho á batota...
- „Es war Cabritinha, der ein bisschen schummelt...“
Voltei ao quarto: tudo lá repousava tranquillo, identico, real. O in-folio ainda estava aberto na pagina temerosa. Reli-a: agora parecia-me apenas a prosa antiquada d'um moralista caturra; cada palavra se tornára como um carvão apagado...
Ich kehrte ins Zimmer zurück: Alles ruhte dort friedlich, identisch, real. Das In-folio war immer noch auf der beunruhigenden Seite geöffnet. Ich las es erneut: Jetzt schien es mir nur die altmodische Prosa eines schlauen Moralisten zu sein; jedes Wort war wie eine erloschene Kohle geworden...
Deitei-me:―e sonhei que estava longe, para além de Pekin, nas fronteiras da Tartaria, no kìosque d'um convento de Lamas, ouvindo maximas prudentes e suaves que escorriam, com um aroma fino de chá, dos labios de um Buddha vivo.
Ich legte mich hin: - und träumte, ich sei weit weg, jenseits von Peking, an den Grenzen Tartariens, im Kiosk eines Lamaklosters, und hörte weise und sanfte Maximen, die mit einem feinen Aroma von Tee von den Lippen eines lebendigen Buddhas flossen.

Capítulo I