Eu chamo-me Theodoroe fui amanuense do Ministerio do Reino.

Ich heiße Theodoro – ich war Schreibgehilfe im Ministerium des Königreichs.

N'esse tempo vivia eu á travessa da Conceição n.º 106, na casa d'hospedes da D.

Zu dieser Zeit wohnte ich in der Seitenstraße der Conceição Nr. 106, im Gasthaus von Frau ... (der Name ist hier unvollständig).

Augusta, a esplendida D.

Augusta, die großartige Frau.

Augusta, viuva do major Marques.

Augusta, die Witwe des Majors Marques.

Tinha dois companheiros: o Cabrita, empregado na Administração do bairro central, esguio e amarello como uma tocha d'enterro; e o possante, o exuberante tenente Couceiro, grande tocador de viola franceza.

Ich hatte zwei Freunde: Cabrita, der bei der Verwaltung des Stadtbezirks arbeitete, schlank und blass wie ein Leichenfackelträger, und den kräftigen, üppigen Leutnant Couceiro, ein begabter Spieler auf der französischen Geige.

A minha existencia era bem equilibrada e suave.

Mein Leben war gut ausgeglichen und ruhig.

Toda a semana, de mangas de lustrina á carteira da minha repartição, ia lançando, n'uma formosa letra cursiva, sobre o papel Tojal do Estado, estas phrases faceis: «Ill.mo e Exc.mo Snr.

Jede Woche, mit lustrosen Manschettenknöpfen an meiner Behörde-Tasche, schrieb ich in schöner, geschwungener Hand auf dem Tojal-Papier des Staates diese einfachen Sätze: „Sehr geehrter Herr ...“

Tenho a honra de communicar a V.

„Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen ...“

Exc.ª...

Exzellenz ...

Tenho a honra de passar ás mãos de V.

Ich habe die Ehre, in Ihren Händen zu sein.

Exc.ª, Ill.mo e Exc.mo Snr...»

Sehr geehrter Herr, Exzellenz ...

Aos domingos repousava: installava-me então no canapé da sala de jantar, de cachimbo nos dentes, e admirava a D.

Sonntags ruhte ich mich aus: Ich setzte mich auf das Sofa im Esszimmer, mit einer Pfeife im Mund, und bewunderte Frau ...

Augusta, que, em dias de missa, costumava limpar com clara d'ovo a caspa do tenente Couceiro.

Augusta, die an Sonntagen die Schuppen des Leutnants Couceiro mit Eigelb entfernte.

Esta hora, sobretudo no verão, era deliciosa: pelas janellas meio cerradas penetrava o bafo da soalheira, algum repique distante dos sinos da Conceição Nova, e o arrulhar das rolas na varanda; a monotona susurração das moscas balançava-se sobre a velha cambraia, antigo véo nupcial da Madame Marques, que cobria agora no aparador os pratos de cerejas bicaes; pouco a pouco o tenente, envolvido n'um lençol como um idolo no seu manto, ia adormecendo, sob a fricção molle das carinhosas mãos da D.

In dieser Stunde, besonders im Sommer, war es wunderbar: Durch die halb geschlossenen Fenster drang der Duft der Sonne, ferne Glockengeläute von Conceição Nova und das Zwitschern der Tauben auf der Veranda; das monotone Summen der Fliegen schwang sich über das alte Leinen, das einst das Brautkleid von Madame Marques war und nun die Teller mit Bienenkerne auf dem Kommoden bedeckte; allmählich schlief der Leutnant ein, umhüllt von einer Decke wie ein Idol in seinem Mantel, während die liebevollen Hände von Frau ... über ihn strichen.

Augusta; e ella, arrebitando o dedo minimo branquinho e papudo, sulcava-lhe as rêpas lustrosas com o pentesinho dos bichos...

Augusta; und sie, mit dem kleinen, weißen, dicken Zeigefinger, glättete seine glänzenden Locken mit dem Haargummi ...

Eu então, enternecido, dizia á deleitosa senhora:

Ich, gerührt, sagte zu der liebenswerten Dame:

Ai D.

―Ach, meine Dame.

Augusta, que anjo que é!

Augusta, was für ein Engel!

Ella ria; chamava-me enguiço!

Sie lachte und nannte mich "Esel".

Eu sorria, sem me escandalisar.

Ich lächelte, ohne mich zu empören.

Enguiço era com effeito o nome que me davam na casapor eu ser magro, entrar sempre as portas com o direito, tremer de ratos, ter á cabeceira da cama uma lithographia de Nossa Senhora das Dôres que pertencera á mamã, e corcovar.

"Esel" war tatsächlich der Name, den man mir in dem Haus gab – wegen meiner Schlankheit, meiner Gewohnheit, immer mit dem rechten Fuß einzutreten, meiner Angst vor Ratten, meiner Besitztümern einer Madonnenstatue von Unserer Lieben Frau der Schmerzen, die einst meiner Mutter gehörte, und meiner Neigung, zu beten.

Infelizmente corcóvodo muito que verguei o espinhaço, na Universidade, recuando como uma pêga assustada diante dos senhores Lentes; na repartição, dobrando a fronte ao perante os meus Directores Geraes.

Leider war ich ein Schüchterner – an der Universität wich ich den Professoren aus, wie ein Schmetterling vor dem Wind, und in der Behörde beugte ich den Kopf vor meinen Oberen.

Esta attitude de resto convém ao bacharel; ella mantem a disciplina n'um Estado bem organisado; e a mim garantia-me a tranquillidade dos domingos, o uso d'alguma roupa branca, e vinte mil reis mensaes.

Diese Haltung ist für einen Bachelor angemessen; sie sorgt für Ordnung in einem gut organisierten Staat und gewährleistet mir an Sonntagen Ruhe, die Möglichkeit, weiße Kleidung zu tragen, und ein monatliches Taschengeld von 20.000 Réis.

Não posso negar, porém, que n'esse tempo eu era ambiciosocomo o reconheciam sagazmente a Madame Marques e o lepido Couceiro.

Ich kann nicht leugnen, dass ich zu dieser Zeit ehrgeizig war – das wussten scharfsinnig die Dame Marques und der schmeichelnde Couceiro.

Não que me revolvesse o peito o appetite heroico de dirigir, do alto d'um throno, vastos rebanhos humanos; não que a minha louca alma jámais aspirasse a rodar pela Baixa em trem da Companhia, seguida d'um correio choitando;mas pungia-me o desejo de poder jantar no Hotel Central com Champagne, apertar a mão mimosa de viscondessas, e, pelo menos duas vezes por semana, adormecer, n'um extasi mudo, sobre o seio fresco de Venus.

Es war nicht mein Bestreben, von einem Thron aus riesige Menschenherden zu lenken, oder in einem Zug der Compagnie durch die Stadt zu reisen, gefolgt von einem klappernden Postwagen; aber tief in meiner Seele brannte der Wunsch, im Hotel Central mit Champagner zu dinieren, die zärtliche Hand einer Viscountesse zu berühren und mindestens zweimal pro Woche, in stillem Ekstas, auf dem frischen Busen der Venus zu schlafen.

Oh!

Oh!

moços que vos dirigieis vivamente a S. Carlos, atabafados em paletots caros onde alvejava a gravata de soirée!

Junge Männer, die euch lebhaft in Richtung São Carlos bewegt, in teuren Mantel gekleidet, mit einem Abendkrawattenknoten!

Oh!

Oh!

tipoias, apinhadas de andaluzas, batendo galhardamente para os tourosquantas vezes me fizestes suspirar!

Typen, voller andalusischer Frauen, die mutig gegen die Stiere kämpfen – wie oft habt ihr mich zum Seufzen gebracht!

Porque a certeza de que os meus vinte mil reis por mez e o meu geito encolhido de enguiço me excluiam para sempre d'essas alegrias sociaes vinha-me então ferir o peitocomo uma frecha que se crava n'um tronco, e fica muito tempo vibrando!

Weil die Gewissheit, dass meine 20.000 Réis pro Monat und meine schüchterne Art mich für immer von diesen sozialen Freuden ausschlossen, mir dann weh tat – wie ein Pfeil, der in einen Baum steckt und lange nachschwingt!

Ainda assim, eu não me considerava sombriamente um «pária».

Trotzdem betrachtete ich mich nicht als einen düsteren Außenseiter.

A vida humilde tem doçuras: é grato, n'uma manhã de sol alegre, com o guardanapo ao pescoço, diante do bife de grelha, desdobrar o Diario de Noticias; pelas tardes de verão, nos bancos gratuitos do Passeio, gozam-se suavidades de idyllio; é saboroso á noite no Martinho, sorvendo aos goles um café, ouvir os verbosos injuriar a patria...

Das einfache Leben hat seine Süße: Es ist erfüllend, an einem sonnigen Morgen mit einem Taschentuch um den Hals vor dem gegrillten Steak das "Diário de Noticias" zu lesen, in den Sommerabenden auf den kostenlosen Bänken des Passeio zu verweilen und die süßen Idyllen zu genießen, und abends im Martinho einen Kaffee zu trinken und die leidenschaftlichen Diskussionen über das Vaterland zu hören...

Depois, nunca fui excessivamente infelizporque não tenho imaginação: não me consumia, rondando e almejando em torno de paraisos ficticios, nascidos da minha propria alma desejosa como nuvens da evaporação d'um lago; não suspirava, olhando as lucidas estrellas, por um amor á Romeo, ou por uma gloria social á Camors.

Ich war nie übermäßig unglücklich, weil ich keine Vorstellungskraft habe: Ich träumte nicht von fiktiven Paradiesen, die aus meiner sehnsüchtigen Seele geboren wurden wie Wolken aus einem See; ich seufzte nicht, während ich den klaren Sternen zusah, nach einer Liebe wie Romeo oder einem sozialen Ruhm wie Camors.

Sou um positivo.

Ich bin positiv.

aspirava ao racional, ao tangivel, ao que fôra alcançado por outros no meu bairro, ao que é accessivel ao bacharel.

Ich strebte nur das Rational, das Tangible, das, was bereits von anderen in meiner Nachbarschaft erreicht wurde, und das Erreichbare für einen Bachelor an.

E ia-me resignando, como quem a uma table d'hôte mastiga a bucha de pão secco á espera que lhe chegue o prato rico da Charlotte russe.

Und ich gab mich zufrieden, wie jemand, der ein trockenes Brot an einem Tisch der Gastfreundschaft kaut, während er auf den reichhaltigen Charlotte russe wartet.

As felicidades haviam de vir: e para as apressar eu fazia tudo o que devia como portuguez e como constitucional:pedia-as todas as noites a Nossa Senhora das Dôres, e comprava decimos da loteria.

Das Glück sollte kommen: Und um es zu beschleunigen, tat ich alles, was ich als Portugiese und als Konstitutioneller tun konnte: Ich betete jede Nacht zur Nossa Senhora das Dores und kaufte Lotterielose.

No entanto procurava distrahir-me.

Dennoch versuchte ich, mich abzulenken.

E como as circumvoluções do meu cerebro me não habilitavam a compôr odes, á maneira de tantos outros ao meu lado que se desforravam assim do tedio da profissão; como o meu ordenado, paga a casa e o tabaco, me não permittia um viciotinha tomado o habito discreto de comprar na feira da Ladra antigos volumes desirmanados, e á noite, no meu quarto, repastava-me d'essas leituras curiosas.

Da meine Gehirnwindungen mir nicht erlaubten, in der Art vieler anderer Kollegen, die sich mit Gedichten ablenkten, und da mein Gehalt nicht für exzessive Laster ausreichte – ich hatte mir die Gewohnheit angeeignet, auf dem Flohmarkt der Ladra alte, verstreute Bände zu kaufen und mich nachts in meinem Zimmer diesen faszinierenden Lektüren hinzugeben.

Eram sempre obras de titulos ponderosos: Galera da Innocencia, Espelho Milagroso, Tristeza dos Mal Desherdados...

Es waren immer Werke mit gewichtigen Titeln: Galera da Innocencia, Espelho Milagroso, Tristeza dos Mal Desherdados...

O typo venerando, o papel amarellado com picadas de traça, a grave encadernação freiratica, a fitinha verde marcando a paginaencantavam-me!

Der verfallene, gelbe Papier, die Löcher der Motten, das schwere, klostergemäße Einband, das grüne Lesezeichen, das die Seite markierte – all das faszinierte mich!

Depois, aquelles dizeres ingenuos em letra gorda davam uma pacificação a todo o meu sêr, sensação comparavel á paz penetrante d'uma velha cêrca de mosteiro, na quebrada d'um valle, por um fim suave de tarde, ouvindo o correr d'agua triste...

Dann die naiven Worte in fett gedruckter Schrift brachten mir eine innere Ruhe, ein Gefühl vergleichbar mit dem friedvollen Eindruck eines alten Klosters in einem Tal, am Ende eines sanften Nachmittags, während das traurige Plätschern des Wassers...

Uma noite, ha annos, eu começára a lêr, n'um d'esses in-folios vetustos, um capitulo intitulado Brecha das Almas; e ia cahindo n'uma somnolencia grata, quando este periodo singular se me destacou do tom neutro e apagado da pagina, com o relevo d'uma medalha d'ouro nova brilhando sobre um tapete escuro: copío textualmente:

Eines Nachts, vor vielen Jahren, als ich in einem dieser alten, verstaubten Bücher, einem In-folio, einen Abschnitt mit dem Titel "Brecha das Almas" las, fiel ich in eine willkommene Schläfrigkeit, als mir dieser einzigartige Satz aus der neutralen, blassen Seite herausstach, mit dem Relief einer neuen Goldmedaille auf einem dunklen Teppich: Ich kopiere wörtlich:

«No fundo da China existe um Mandarim mais rico que todos os reis de que a Fabula ou a Historia contam.

«Im tiefsten China existiert ein Mandarinen, reicher als alle Könige, von denen die Fabel oder die Geschichte erzählen.

D'elle nada conheces, nem o nome, nem o semblante, nem a sêda de que se veste.

Du weißt nichts über sie, weder ihren Namen, ihr Aussehen noch die Seide, die sie trägt.

Para que tu herdes os seus cabedaes infindaveis, basta que toques essa campainha, posta a teu lado, sobre um livro.

Um deine unendlichen Gedanken zu lenken, reicht es, diese Glocke neben deinem Buch zu berühren.

Elle soltará apenas um suspiro, n'esses confins da Mongolia.

Sie wird nur einen Seufzer in den Grenzen Mongoliens auslösen.

Será então um cadaver: e tu verás a teus pés mais ouro do que póde sonhar a ambição d'um avaro.

Es wird dann ein Leichnam sein: und du wirst an deinen Füßen mehr Gold sehen, als ein gieriger Mann träumen kann.

Tu, que me lês e és um homem mortal, tocarás tu a campainha?»

Du, der mich liest und ein sterblicher Mensch bist, wirst du die Glocke berühren?

Estaquei, assombrado, diante da pagina aberta: aquella interrogação «homem mortal, tocarás tu a campainha?»

Ich stand schockiert vor der offenen Seite: Diese Frage, „Mensch, wirst du die Glocke berühren?“, stand da.

parecia-me facêta, picaresca, e todavia perturbava-me prodigiosamente.

Es schien mir ein Streich, aber irgendwie störte es mich zutiefst.

Quiz lêr mais; mas as linhas fugiam, ondeando como cobras assustadas, e no vazio que deixavam, d'uma lividez de pergaminho, ficava, rebrilhando em negro, a interpellação estranha«tocarás tu a compainha?»

Ich las weiter, aber die Zeilen flohen, wund wie geschüchterte Schlangen, und im Leeren, das sie hinterließen, blieb die seltsame Frage stehen, schimmernd in Schwarz auf dem Pergament: „Wirst du die Glocke berühren?“

Se o volume fosse d'uma honesta edição Michel-Levy, de capa amarella, eu, que por fim não me achava perdido n'uma floresta de ballada allemã, e podia da minha sacada vêr branquejar á luz do gaz o correame da patrulhateria simplesmente fechado o livro, e estava dissipada a allucinação nervosa.

Wenn es ein ehrliches Michel-Levy-Werk in gelber Hülle gewesen wäre, hätte ich, da ich mich nicht mehr in einem deutschen Wald wähnte und aus meinem Fenster die Patrouille an der Straße bei Tageslicht erblicken konnte, das Buch einfach geschlossen und die nervöse Halluzination verfliegen lassen.

Mas aquelle sombrio in-folio parecia estalar magia; cada letra affectava a inquietadora configuração d'esses signaes da velha cabala, que encerram um attributo fatidico; as virgulas tinham o retorcido petulante de rabos de diabinhos, entrevistos n'uma alvura de luar; no ponto d'interrogação final eu via o pavoroso gancho com que o Tentador vai fisgando as almas que adormeceram sem se refugiar na inviolavel cidadella da Oração!...

Aber dieses düstere In-Folio-Werk schien magisch; jeder Buchstabe beeinflusste die beunruhigende Anordnung dieser Zeichen der alten Kabbala, die ein fatidisches Attribut umschlossen; die Kommas hatten den aufdringlichen, schlangenförmigen Schwanz von Dämonen, die in einem Mondlichtschimmer zu sehen waren; am Ende der Frage sah ich den furchterregenden Haken, mit dem der Verführer die Seelen fängt, die ohne Schutz der unantastbaren Zitadelle des Gebets einschlafen.

Uma influencia sobrenatural apoderando-se de mim, arrebatava-me devagar para fóra da realidade, do raciocinio: e no meu espirito foram-se formando duas visõesd'um lado um Mandarim, decrepito, morrendo sem dôr, longe, n'um kiosque chinez, a um ti-li-tin de campainha; do outro toda uma montanha de ouro scintillando aos meus pés!

Eine übernatürliche Macht ergriff mich und zog mich langsam aus der Realität und dem logischen Denken heraus. In meinem Geist bildeten sich zwei Visionen: Auf der einen Seite ein alter, kränklicher Mandarinsmann, der schmerzlos starb, weit entfernt in einem chinesischen Kiosk, umgeben von einem Klingelgeräusch; auf der anderen Seite eine ganze Bergkette aus funkelndem Gold an meinen Füßen!

Isto era tão nitido, que eu via os olhos obliquos do velho personagem embaciarem-se, como cobertos d'uma tenue camada de ; e sentia o fino tinir de libras rolando juntas.

Es war so klar, dass ich die schrägen Augen des alten Mannes verschwimmen sah, als wären sie mit einer dünnen Schicht Staub bedeckt, und ich hörte das feine Klingeln von Goldmünzen, die zusammenprallten.

E immovel, arripiado, cravava os olhos ardentes na campainha, pousada pacatamente diante de mim sobre um diccionario franceza campainha prevista, citada no mirifico in-folio...

Unbeweglich und voller Schrecken starrte ich auf die Glocke, die ruhig vor mir auf einem französischen Wörterbuch lag – die im wunderbaren In-Folio erwähnte Glocke...

Foi então que, do outro lado da mesa, uma voz insinuante e metallica me disse, no silencio:

Und dann hörte ich eine sinnliche, metallische Stimme zu mir sprechen, während das Schweigen andauerte:

Vamos, Theodoro, meu amigo, estenda a mão, toque a campainha, seja um forte!

- Komm schon, Theodoro, mein Freund, strecke deine Hand aus, berühre die Glocke, sei mutig!

O abat-jour verde da vela punha uma penumbra em redor.

Der grüne Lampenschirm der Kerze warf ein dunkles Licht umher.

Ergui-o, a tremer.

Ich hob es, zitternd.

E vi, muito pacificamente sentado, um individuo corpulento, todo vestido de preto, de chapéo alto, com as duas mãos calçadas de luvas negras gravemente apoiadas ao cabo d'um guarda-chuva.

Und ich sah einen kräftigen Mann, ganz in Schwarz gekleidet, mit einem hohen Hut, dessen beide Hände, in schweren schwarzen Handschuhen steckend, auf dem Griff eines Regenschirms ruhten.

Não tinha nada de phantastico.

Es war nichts Fantastisches.

Parecia tão contemporaneo, tão regular, tão classe-média como se viesse da minha repartição...

Es sah so zeitgemäß, so gewöhnlich, so bürgerlich aus, als käme es aus meinem Büro...

Toda a sua originalidade estava no rosto, sem barba, de linhas fortes e duras; o nariz brusco, d'um aquilino formidavel, apresentava a expressão rapace e atacante d'um bico d'aguia; o córte dos labios, muito firme, fazia-lhe como uma bocca de bronze; os olhos, ao fixar-se, assemelhavam dois clarões de tiro, partindo subitamente d'entre as sarças tenebrosas das sobrancelhas unidas; era lividomas, aqui e além na pelle, corriam-lhe raiações sanguineas como n'um velho marmore phenicio.

Sein Gesicht war voller Originalität, ohne Bart, mit harten, scharfen Zügen; seine spitze, furchterregende Nase hatte die Ausdrucksweise eines Adlers; die fest geschlossenen Lippen formten einen Bronzebogen; seine Augen, wenn er sie auf mich richtete, glühten wie zwei Schüsse, die plötzlich aus den dunklen Büschen der zusammengewachsenen Augenbrauen hervortraten; er war blass – aber hier und da durchzogen ihn rote Adern wie ein alter phönizischer Marmor.

Veio-me á idéa de repente que tinha diante de mim o Diabo: mas logo todo o meu raciocinio se insurgiu resolutamente contra esta imaginação.

Plötzlich kam mir der Gedanke, dass ich es mit dem Teufel zu tun hatte; doch dann erhob sich mein ganzes Denken entschieden gegen diese Vorstellung.

Eu nunca acreditei no Diabocomo nunca acreditei em Deus.

Ich habe nie an den Teufel geglaubt – genau wie ich nie an Gott geglaubt habe.

Jámais o disse alto, ou o escrevi nas gazetas, para não descontentar os poderes publicos, encarregados de manter o respeito por taes entidades: mas que existam estes dois personagens, velhos como a Substancia, rivaes bonacheirões, fazendo-se mutuamente pirraças amaveis,um de barbas nevadas e tunica azul, na toilette do antigo Jove, habitando os altos luminosos, entre uma côrte mais complicada que a de Luiz XIV; e o outro enfarruscado e manhoso, ornado de cornos, vivendo nas chammas inferiores, n'uma imitação burgueza do pitoresco Plutãonão acredito.

Ich habe es nie laut ausgesprochen oder in den Zeitungen geschrieben, um die Behörden nicht zu verärgern, die dafür verantwortlich sind, die Achtung vor solchen Entitäten aufrechtzuerhalten: aber ich glaube an diese beiden Charaktere, so alt wie die Substanz, freundliche Rivalen, die sich gegenseitig kleine Streiche spielen – einer mit schneeweißen Barten und in der Toilette des alten Jupiter gekleidet, in den hohen Lichterketten lebend, in einer noch komplizierteren Umgebung als die von Ludwig XIV; und der andere, schlank und listig, mit Hörnern geschmückt, in den unteren, feurigen Regionen lebend, eine burleske Nachahmung des pittoresken Pluto.

Não, não acredito!

Nein, ich glaube nicht!

Céo e Inferno são concepções sociaes para uso da plebee eu pertenço á classe-média.

Hölle und Himmel sind soziale Konzepte für die Massen – und ich gehöre zur Mittelschicht.

Rezo, é verdade, a Nossa Senhora das Dôres: porque, assim como pedi o favor do senhor doutor para passar no meu acto; assim como, para obter os meus vinte mil reis, implorei a benevolencia do senhor deputado; igualmente para me subtrahir á tisica, á angina, á navalha de ponta, á febre que vem da sargeta, á casca de laranja escorregadia onde se quebra a perna, a outros males publicos, necessito ter uma protecção extra-humana.

Ich bete, wahrhaftig, zur Mutter der Schmerzen: denn ebenso wie ich um die Gunst des Herrn Doktors gebeten habe, um meine Prüfung zu bestehen; ebenso wie ich um die Großzügigkeit des Abgeordneten gebeten habe, um meine zwanzigtausend Franken zu erhalten; ebenso wie ich um Hilfe bei der Tuberkulose, der Angina, der scharfen Klinge, der Fieberkrise, der rutschigen Orangenschale, in der man sich das Bein brechen kann, und anderen öffentlichen Plagen – so brauche ich auch eine übermenschliche Schutzmacht.

Ou pelo rapa- ou pelo incensador o homem prudente deve ir fazendo assim uma serie de sabias adulações desde a Arcada até ao Paraiso.

Der weise Mann muss entweder mit dem Besen oder dem Weihrauchschalen eine Reihe kluger Verbeugungen von der Arkade bis zum Paradies machen.

Com um compadre no bairro, e uma comadre mystica nas Alturaso destino do bacharel está seguro.

Mit einem Komplizen im Viertel und einer mystischen Komplizin in den Höhen – das Schicksal des Bachelor-Studenten ist gesichert.

Por isso, livre de torpes superstições, disse familiarmente ao individuo vestido de negro:

Daher, frei von dümmen Aberglauben, sagte ich vertraut zum in Schwarz gekleideten Mann:

Então, realmente, aconselha-me que toque a campainha?

– Dann, wirklich, rätst du mir, die Glocke zu läuten?

Elle ergueu um pouco o chapéo, descobrindo a fronte estreita, enfeitada d'uma gaforinha crespa e negrejante como a do fabuloso Alcides, e respondeu, palavra a palavra:

Sie hob langsam ihren Hut, enthüllte ihre schmale Stirn, geschmückt mit einer krausen, schwarzen Haarkrone wie der legendäre Alcides, und antwortete Wort für Wort:

Aqui está o seu caso, estimavel Theodoro.

– Hier ist dein Fall, verehrter Theodoro.

Vinte mil reis mensaes são uma vergonha social!

Zwanzigtausend Reichstaler monatlich sind ein sozialer Skandal!

Por outro lado, ha sobre este globo coisas prodigiosas: ha vinhos de Borgonha, como por exemplo o Romanée-Conti de 58 e o Chambertin de 61, que custam, cada garrafa, de dez a onze mil reis; e quem bebe o primeiro calix, não hesitará, para beber o segundo, em assassinar seu pai...

Auf der anderen Seite gibt es auf dieser Welt wunderbare Dinge: Es gibt beispielsweise Burgunderweine wie den Romanée-Conti von 58 und den Chambertin von 61, die jeweils zwischen zehn und elftausend Reis pro Flasche kosten. Wer das erste Glas trinkt, wird nicht zögern, das zweite zu trinken, um seinen Vater zu töten...

Fabricam-se em Paris e em Londres carruagens de tão suaves molas, de tão mimosos estofos, que é preferivel percorrer n'ellas o Campo Grande, a viajar, como os antigos deuses, pelos céos, sobre os fôfos coxins das nuvens...

In Paris und London werden Kutschen hergestellt, deren Federn so weich und deren Polster so zart sind, dass es vorzuziehen ist, auf ihnen durch den Campo Grande zu fahren, anstatt, wie die alten Götter, durch die himmlischen Kissen der Wolken zu reisen...

Não farei á sua instrucção a offensa de o informar que se mobilam hoje casas, d'um estylo e d'um conforto, que são ellas que realisam superiormente esse regalo ficticio, chamado outr'ora a «Bemaventurança».

Ich werde Ihrer Anweisung nicht widersprechen, indem ich Ihnen mitteile, dass sich heute Häuser bewegen, in einem Stil und Komfort, die diese fiktive Freude, genannt „Glückseligkeit“, auf wunderbare Weise verwirklichen.

Não lhe fallarei, Theodoro, d'outros gozos terrestres: como, por exemplo, o Theatro do Palais Royal, o baile Laborde, o Café Anglais...

Ich werde Ihnen, Theodoro, nicht von anderen irdischen Freuden erzählen, wie zum Beispiel dem Theater im Palais Royal, dem Tanz im Laborde, dem Café Anglais...

chamarei a sua attenção para este facto: existem sêres que se chamam Mulheresdifferentes d'aquelles que conhece, e que se denominam Femeas.

Ich möchte nur auf diesen Umstand hinweisen: Es gibt Wesen, die sich Frauen nennen – anders als die, die Sie kennen, und die sich weiblich nennen.

Estes sêres, Theodoro, no meu tempo, a paginas 3 da Biblia, apenas usavam exteriormente uma folha de vinha.

Diese Wesen, Theodoro, in meiner Zeit, wurden auf den Seiten 3 der Bibel nur äußerlich von einer Weinblatt-Robe bedeckt.

Hoje, Theodoro, é toda uma symphonia, todo um engenhoso e delicado poema de rendas, baptistes, setins, flôres, joias, cachemiras, gazes e velludos...

Heute, Theodoro, ist es eine Symphonie, ein geschicktes und zartes Gedicht aus Spitzen, Stickereien, Seiden, Perlen, Kaschmir, Seide und Samt...

Comprehende a satísfação inenarravel que haverá, para os cinco dedos de um christão, em percorrer, palpar estas maravilhas macias;mas tambem percebe que não é com o troco d'uma placa honesta de cinco tostões que se pagam as contas d'estes cherubins...

Verstehen Sie die unbeschreibliche Freude, die ein Christ empfinden wird, wenn er diese weichen Wunder berührt; aber auch, dass man für diese himmlischen Kreaturen nicht mit einem einfachen Stück Münze von fünf Pfennigen, sondern mit einer ehrlichen und opulenten Handvoll Geld bezahlen kann.

Mas ellas possuem melhor, Theodoro: são os cabellos côr do ouro ou côr da treva, tendo assim nas suas tranças a apparencia emblematica das duas grandes tentações humanasa fome do metal precioso e o conhecimento do absoluto transcendente.

Doch sie besitzen noch mehr, Theodoro: ihre Haare sind goldgelb oder dunkel, und in ihren Zöpfen liegt die symbolische Darstellung der beiden großen menschlichen Verlockungen – der Gier nach dem kostbaren Metall und das Verlangen nach dem absoluten Wissen.

E ainda teem mais: são os braços côr de marmore, d'uma frescura de lirio orvalhado; são os seios, sobre os quaes o grande Praxiteles modelou a sua Taça, que é a linha mais pura e mais ídeal da Antiguidade....

Und noch mehr: ihre Arme sind so weiß wie Marmor, frisch wie von einem Tau bedeckt; ihre Brüste, über die der große Praxiteles seine Schale formte, sind die reinste und idealste Linie der Antike...

Os seios, outr'ora (na idéa d'esse ingenuo Ancião que os formou, que fabricou o mundo, e de quem uma inimizade secular me veda de pronunciar o nome), eram destinados á nutrição augusta da humanidade; socegue porém, Theodoro; hoje nenhuma maman racional os expõe a essa funcção deterioradora e severa; servem para resplandecer, aninhados em rendas, ao gaz das soirées,e para outros usos secretos.

Die Brüste, einst (in der Vorstellung jenes unschuldigen Alten, der die Welt erschuf, dessen Namen ich aus einer jahrhundertealten Feindseligkeit nicht nennen darf), waren dazu bestimmt, die Menschheit edel zu nähren; doch sie sind nun, Theodoro, verdeckt, nur noch zum Strahlen in Seiden und Spitzen an den Abenden gedacht, und zu anderen, geheimen Zwecken.

As conveniencias impedem-me de proseguir n'esta exposição radiosa das bellezas, que constituem o Fatal Feminino...

Praktische Erwägungen hindern mich, diese erhellende Darstellung der Schönheiten fortzusetzen, die das Fatal Weibliche ausmachen...

De resto as suas pupillas rebrilham....

Im Übrigen leuchten ihre Augen bereits...

Ora todas estas coisas, Theodoro, estão para além, infinitamente para além dos seus vinte mil reís por mez...

All diese Dinge, Theodoro, liegen jenseits, unendlich jenseits von ihren zwanzig Tausend Reichstalern pro Monat...

Confesse, ao menos, que estas palavras teem o veneravel sello da verdade!...

Geständnis: Diese Worte tragen das edle Siegel der Wahrheit!...

Eu murmurei com as faces abrasadas:

Ich flüsterte mit geröteten Wangen:

Teem.

- Sie haben.

E a sua voz proseguiu, paciente e suave:

Und seine Stimme setzte sich, geduldig und sanft, fort:

Que me diz a cento e cinco, ou cento e seis mil contos?

- Was sagen Sie zu einhundertfünfzig- oder einhundertsechzigtausend Konten?

Bem sei, é uma bagatella...

Nun gut, es ist ein geringer Betrag...

Mas emfim, constituem um começo; são uma ligeira habilitação para conquistar a felicidade.

Doch letztendlich, sie sind ein Anfang; ein kleiner Schritt, um Glück zu erlangen.

Agora pondere estes factos: o Mandarim, esse Mandarim do fundo da China, está decrepito e está gottoso: como homem, como funccionario do celeste imperio, é mais inutil em Pekin e na humanidade, que um seixo na bocca d'um cão esfomeado.

Betrachte diese Tatsachen: Der Mandschu, dieser Mandschu aus dem fernen China, ist alt und verrottet; als Mensch und als Beamter des himmlischen Reiches ist er in Peking und in der Menschheit nutzloser als ein Kieselstein im Maul eines hungrigen Hundes.

Mas a transformação da substancia existe: garanto-lh'a eu, que sei o segredo das coisas...

Aber die Transformation der Substanz existiert: Ich versichere dir, ich kenne das Geheimnis der Dinge...

Porque a terra é assim: recolhe aqui um homem apodrecido, e restitue-o além ao conjuncto das fórmas como vegetal viçoso.

Denn die Erde ist so: Sie sammelt einen verfallenen Menschen ein und gibt ihn zurück in den Kreislauf der Formen als blühendes Pflanzenleben.

Bem póde ser que elle, inutil como Mandarim no Imperio do Meio, ser util n'outra terra como rosa perfumada ou saboroso repôlho.

Es könnte sein, dass er, nutzlos als Mandschu im Reich der Mitte, in einer anderen Welt als duftende Rose oder köstliches Kohl nützlich sein wird.

Matar, meu filho, é quasi sempre equilibrar as necessidades universaes.

Töten, mein Sohn, ist oft eine Frage des Ausgleichs der universellen Bedürfnisse.

É eliminar aqui a excrescencia para ir além supprir a falta.

Es ist die Beseitigung des Übeln hier, um die Lücke der Not zu füllen.

Penetre-se d'estas solidas philosophias.

Durchdringe diese soliden Philosophien.

Uma pobre costureira de Londres anceia por vêr florir, na sua trapeira, um vaso cheio de terra negra: uma flôr consolaria aquella desherdada; mas na disposição dos sêres, infelizmente, n'esse momento, a substancia que devia ser rosa é aqui na Baixa homem d'Estado...

Eine arme Näherin aus London se sehnt danach, in ihrer Werkstatt einen Topf mit schwarzem Boden zu sehen, der blühen könnte; eine Blume würde jenen Verlassenen trösten. Doch in der Anordnung der Wesen, leider, zu diesem Zeitpunkt, ist die Substanz, die hier oben als Mann des Staates sein sollte, dort unten...

Vem então o fadista de navalha aberta, e fende o estadista; o enxurro leva-lhe os intestinos; enterram-no, com tipoias atraz; a materia começa a desorganisar-se, mistura-se á vasta evolução dos atomose o superfluo homem de governo vai alegrar, sob a fórma de amor perfeito, a agua furtada da loura costureira.

Dann kommt der Sänger mit der scharfen Rasierklinge und trennt den Staatsmann; das Chaos raubt ihm seine Eingeweide; man begrabt ihn mit allen Ehren; die Materie beginnt sich zu entzweigen und zu vermischen mit der großen Evolution der Atome – und der überflüssige Regierungsmann erfreut, in Form eines perfekten Liebhabers, das gestohlene Wasser der blonden Näherin.

O assassino é um philanthropo!

Der Mörder ist ein Philanthrop!

Deixe-me resumir, Theodoro: a morte d'esse velho Mandarim idiota traz-lhe á algibeira alguns milhares de contos.

Lassen Sie mich zusammenfassen, Theodoro: Der Tod dieses alten, dummen Mandarins füllt Ihnen die Tasche mit einigen tausend Konten.

Póde desde esse momento dar pontapés nos poderes publicos: medite na intensidade d'este gozo!

Ab sofort können Sie die öffentlichen Machtstrukturen herausfordern: Meditieren Sie über die Intensität dieser Freude!

É desde logo citado nos jornaes: reveja-se n'esse maximo da gloria humana!

Es wird sofort in den Zeitungen zitiert: Überdenken Sie dieses Maximum der menschlichen Ehre!

E agora note: é agarrar a campainha, e fazer ti-li-tin.

Und jetzt beachten Sie: Greifen Sie einfach die Glocke, und machen Sie ti-li-tin.

Eu não sou um barbaro: comprehendo a repugnancia d'um gentleman em assassinar um contemporaneo: o espirrar do sangue suja vergonhosamente os punhos, e é repulsivo o agonisar d'um corpo humano.

Ich bin kein Barbar: Ich verstehe die Abneigung eines Gentleman, einen Zeitgenossen zu töten. Das Auslaufen von Blut entstellt schändlich die Hände, und es ist abstoßend, den Schmerz eines menschlichen Körpers zu sehen.

Mas aqui, nenhum d'esses espectaculos torpes...

Aber hier gibt es keine dieser peinlichen Spektakel...

É como quem chama um criado...

Es ist wie jemanden anzurufen...

E são cento e cinco ou cento e seis mil contos; não me lembro, mas tenho-o nos meus apontamentos...

Und es sind hundertfünf- oder hundertsechstausend Konten; ich erinnere mich nicht genau, aber ich habe es in meinen Notizen...

O Theodoro não duvída de mim.

Theodoro zweifelt nicht an mir.

Sou um cavalheiro:provei-o, quando, fazendo a guerra a um tyranno na primeira insurreição da justiça, me vi precipitado d'alturas que nem Vossa Senhoria concebe...

Ich bin ein Gentleman: Ich habe es bewiesen, als ich, während des Kampfes gegen einen Tyrannen bei der ersten Erhebung der Gerechtigkeit, von Höhen herabgeworfen wurde, die Vostre Herrlichkeit nicht einmal erahnt...

Um trambulhão consideravel, meu caro senhor!

Ein beträchtlicher Sprung, mein lieber Herr!

Grandes desgostos!

Große Missgeschicke!

O que me consola é que o OUTRO está tambem muito abalado: porque, meu amigo, quando um Jehovah tem apenas contra si um Satanaz, tira-se bem de difficuldades mandando carregar mais uma legião d'archanjos; mas quando o inimigo é o homem, armado d'uma penna de pato e d'um caderno de papel brancoestá perdido...

Was mich tröstet, ist, dass auch der ANDERE stark erschüttert ist: Denn, mein Freund, wenn ein Gott nur gegen einen Satan kämpft, kann er sich leicht durch das Senden einer weiteren Legion von Erzengeln aus der Not helfen; aber wenn der Feind ein Mensch ist, bewaffnet mit einer Entenfeder und einem weißen Papierblock, ist er verloren...

Emfim são seis mil contos.

Schließlich sind es sechstausend Konten.

Vamos, Theodoro, ahi tem a campainha, seja um homem.

Komm, Theodoro, hier klingelt die Glocke, sei ein Mann.

Eu sei o que deve a si mesmo um christão.

Ich weiß, was ich als Christ schuldig bin.

Se este personagem me tivesse levado ao cume d'uma montanha na Palestina, por uma noite de lua cheia, e ahi, mostrando-me cidades, raças e imperios adormecidos, sombriamente me dissesse:«Mata o Mandarim, e tudo o que vês em valle e collina será teu»,eu saberia replicar-lhe, seguindo um exemplo illustre, e erguendo o dedo ás profundidades constelladas:«O meu reino não é d'este mundo!»

Wenn dieser Charakter mich auf den Gipfel eines Berges in Palästina geführt hätte, bei einem Vollmond, und dort, während er mir Städte, Völker und Reiche zeigte, die im Schlaf lagen, und er mir düster sagte: „Töte den Mandarinen, und alles, was du siehst im Tal und auf den Hügeln, wird dein sein“, – dann würde ich, einem edlen Beispiel folgend, mit dem Finger auf die tiefen Sternenhimmel zeigen und antworten: „Mein Reich ist nicht von dieser Welt!“

Eu conheço os meus authores.

Ich kenne meine Autoren.

Mas eram cento e tantos mil contos, offerecidos á luz d'uma vela de stearina, na travessa da Conceição, por um sujeito de chapéo alto, apoiado a um guarda-chuva...

Aber es waren hunderttausend Konten, angeboten bei Kerzenschein in einer schmalen Gasse, von einem Mann mit hohem Hut und einem Regenschirm...

Então não hesitei.

Dann zögerte ich nicht.

E, de mão firme, repeniquei a campainha.

Und mit fester Hand drückte ich den Klingelhebel.

Foi talvez uma illusão; mas pareceu-me que um sino, de bocca tão vasta como o mesmo céo, badalava na escuridão, através do Universo, n'um tom temeroso que decerto foi acordar sóes que faziam - e planetas pançudos resonando sobre os seus eixos...

Es war vielleicht eine Illusion, aber es schien mir, als läute eine Glocke, so groß wie der Himmel selbst, in der Dunkelheit durch das Universum, in einem furchterregenden Ton, der sicherlich alleinige Sterne weckte, die auf ihren Achsen rotierten...

O individuo levou um dedo á palpebra, e limpando a lagrima que ennevoára um instante o seu olho rutilante:

Der Mann legte einen Finger auf die Augenbraue und wischte die Träne weg, die einen Moment lang seinen funkelnden Auge trübte:

Pobre Ti-Chin-!...

„Armer Ti-Chin-Fú...“

Morreu?

„Ist er tot?“

Estava no seu jardim, socegado, armando, para o lançar ao ar, um papagaio de papel, no passatempo honesto d'um Mandarim retirado,quando o surprehendeu este ti-li-tin da campainha.

„Er war in seinem Garten, schlief, bereit, einen Papiervogel in die Luft zu werfen, in der ehrlichen Freizeit eines pensionierten Mandarins, als ihn dieser ti-li-tin des Klingelgeläuts überraschte.“

Agora jaz á beira d'um arroio cantante, todo vestido de sêda amarella, morto, de pança ao ar, sobre a relva verde: e nos braços frios tem o seu papagaio de papel, que parece tão morto como elle.

Jetzt liegt er am Rande eines singenden Baches, ganz in gelber Seide gekleidet, tot, mit dem Bauch nach oben, auf dem grünen Gras: In seinen kalten Armen hält er seinen Papiervogel, der genauso tot aussieht wie er.

Ámanhã são os funeraes.

Morgen ist die Beerdigung.

Que a sabedoria de Confucio, penetrando-o, ajude a bem emigrar a sua alma!

Möge die Weisheit Konfuzius, die ihn durchdringt, seiner Seele eine gute Reise bescheren!

E o sujeito, erguendo-se, tirou respeitosamente o chapéo, sahiu, com o seu guarda-chuva debaixo do braço.

Und der Mann, aufstehend, nahm seinen Hut respektvoll ab, schaute umher und hielt seinen Schirm unter dem Arm.

Então, ao sentir bater a porta, afigurou-se-me que emergia d'um pesadêlo.

Dann, als die Tür klopfte, schien es, als würde ich aus einem Albtraum erwachen.

Saltei ao corredor.

Ich sprang in den Flur.

Uma voz jovial fallava com a Madame Marques; e a cancella da escada cerrou-se subtilmente.

Ein fröhlicher Tonfall sprach mit Frau Marques, und die Haustür schloss sich leise.

Quem é que sahiu agora, ó D.

„Wer ist das jetzt, Herr?“

Augusta?

„Augusta?“

perguntei, n'um suor.

„Ich fragte in einem Flüstern.“

Foi o Cabritinha que vai um bocadinho á batota...

„Es war die kleine Kapuzinermönchin, die ein kleines Geheimnis mit sich trug...“

Voltei ao quarto: tudo repousava tranquillo, identico, real.

Ich kehrte ins Zimmer zurück: Alles lag ruhig, gleich und real.

O in-folio ainda estava aberto na pagina temerosa.

Das große Buch lag noch geöffnet auf der Seite, die Angst einladend.

Reli-a: agora parecia-me apenas a prosa antiquada d'um moralista caturra; cada palavra se tornára como um carvão apagado...

Ich las es: Es schien mir nun nur noch die altmodische Prosa eines moralisierenden Predigers; jedes Wort war wie ein ausgelöschter Kohlestrich...

Deitei-me:e sonhei que estava longe, para além de Pekin, nas fronteiras da Tartaria, no kìosque d'um convento de Lamas, ouvindo maximas prudentes e suaves que escorriam, com um aroma fino de chá, dos labios de um Buddha vivo.

Ich legte mich hin und träumte, dass ich weit entfernt war, jenseits von Peking, an den Grenzen der Tartarien, in einem Kloster der Lamas, und weise Lehren hörte, die sanft wie der Duft von Tee aus den Lippen eines lebendigen Buddha strömten.

Book cover
Book cover

Capítulo I

IMMER AKTIV

Installieren für Offline-Unterstützung

Klicke auf das Installationssymbol in der Adressleiste rechts und bestätige. Das war's!

App installieren

Auf Discord beitreten