John Kabys, ein artiger Mann von bald vierzig Jahren, führte den Spruch im Munde, daß jeder der Schmied seines eigenen Glückes sein müsse, solle und könne, und zwar ohne viel Gezappel und Geschrei.
John Kabys, a kind man of nearly forty, held the saying in his mouth that each man must, should, and could be the smith of his own fortune, without much fidgeting and shouting.
Ruhig, mit nur wenigen Meisterschlägen schmiede der rechte Mann sein Glück!
Quietly, with just a few master strokes, the right man forges his own luck!
war seine öftere Rede, womit er nicht etwa die Erreichung bloß des Notwendigen, sondern überhaupt alles Wünschenswerten und Überflüssigen verstand.
he often said that he didn't mean merely achieving the bare necessities, but everything desirable and even superfluous.
So hatte er denn als zarter Jüngling schon den ersten seiner Meisterstreiche geführt und seinen Taufnamen Johannes in das englische John umgewandelt, um sich von vornherein für das Ungewöhnliche und Glückhafte zuzubereiten, da er dadurch von allen übrigen Hansen abstach und überdies einen angelsächsisch unternehmenden Nimbus erhielt.
Thus, as a delicate young man, he had already executed his first masterstroke, changing his name from Johannes to John in English, to prepare himself from the start for the unusual and fortunate, as it distinguished him from all other Hansens and additionally gave him an Anglo-Saxon air of enterprise.
Darauf verharrte er einige Jährchen ruhig, ohne viel zu lernen oder zu arbeiten, aber auch ohne über die Schnur zu hauen, sondern klug abwartend.
He remained quiet for a few years, without learning much or working hard, but also without causing a stir, rather wisely waiting.
Als jedoch das Glück auf den ausgeworfenen Köder nicht anbeißen wollte, tat er den zweiten Meisterschlag und verwandelte das i in seinem Familiennamen Kabis in ein y. Dadurch erhielt dies Wort (anderwärts auch Kapes), welches Weißkohl bedeutet, einen edlern und fremdartigern Anhauch, und John Kabys erwartete nun mit mehr Berechtigung, wie er glaubte, das Glück.
When luck did not bite on the bait he had set, he executed his second masterstroke and changed the i in his surname Kabis to a y, transforming the word (later known as Kapes), meaning cabbage, into something more noble and exotic. John Kabys now expected, with more justification, that luck would favor him.
Allein es vergingen abermals mehrere Jahre, ohne daß selbiges sich einstellen wollte, und schon näherte er sich dem einunddreißigsten, als er sein nicht bedeutendes Erbe mit aller Mäßigung und Einteilung endlich doch aufgezehrt hatte.
Once again, several years passed without luck striking, and he was approaching his thirty-first birthday when he finally depleted his modest inheritance, having managed it with all moderation and prudence.
Jetzt begann er aber sich ernstlich zu regen und sann auf ein Unternehmen, das nicht für den Spaß sein sollte.
Now, he began to take serious action and pondered an endeavor that was not for amusement.
Schon oft hatte er viele Seldwyler um ihre stattlichen Firmen beneidet, welche durch Hinzufügen des Frauennamens entstanden.
He had often envied the Seldwyler for their impressive businesses that had sprung up through the addition of a woman's name.
Diese Sitte war einst plötzlich aufgekommen, man wußte nicht wie und woher; aber genug, sie schien den Herren vortrefflich zu den roten Plüschwesten zu passen, und auf einmal erklang das ganze Städtchen an allen Ecken von pompösen Doppelnamen.
This custom suddenly emerged, its origin unknown; but it seemed to suit the gentlemen in their red plush vests quite well, and suddenly, the whole town echoed with grand dual names at every corner.
Große und kleine Firmatafeln, Haustüren, Glockenzüge, Kaffeetassen und Teelöffel waren damit beschrieben und das Wochenblatt strotzte eine Zeitlang von Anzeigen und Erklärungen, deren einziger Zweck das Anbringen der Alliance-Unterschrift war.
Large and small business signs, front doors, bell pulls, coffee cups, and teaspoons were all adorned with these names, and for a time, the weekly newspaper was filled with advertisements and explanations, whose sole purpose was to display the Alliance signature.
Insbesondere gehörte es zu den ersten Freuden der Neuverheirateten, alsobald irgendein Inserat von Stapel laufen zu lassen.
In particular, it was one of the first joys for newlyweds to immediately place an ad in the paper.
Dabei gab es auch mancherlei Neid und Ärgernis; denn wenn etwa ein schwärzlicher Schuster oder sonst für gering Geachteter durch Führung solchen Doppelnamens an der allgemeinen Respektabilität teilnehmen wollte, so wurde ihm das mit Naserümpfen übel vermerkt, obgleich er im legitimsten Besitze der anderen Ehehälfte war.
There was also much envy and annoyance; for instance, if a black shoemaker or anyone else of low regard adopted such a double name to gain respectability, they were frowned upon, even though they were the legitimate owner of the other half of the marriage.
Immerhin war es nicht ganz gleichgültig, ob ein oder mehrere Unbefugte durch dieses Mittel in das allgemeine vergnügte Kreditwesen eindrangen, da erfahrungsgemäß die geschlechterhafte Namensverlängerung zu den wirksameren, doch zartesten Maschinenteilchen jenes Kreditwesens gehörte.
After all, it didn't matter if one or several unauthorized individuals used this method to gain access to the general joyful credit system, as experience showed that the gendered name extension was one of the most effective, yet subtlest parts of that credit system.
Für John Kabys aber konnte der Erfolg einer solchen Hauptveränderung nicht zweifelhaft sein.
For John Kabys, however, the success of such a major change could not be in doubt.
Die Not war jetzt gerade groß genug, um diesen lang aufgesparten Meisterstreich zur rechten Stunde zu führen, wie es einem alten Schmied seines Glückes geziemt, der da nicht in den Tag hinein hämmert, und John sah demgemäß nach einer Frau aus, still, aber entschlossen.
The need was now great enough to execute this long-saved masterstroke at the right moment, as befits an old blacksmith who does not hammer away aimlessly, and John, accordingly, looked for a woman, silent but resolute.
Und siehe!
And see!
schon der Entschluß schien das Glück endlich heraufzubeschwören; denn noch in derselben Woche langte an, wohnte in Seldwyla mit einer mannbaren Tochter eine ältere Dame und nannte sich Frau Oliva, die Tochter Fräulein Oliva.
Lo and behold! The decision seemed to finally bring good fortune; for in the same week, an older lady, residing in Seldwyla with a marriageable daughter, arrived, calling herself Mrs. Oliva, the daughter of Miss Oliva.
Kabys-Oliva!
Kabys-Oliva!
klang es sogleich in Johns Ohren und widerhallte es in seinem Gemüte!
It rang immediately in John's ears and echoed in his heart!
Mit einer solchen Firma ein bescheidenes Geschäft begründet, mußte in wenig Jahren ein großes Haus daraus werden.
With such a modest business venture, a great house must have emerged in a few years.
So machte er sich denn weislich an die Sache, ausgerüstet mit allen seinen Attributen.
So he wisely set to work, equipped with all his attributes.
Diese bestanden in einer vergoldeten Brille, in drei emaillierten Hemdeknöpfen, durch goldene Kettchen unter sich verbunden, in einer langen goldenen Uhrkette, welche eine geblümte Weste überkreuzte, mit allerlei Anhängseln, in einer gewaltigen Busennadel, welche als Miniaturgemälde eine Darstellung der Schlacht von Waterloo enthielt, ferner in drei oder vier großen Ringen, einem großen Rohrstock, dessen Knopf ein kleiner Operngucker bildete in Gestalt eines Perlmutterfäßchens.
These consisted of a gold-framed spectacle, three enameled shirt buttons connected by golden chains, a long golden chain with a flowery vest, various appendages, a massive brooch containing a miniature painting of the Battle of Waterloo, several large rings, a tall cane with a button in the shape of a tiny opera glass made of mother-of-pearl, etc.
In den Taschen trug, zog hervor und legte er vor sich hin, wenn er sich setzte: ein großes Futteral aus Leder, in welchem eine Zigarrenspitze ruhte, aus Meerschaum geschnitzt, darstellend den aufs Pferd gebundenen Mazeppa; diese Gruppe ragte ihm, wenn er rauchte, bis zwischen die Augbrauen hinauf und war ein Kabinettsstück; ferner eine rote Zigarrentasche mit vergoldetem Schloß, in welcher schöne Zigarren lagen mit kirschrot und weiß getigertem Deckblatt, ein abenteuerlich elegantes Feuerzeug, eine silberne Tabaksdose und eine gestickte Schreibtafel.
In his pockets, he would take out and place before him, when seated: a large leather case containing a carved meerschaum cigar butt depicting Mazeppa tied to a horse; this group would rise up between his eyebrows when he smoked and was a cabinet piece; also, a red cigar case with a gold-embossed lock, containing beautiful cigars with cherry-red and white striped covers, an adventurous-elegant lighter, a silver tobacco box, and a embroidered writing tablet.
Auch führte er das komplizierteste und zierlichste aller Geldtäschchen mit unendlich geheimnisvollen Abteilungen.
He also carried the most complex and delicate of all money purses, with countless mysterious compartments.
Diese sämtliche Ausrüstung war ihm die Idealausstattung eines Mannes im Glücke; er hatte dieselbe, als kühn entworfenen Lebensrahmen, im voraus angeschafft, als er noch an seinem kleinen Vermögen geknabbert, aber nicht ohne einen tiefern Sinn.
This entire ensemble was the ideal equipment for a man in luck; he had acquired it, as a boldly designed framework for life, even before he had nibbled at his small fortune, but not without a deeper purpose.
Denn solche Anhäufung war jetzt nicht sowohl das Behänge eines geschmacklosen eitlen Mannes als vielmehr eine Schule der Übung, der Ausdauer und des Trostes zur Zeit des Unsterns sowie eine würdige Bereithaltung für das endlich einkehrende Glück, welches ja kommen konnte wie ein Dieb in der Nacht.
For such an accumulation was not merely the adornment of a tasteless, vain man, but rather a school of practice, endurance, and comfort during times of adversity, as well as a worthy preparation for the finally arriving luck, which could come like a thief in the night.
Lieber wäre er verhungert als daß er das geringste seiner Zierstücke veräußert oder versetzt hätte; so konnte er weder vor der Welt noch vor sich selbst für einen Bettler gelten und lernte das Äußerste erdulden, ohne an Glanz einzubüßen.
He would rather starve than part with or sell off any of his trinkets; thus, he could not be considered a beggar neither in the eyes of the world nor in his own, and learned to endure the worst without losing his luster.
Ebenso war, um nichts zu verlieren, zu verderben, zu zerbrechen oder in Unordnung zu bringen, eine fortwährend ruhige und würdevolle Haltung geboten.
Similarly, to avoid losing, spoiling, breaking, or falling into disarray, a continually calm and dignified posture was required.
Kein Räuschchen und keine andere Aufregung durfte er sich gestatten, und wirklich besaß er seinen Mazeppa schon seit zehn Jahren, ohne daß an dem Pferde ein Ohr oder der fliegende Schweif abgebrochen wäre, und die Häkchen und Ringelchen an seinen Etuis und Necessaires schlossen noch so gut als am Tage ihrer Schöpfung.
He was not allowed any tremor or other excitement, and indeed, he had owned Mazeppa for ten years, without a single ear of the horse or its flying tail breaking, and the hooks and rings on his cases and toiletry bags still closed as well as the day they were created.
Auch mußte er zu all dem Schmucke Rock und Hut säuberlich schonen, sowie er auch stets ein blankes Vorhemdchen zu besitzen wußte, um seine Knöpfe, Kettchen und Nadeln auf weißem Grunde zu zeigen.
He also had to keep all that finery, including his coat and hat, meticulously clean, and he always made sure to have a crisp, white shirt to display his buttons, chains, and brooches.
Freilich lag eigentlich mehr Mühe darin als er in seinem Spruche von den wenigen Meisterschlägen zugestehen wollte; allein man hat ja immer die Werke des Genies fälschlich für mühelos ausgegeben.
Of course, there was actually more effort involved than he was willing to admit in his statement about his few masterstrokes; after all, the works of genius are often mistakenly thought to be effortless.
Wenn nur die beiden Frauenzimmer das Glück waren, so ließ es sich nicht ungern in dem ausgespannten Netze des Meisters fangen, ja er schien ihnen mit seiner Ordentlichkeit und seinen vielen Kleinodien gerade der Mann zu sein, den zu suchen sie ins Land gekommen waren.
If only the two ladies were the luck, then it was not unwelcomed in the master's carefully woven net; indeed, he seemed to be the very man they had come to the country to find, with his orderliness and many treasures.
Sein geregelter Müßiggang deutete auf einen behaglichen und sichern Zinsleinpicker oder Rentier, der seine Werttitel gewiß in einem artigen Kästchen aufbewahrte.
His regular idleness suggested a comfortable and secure income earner or retiree, who undoubtedly kept his valuable papers in a neat box.
Sie sprachen einiges von ihrem eigenen wohlbestellten Wesen; als sie aber merkten, daß Herr Kabys nicht viel Gewicht darauf zu legen schien, hielten sie klüglich inne und ihre Persönlichkeit für das, was diesen guten Mann allein anziehe.
They spoke of their own well-ordered ways; however, when they realized that Mr. Kabys didn't seem to place much importance on it, they wisely stopped and concluded that this good man was attracted to something beyond their own personal order.
Kurz, in wenig Wochen war er mit dem Fräulein Oliva verlobt, und gleichzeitig reiste er nach der Hauptstadt, um eine reichverzierte Adreßkarte mit dem herrlichen Doppelnamen stechen zu lassen, anderseits ein prächtiges Firmaschild zu bestellen und einige Handelsverbindungen mit Kredit für ein Geschäft mit Ellenwaren zu eröffnen.
In short, within a few weeks, he was engaged to Miss Oliva, and simultaneously traveled to the capital to have a beautifully decorated business card with the magnificent double name printed, on the other hand, to order a magnificent sign, and to establish some business connections with credit for a dry goods business.
Im Übermut kaufte er gleich noch zwei oder drei Ellenstäbe von poliertem Pflaumenholz, einige Dutzend Wechselformulare mit vielen merkurialischen Emblemen, Preiszettel und kleine Papierchen mit goldenem Rande zum Aufkleben, Handlungsbücher und derartiges mehr.
In his exuberance, he bought two or three more ells of polished plum wood, several dozen forms with many mercurial emblems, price tags, small paper labels with golden edges, business books, and similar items.
Vergnügt eilte er wieder in seine Heimatstadt und zu seiner Braut, deren einziger Fehler ein etwas unverhältnismäßig großer Kopf war.
He returned joyfully to his hometown and his bride, whose only fault was a slightly disproportionately large head.
Freundlich, zärtlich wurde er empfangen und seinem Reiseberichte die Eröffnung entgegengesetzt, daß die Papiere der Braut, so für die Hochzeit erforderlich waren, angekommen seien.
He was warmly and tenderly received, and in contrast to his travel report, it was announced that the bride's papers, necessary for the wedding, had arrived.
Doch geschah diese Eröffnung mit einer lächelnden Zurückhaltung, wie wenn er auf eine zwar unbedeutende, aber immerhin nicht ganz ordnungsgemäße Nebensache müßte vorbereitet werden.
However, this announcement was made with a smiling restraint, as if he were merely preparing for a minor, albeit somewhat irregular, side matter.
Alles dies ging endlich vorüber und es ergab sich, daß die Mutter allerdings eine verwitwete Dame Oliva, die Tochter hingegen ein außereheliches Kind von ihr war aus ihrer Jugendzeit und ihren eigenen Familiennamen trug, wenn es sich um amtliche und zivilrechtliche Dinge handelte.
All this eventually passed, and it turned out that her mother was indeed a widowed Lady Oliva, while her daughter was an illegitimate child from her youth, bearing her own family name in official and legal matters.
Dieser Name war: Häuptle!
This name was: Häuptle!
Die Braut hieß: Jungfer Häuptle, und die künftige Firma also: »John Kabys-Häuptle«, zu deutsch: »Hans Kohlköpfle«.
The bride was: Maiden Häuptle, and the future business was thus: "John Kabys-Häuptle," which translates to "Hans Kohlköpfle" in German.
Sprachlos stand der Bräutigam eine gute Weile, die unselige Hälfte seines neuesten Meisterwerkes betrachtend; endlich rief er: »Und mit einem solchen Hauptkopfschädel kann man Häuptle heißen!«
Speechless, the groom stood for a while, contemplating the unfortunate half of his latest masterpiece; finally, he exclaimed: "And with such a head, one can be called Häuptle!"
Erschrocken und demütig senkte die Braut ihr Häuptlein, um das Gewitter vorübergehen zu lassen; denn noch ahnte sie nicht, daß die Hauptsache an ihr für Kabyssen jener schöne Name gewesen sei.
Startled and humble, the bride lowered her head to let the storm pass; for she did not yet know that the most important thing about her was the beautiful name that would henceforth be Kabyssen.
Herr Kabys schlechtweg aber ging ohne weiteres nach seiner Behausung, um sich den Fall zu überlegen; allein schon auf dem Wege riefen ihm seine lustigen Mitbürger Hans Kohlköpfle zu, da das Geheimnis bereits verraten war.
Mr. Kabys simply went on his way without further ado to his home, to ponder the matter; yet, even on his way, his cheerful fellow citizens called out to him, "Hans Kohlköpfle," as the secret had already been revealed.
Drei Tage und drei Nächte suchte er das gefehlte Werk in tiefer Einsamkeit umzuschmieden.
He sought in vain for three days and three nights, in deep solitude, to forge the missing work.
Am vierten Tage hatte er seinen Entschluß gefaßt, ging wieder dorthin und begehrte die Mutter statt der Tochter zur Ehe.
On the fourth day, he made up his mind and went back there, seeking to marry the mother instead of the daughter.
Allein die entrüstete Frau hatte nun ihrerseits in Erfahrung gebracht, daß Herr Kabys gar kein Mahagonikästchen mit Werttiteln besitze, und wies ihm schnöde die Türe, worauf sie mit ihrer Tochter um ein Städtchen weiter zog.
However, the outraged woman had also discovered that Mr. Kabys did not own a valuable mahogany chest, and coldly turned him away, after which they moved a few towns over with their daughter.
So sah Herr John das glänzende Oliva entschwinden wie eine schimmernde Seifenblase im Ätherblau, und höchst betreten hielt er seinen Glücksschmiedehammer in der Hand.
Thus, Mr. John saw the gleaming olive disappear like a shimmering soap bubble in the ethereal blue, and he held his lucky hammer in his hand, deeply disappointed.
Seine letzte Barschaft war über diesem Handel fortgegangen.
His last money had been spent on this deal.
Daher mußte er sich endlich entschließen, etwas Wirkliches zu arbeiten oder wenigstens zur Grundlage seines Daseins zu machen, und indem er sich so hin und her prüfte, konnte er gar nichts als vortrefflich rasieren, ebenso die Messer dazu imstande halten und scharf machen.
Therefore, he had to finally decide to do something real or at least create a foundation for his existence, and as he pondered back and forth, he could think of nothing but shaving excellently, as well as keeping the razors sharp.
Nun stellte er sich auf mit einem Bartbecken und in einem schmalen Stübchen zu ebener Erde, über dessen Türe er ein »John Kabys« befestigte, welches er aus jener stattlichen Firmatafel eigenhändig herausgesägt und von dem verlorenen Oliva wehmütig abgetrennt hatte.
He then stood up with a beard basin and in a narrow room on the ground floor, over whose door he attached "John Kabys," which he had sawn out of that magnificent signboard by hand, and sadly detached from the lost olive.
Der Spitzname Kohlköpfle blieb ihm jedoch in der Stadt und führte ihm manchen Kunden zu, so daß er mehrere Jahre lang ganz leidlich dahinlebte, Gesichter schabend und Messer abziehend, und seinen übermütigen Wahlspruch fast ganz zu vergessen schien.
The nickname "Kohlköpfle" remained with him in the city, bringing him many customers, so he lived quite comfortably for several years, shaving faces and sharpening knives, and almost forgot his boastful motto.
Teil 1