Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.
Da Gregor Samsa en morgen våknet av urolige drømmer, fant han seg selv forvandlet til et uhyggelig insekt i sengen sin.
Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte.
Han lå på sin hårde, panserlignende ryg og så, da han løftet hodet en smule, sin buede, brune mage som var delt av buede forstærkninger, og hvor täcket knapt nok var i stand til å holde seg på toppen av hans kropp, klar til å falle ned helt.
Seine vielen, im Vergleich zu seinem sonstigen Umfang kläglich dünnen Beine flimmerten ihm hilflos vor den Augen.
Hans mange bein, som var miserabelt tynne sammenlignet med resten av kroppen, flimret hjelpløst foran hans øyne.
»Was ist mit mir geschehen?« dachte er.
»Hva er det som er skjedd med meg?» tenkte han.
Es war kein Traum.
Det var ikke en drøm.
Sein Zimmer, ein richtiges, nur etwas zu kleines Menschenzimmer, lag ruhig zwischen den vier wohlbekannten Wänden.
Hans rom, et ordentlig rom, bare litt for lite for en menneske, lå rolig mellom de fire velkjente veggene.
Über dem Tisch, auf dem eine auseinandergepackte Musterkollektion von Tuchwaren ausgebreitet war — Samsa war Reisender —, hing das Bild, das er vor kurzem aus einer illustrierten Zeitschrift ausgeschnitten und in einem hübschen, vergoldeten Rahmen untergebracht hatte.
Over bordet, hvor en opppacket mønsterkolleksjon av stofvarer var spredt ut – Samsa var en reisende – hængte bildet som han nylig hadde klippet ut av en illustrert tidsskrift og plassert i en vakker, forgyldt ramme.
Es stellte eine Dame dar, die, mit einem Pelzhut und einer Pelzboa versehen, aufrecht dasaß und einen schweren Pelzmuff, in dem ihr ganzer Unterarm verschwunden war, dem Beschauer entgegenhob.
Det viste en dame som, utstyrt med en pels hat og en pelsboa, satt opprätt og løftet en tung pelsmuff som helt skjulte hendes underarm, mot betrakteren.
Gregors Blick richtete sich dann zum Fenster, und das trübe Wetter — man hörte Regentropfen auf das Fensterblech aufschlagen — machte ihn ganz melancholisch.
Gregors blikk vendte seg mot vinduet, og det grumme været – man hørte regndråp slå mot vinduet – gjorde ham ganske melankolsk.
»Wie wäre es, wenn ich noch ein wenig weiterschliefe und alle Narrheiten vergäße,« dachte er, aber das war gänzlich undurchführbar, denn er war gewöhnt, auf der rechten Seite zu schlafen, konnte sich aber in seinem gegenwärtigen Zustand nicht in diese Lage bringen.
»Hvad om jeg bare sov litt lenger og glemte alle galskapene», tenkte han, men det var helt umulig, for han var vant til å sove på høyre side, men i sin nåværende tilstand kunne han ikke komme i den stillingen.
Mit welcher Kraft er sich auch auf die rechte Seite warf, immer wieder schaukelte er in die Rückenlage zurück.
Uansett hvor kraftig han kastet seg over på høyre side, svingte han alltid tilbake til ryggen.
Er versuchte es wohl hundertmal, schloß die Augen, um die zappelnden Beine nicht sehen zu müssen, und ließ erst ab, als er in der Seite einen noch nie gefühlten, leichten, dumpfen Schmerz zu fühlen begann.
Han forsøkte det sannsynligvis hundre ganger, lukket øynene for å ikke se sine rastløse bein, og ga opp da han begynte å føle en mild, dum smerte i siden som han aldri hadde følt før.
»Ach Gott,« dachte er, »was für einen anstrengenden Beruf habe ich gewählt!
»Åh Gud», tenkte han, «hvilket anstrengende jobb jeg har valgt!»
Tag aus, Tag ein auf der Reise.
Dag in og dag ut på reise.
Die geschäftlichen Aufregungen sind viel größer, als im eigentlichen Geschäft zu Hause, und außerdem ist mir noch diese Plage des Reisens auferlegt, die Sorgen um die Zuganschlüsse, das unregelmäßige, schlechte Essen, ein immer wechselnder, nie andauernder, nie herzlich werdender menschlicher Verkehr.
De forretningsmessige oppregningene er mye større enn i den ekte forretningen hjemme, og dertil kommer hele denne plagen med reising – bekymringer om togforbindelser, uregelmessig, dårlig mat, en stadig skiftende, aldri vedvarende, aldri varm menneskelig kontakt.
Der Teufel soll das alles holen!«
Til helvede med det hele!»
Er fühlte ein leichtes Jucken oben auf dem Bauch; schob sich auf dem Rücken langsam näher zum Bettpfosten, um den Kopf besser heben zu können; fand die juckende Stelle, die mit lauter kleinen weißen Pünktchen besetzt war, die er nicht zu beurteilen verstand; und wollte mit einem Bein die Stelle betasten, zog es aber gleich zurück, denn bei der Berührung umwehten ihn Kälteschauer.
Han følte en lett kløe på toppen av magen; slynget seg langsomt opp på ryggen mot sengestolpen for å bedre kunne løfte hodet; fant det kløende området, som var dekket med små hvite prikker som han ikke var i stand til å vurdere; og ville med et ben undersøke området, men dro det straks tilbake, fordi en kold brise svepte over ham ved berøringen.
Er glitt wieder in seine frühere Lage zurück.
Han gled tilbake til sin tidligere stilling.
»Dies frühzeitige Aufstehen«, dachte er, »macht einen ganz blödsinnig.
»Denne tidlige opståingen», tenkte han, «gjør en helt dum.»
Der Mensch muß seinen Schlaf haben.
En person må få sin søvn.
Andere Reisende leben wie Haremsfrauen.
Andre reisende lever som haremskvinder.
Wenn ich zum Beispiel im Laufe des Vormittags ins Gasthaus zurückgehe, um die erlangten Aufträge zu überschreiben, sitzen diese Herren erst beim Frühstück.
Når jeg for eksempel går tilbake til gjestehuset i løpet av formiddagen for å skrive over de innhentede oppdragsene, sitter disse herrene først ved frokosten.
Das sollte ich bei meinem Chef versuchen; ich würde auf der Stelle hinausfliegen.
Det burde jeg forsøke med min sjef; jeg ville bli avskjediget på stedet.
Wer weiß übrigens, ob das nicht sehr gut für mich wäre.
Hvem vet forresten om dette ikke ville vært veldig bra for meg.
Wenn ich mich nicht wegen meiner Eltern zurückhielte, ich hätte längst gekündigt, ich wäre vor den Chef hingetreten und hätte ihm meine Meinung von Grund des Herzens aus gesagt.
Hvis jeg ikke hadde holdt tilbake på grunn av mine forældre, hadde jeg for lenge siden sagt opp, gått frem til sjefen og fortalt ham min mening fra bunn av hjertet.
Vom Pult hätte er fallen müssen!
Han ville sannsynligvis ha falt ned fra skrivebordet!
Es ist auch eine sonderbare Art, sich auf das Pult zu setzen und von der Höhe herab mit dem Angestellten zu reden, der überdies wegen der Schwerhörigkeit des Chefs ganz nahe herantreten muß.
Det er også en merkelig måte å sette seg på skrivebordet og tale ned til en ansatt, som dessuten må komme veldig nær på grunn av sjefens dårlige hørelse.
Nun, die Hoffnung ist noch nicht gänzlich aufgegeben, habe ich einmal das Geld beisammen, um die Schuld der Eltern an ihn abzuzahlen — es dürfte noch fünf bis sechs Jahre dauern —, mache ich die Sache unbedingt.
Nå, håpet er ikke helt opgitt. Når jeg en gang har pengene til å betale av min fars gjeld til ham – det vil sannsynligvis ta fem til seks år – så gjør jeg det nødvendigvis.
Dann wird der große Schnitt gemacht.
Da vil det store skredet bli gjort.
Vorläufig allerdings muß ich aufstehen, denn mein Zug fährt um fünf.«
Foreløpig må jeg imidlertid stå opp, fordi toget mitt avgår klokken fem.»
Und er sah zur Weckuhr hinüber, die auf dem Kasten tickte.
Og han så over på vækkeuret som tikkede på skrivebordet.
»Himmlischer Vater!« dachte er, Es war halb sieben Uhr, und die Zeiger gingen ruhig vorwärts, es war sogar halb vorüber, es näherte sich schon dreiviertel.
»Himmelske Fader!» tænkte han. Det var halv syv, og viserne gikk rolig fremover. Det var enda halvveis, det nærmer seg allerede trekvart.
Sollte der Wecker nicht geläutet haben?
Skulle ikke vækkeuret ha ringet?
Man sah vom Bett aus, daß er auf vier Uhr richtig eingestellt war; gewiß hatte er auch geläutet.
Man så fra sengen at det var stillet riktig til klokken fire; det hadde sannsynligvis også ringet.
Ja, aber war es möglich, dieses möbelerschütternde Läuten ruhig zu verschlafen?
Ja, men var det mulig å sove rolig gjennom dette møbelrykkende ringingen?
Nun, ruhig hatte er ja nicht geschlafen, aber wahrscheinlich desto fester.
Nå, han hadde jo ikke sovet rolig, men sannsynligvis desto mer fast.
Was aber sollte er jetzt tun?
Men hva skulle han gjøre nå?
Der nächste Zug ging um sieben Uhr; um den einzuholen, hätte er sich unsinnig beeilen müssen, und die Kollektion war noch nicht eingepackt, und er selbst fühlte sich durchaus nicht besonders frisch und beweglich.
Neste tog gikk klokken syv; for å nå det hadde han mått ha skyndet seg uklogt, og samlingen var enda ikke pakket, og han følte seg absolutt ikke særlig frisk og bevegelig.
Und selbst wenn er den Zug einholte, ein Donnerwetter des Chefs war nicht zu vermeiden, denn der Geschäftsdiener hatte beim Fünfuhrzug gewartet und die Meldung von seiner Versäumnis längst erstattet.
Og selv om han hadde nått toget, var en skjælven fra sjefen uunngåelig, fordi kontoristen hadde ventet på klokken fems tog og allerede hadde rapportert om hans forsømmelse.
Es war eine Kreatur des Chefs, ohne Rückgrat und Verstand.
Det var en sjefens tjener, uten rygg og sans.
Wie nun, wenn er sich krank meldete?
Og nå, hvis han meldte seg syk?
Das wäre aber äußerst peinlich und verdächtig, denn Gregor war während seines fünfjährigen Dienstes noch nicht einmal krank gewesen.
Det ville ha vært ytterst pinlig og mistænkelig, fordi Gregor ikke hadde vært syk en eneste gang i løpet av sine fem år i tjenesten.
Gewiß würde der Chef mit dem Krankenkassenarzt kommen, würde den Eltern wegen des faulen Sohnes Vorwürfe machen und alle Einwände durch den Hinweis auf den Krankenkassenarzt abschneiden, für den es ja überhaupt nur ganz gesunde, aber arbeitsscheue Menschen gibt.
Sjefen ville sikkert komme med sykekassedoktoren, gi forældrene skyld for denne doffe sønnen, og avskjær alle innvendinger med henvisning til sykekassedoktoren, for hvem det jo bare er helt friske, men arbeidsledige mennesker.
Und hätte er übrigens in diesem Falle so ganz unrecht?
Og hadde han egentlig så urett i dette tilfellet?
Gregor fühlte sich tatsächlich, abgesehen von einer nach dem langen Schlaf wirklich überflüssigen Schläfrigkeit, ganz wohl und hatte sogar einen besonders kräftigen Hunger.
Gregor følte seg faktisk, bortsett fra en virkelig overflødig søvnighet etter den lange søvnen, ganske bra og hadde til og med en særdeles kraftig sult.
Als er dies alles in größter Eile überlegte, ohne sich entschließen zu können, das Bett zu verlassen — gerade schlug der Wecker dreiviertel sieben — klopfte es vorsichtig an die Tür am Kopfende seines Bettes.
Da han overveid alt dette i all hast, uten å kunne beslutte seg for å forlate sengen – klokken syv var nettopp – ble det forsiktig banket på døren ved fotenden av sengen.
»Gregor,« rief es — es war die Mutter —, »es ist dreiviertel sieben.
»Gregor,» ropte det – det var moren – «det er syv og en halv.»
Wolltest du nicht wegfahren?«
»Skal du ikke reise?»
Die sanfte Stimme!
Den milde stemmen!
Gregor erschrak, als er seine antwortende Stimme hörte, die wohl unverkennbar seine frühere war, in die sich aber, wie von unten her, ein nicht zu unterdrückendes, schmerzliches Piepsen mischte, das die Worte förmlich nur im ersten Augenblick in ihrer Deutlichkeit beließ, um sie im Nachklang derart zu zerstören, daß man nicht wußte, ob man recht gehört hatte.
Gregor ble forskrækket da han hørte sin svarstemme, som sannsynligvis var hans tidligere, men som var blandet med en ikke undertrykkelig, smertefull piping, som om fra en dybde, og som først gjorde ordene tydelige i et øyeblik, for så å ødelegge dem i etterklangen, slik at man ikke visste om man hadde hørt riktig.
Gregor hatte ausführlich antworten und alles erklären wollen, beschränkte sich aber bei diesen Umständen darauf, zu sagen: »Ja, ja, danke, Mutter, ich stehe schon auf.«
Gregor hadde ønsket å svare detaljeret og forklare alt, men under disse omstendighetene nøyde han seg med å si: «Ja, ja, takk, mor, jeg reiser allerede opp.»
Infolge der Holztür war die Veränderung in Gregors Stimme draußen wohl nicht zu merken, denn die Mutter beruhigte sich mit dieser Erklärung und schlürfte davon.
På grunn av trædøren var endringen i Gregors stemme sannsynligvis ikke merkbar utenfor, og moren roet seg med denne forklaringen og gikk sin vei.
Aber durch das kleine Gespräch waren die anderen Familienmitglieder darauf aufmerksam geworden, daß Gregor wider Erwarten noch zu Hause war, und schon klopfte an der einen Seitentür der Vater, schwach, aber mit der Faust.
Men gjennom den lille samtalen hadde de andre familiemedlemmene oppdaget at Gregor uventet var hjemme, og allerede banket faren på den ene side døren, svakt, men med knøtten.
»Gregor, Gregor,« rief er, »was ist denn?«
»Gregor, Gregor,» ropte han, «hva er det?»
Und nach einer kleinen Weile mahnte er nochmals mit tieferer Stimme: »Gregor!
Og etter en kort stund gjorde han en påminnelse med en dybere stemme: «Gregor!»
Gregor!«
«Gregor!»
An der anderen Seitentür aber klagte leise die Schwester: »Gregor?
Men ved den andre side døren klaget søsteren stille: «Gregor?»
Ist dir nicht wohl?
«Er du ikke bra?»
Brauchst du etwas?«
«Har du brug for noe?»
Nach beiden Seiten hin antwortete Gregor: »Bin schon fertig,« und bemühte sich, durch die sorgfältigste Aussprache und durch Einschaltung von langen Pausen zwischen den einzelnen Worten seiner Stimme alles Auffallende zu nehmen.
Gregor svarte på begge sider: «Jeg er ferdig,» og forsøkte å fjerne alt merkbart fra stemmen sin gjennom nøye uttale og lange pauser mellom ordene.
Der Vater kehrte auch zu seinem Frühstück zurück, die Schwester aber flüsterte: »Gregor, mach auf, ich beschwöre dich.«
Faren vendte også tilbake til sin frokost, men søsteren hvisket: «Gregor, åpne døren, jeg bønfaller deg.»
Gregor aber dachte gar nicht daran aufzumachen, sondern lobte die vom Reisen her übernommene Vorsicht, auch zu Hause alle Türen während der Nacht zu versperren.
Men Gregor tenkte ikke på å åpne døren, men roste den forsiktighet han hadde innført under reisingene, å låse alle dørene inne om natten også hjemme.
Zunächst wollte er ruhig und ungestört aufstehen, sich anziehen und vor allem frühstücken, und dann erst das Weitere überlegen, denn, das merkte er wohl, im Bett würde er mit dem Nachdenken zu keinem vernünftigen Ende kommen.
Først ville han stå opp i ro og uforstyrret, klæ på seg og først og fremst spise frokost, og deretter overveie det videre, for han merket godt at han ikke ville komme til noen fornuftig konklusjon mens han lå i sengen.
Er erinnerte sich, schon öfters im Bett irgendeinen vielleicht durch ungeschicktes Liegen erzeugten, leichten Schmerz empfunden zu haben, der sich dann beim Aufstehen als reine Einbildung herausstellte, und er war gespannt, wie sich seine heutigen Vorstellungen allmählich auflösen würden.
Han kom til å tenke på at han ofte hadde følt en svag smerte i sengen, muligens forårsaget av en uheldig stilling, som så viste seg å være en illusion når han stod opp, og han var spændt på hvordan hans forestillinger i dag ville forsvine gradvis.
Daß die Veränderung der Stimme nichts anderes war als der Vorbote einer tüchtigen Verkühlung, einer Berufskrankheit der Reisenden, daran zweifelte er nicht im geringsten.
At forandringen i stemmen var intet annet enn et tegn på en kraftig forkøling, en arbeidsskade for reisende, var han ikke i tvil om.
Die Decke abzuwerfen war ganz einfach; er brauchte sich nur ein wenig aufzublasen und sie fiel von selbst.
Det var ganske enkelt å kaste av seg täcket; han trengte bare å puste ut litt og det fór av seg selv.
Aber weiterhin wurde es schwierig, besonders weil er so ungemein breit war.
Men det ble vanskeligere etter hvert, spesielt fordi han var så utrolig bred.
Er hätte Arme und Hände gebraucht, um sich aufzurichten; statt dessen aber hatte er nur die vielen Beinchen, die ununterbrochen in der verschiedensten Bewegung waren und die er überdies nicht beherrschen konnte.
Han ville ha hatt armer og hænder for å reise seg opp; i stedet hadde han bare de mange beinene som var i stadig bevegelse og som han ikke hadde kontroll over.
Wollte er eines einmal einknicken, so war es das erste, daß er sich streckte; und gelang es ihm endlich, mit diesem Bein das auszuführen, was er wollte, so arbeiteten inzwischen alle anderen, wie freigelassen, in höchster, schmerzlicher Aufregung.
Hvis han ville bøye et bein, var det først at han strakte seg; og når han endelig klarte å gjøre det han ville med det ene beinet, var alle de andre allerede i gang med å arbeide, som om de var frigitt, i den mest smertefulle opprøret.
»Nur sich nicht im Bett unnütz aufhalten,« sagte sich Gregor.
»Bare ikke ligge i sengen unødvendig», sa Gregor til seg selv.
Zuerst wollte er mit dem unteren Teil seines Körpers aus dem Bett hinauskommen, aber dieser untere Teil, den er übrigens noch nicht gesehen hatte und von dem er sich auch keine rechte Vorstellung machen konnte, erwies sich als zu schwer beweglich;
Først ville han komme ut av sengen med den nederste delen av kroppen, men denne nederste delen, som han forresten ikke hadde sett og ikke hadde noen reel forestilling om, viste seg å være for vanskelig å bevege;
es ging so langsam; und als er schließlich, fast wild geworden, mit gesammelter Kraft, ohne Rücksicht sich vorwärtsstieß, hatte er die Richtung falsch gewählt, schlug an den unteren Bettpfosten heftig an, und der brennende Schmerz, den er empfand, belehrte ihn, daß gerade der untere Teil seines Körpers augenblicklich vielleicht der empfindlichste war.
det gikk så sakte; og da han til slutt, nesten rasende, skubbet seg frem med all kraft uten å ta hensyn til retningen, hadde han valgt den forkerte retningen og slog kraftig inn i den nederste sengestolpen, og den smerte han følte lærte ham at det var nettopp den nederste delen av kroppen som var mest følsom i det øyeblikket.
Er versuchte es daher, zuerst den Oberkörper aus dem Bett zu bekommen, und drehte vorsichtig den Kopf dem Bettrand zu.
Derfor forsøkte han først å komme opp av sengen med overkroppen, og han vendte forsiktig hodet mot kanten av sengen.
Dies gelang auch leicht, und trotz ihrer Breite und Schwere folgte schließlich die Körpermasse langsam der Wendung des Kopfes.
Det lykkedes også lett, og på tross av bredden og tyngden fulgte kroppsmassen langsomt hodets bevegelse.
Aber als er den Kopf endlich außerhalb des Bettes in der freien Luft hielt, bekam er Angst, weiter auf diese Weise vorzurücken, denn wenn er sich schließlich so fallen ließ, mußte geradezu ein Wunder geschehen wenn der Kopf nicht verletzt werden sollte.
Men da han endelig holdt hodet utenfor sengen i den frie luften, ble han bange for å fortsette på denne måten, for hvis han til slutt fór ned, måtte det være et mirakel om hodet ikke ble skadet.
Und die Besinnung durfte er gerade jetzt um keinen Preis verlieren; lieber wollte er im Bett bleiben.
Og han måtte ikke miste bevisstheten nå; han ville heller bli i sengen.
Aber als er wieder nach gleicher Mühe aufseufzend so dalag wie früher, und wieder seine Beinchen womöglich noch ärger gegeneinander kämpfen sah und keine Möglichkeit fand, in diese Willkür Ruhe und Ordnung zu bringen, sagte er sich wieder, daß er unmöglich im Bett bleiben könne und daß es das Vernünftigste sei, alles zu opfern, wenn auch nur die kleinste Hoffnung bestünde, sich dadurch vom Bett zu befreien.
Men da han igjen, etter like stor anstrengelse, lå der som før og så sine små bein kæmpe mot hverandre enda mer og uten at han fandt noen mulighet for å bringe orden i denne vilkårlighet, sa han til seg selv at han umulig kunne bli i sengen, og at det var mest fornuftig å ofre alt, selv om det var den minste håp om å frigøre seg fra sengen.
Gleichzeitig aber vergaß er nicht, sich zwischendurch daran zu erinnern, daß viel besser als verzweifelte Entschlüsse ruhige und ruhigste Überlegung sei.
Men samtidig glemte han ikke å minne seg om at det var bedre å ta det rolig og overveie tingene nøye, enn å ta desperate beslutninger.
In solchen Augenblicken richtete er die Augen möglichst scharf auf das Fenster, aber leider war aus dem Anblick des Morgennebels, der sogar die andere Seite der engen Straße verhüllte, wenig Zuversicht und Munterkeit zu holen.
I slike øyeblikk fokuserte han så skarpt som mulig på vinduet, men desværre var det lite å hente i form av tillit og munterhet fra synet av morgenmisten, som til og med slørede den andre siden av den smale gaten.
»Schon sieben Uhr,« sagte er sich beim neuerlichen Schlagen des Weckers, »schon sieben Uhr und noch immer ein solcher Nebel.«
»Klokken syv allerede,» sa han til seg selv da vækkeren gikk igjen, «klokken syv allerede og det er fremdeles en slik tåge.»
Und ein Weilchen lang lag er ruhig mit schwachem Atem, als erwarte er vielleicht von der völligen Stille die Wiederkehr der wirklichen und selbstverständlichen Verhältnisse.
Og et øyeblikk lå han stille med en svag ånde, som om han ventet på at den totale stilheten skulle bringe de ekte og selvfølgelige forholdene tilbake.
Dann aber sagte er sich: »Ehe es einviertel acht schlägt, muß ich unbedingt das Bett vollständig verlassen haben.
Men så sa han til seg selv: «Før klokken halv otte må jeg absolutt ha forlatt sengen helt og holdent.»
Im übrigen wird auch bis dahin jemand aus dem Geschäft kommen, um nach mir zu fragen, denn das Geschäft wird vor sieben Uhr geöffnet.«
I tillegg vil noen fra butikken komme for å se etter meg før klokken syv.»
Und er machte sich nun daran, den Körper in seiner ganzen Länge vollständig gleichmäßig aus dem Bett hinauszuschaukeln.
Og han tok seg nå til å svinge kroppen helt ut av sengen i en jevn bevegelse.
Wenn er sich auf diese Weise aus dem Bett fallen ließ, blieb der Kopf, den er beim Fall scharf heben wollte, voraussichtlich unverletzt.
Hvis han faldt ut av sengen på denne måten, ville hodet, som han ville løfte skarpt under fallet, sannsynligvis ikke bli skadet.
Der Rücken schien hart zu sein; dem würde wohl bei dem Fall auf den Teppich nichts geschehen.
Ryggen hans virket å være hard; den ville sannsynligvis ikke bli skadet under fallet på tepetet.
Das größte Bedenken machte ihm die Rücksicht auf den lauten Krach, den es geben müßte und der wahrscheinlich hinter allen Türen wenn nicht Schrecken, so doch Besorgnisse erregen würde.
Det som bekymret ham mest var lyden av fallet, som ville vekke frykten, om ikke bekymringen, hos alle i nabolaget.
Das mußte aber gewagt werden.
Men det måtte gjøres.
Als Gregor schon zur Hälfte aus dem Bette ragte — die neue Methode war mehr ein Spiel als eine Anstrengung, er brauchte immer nur ruckweise zu schaukeln —, fiel ihm ein, wie einfach alles wäre, wenn man ihm zu Hilfe käme.
Da Gregor allerede var halvveis ut av sengen – den nye metoden var mer en lek enn en anstrengelse, han behøvde bare å svinge seg frem og tilbake – kom han på hvor lett alt ville ha vært hvis noen hadde hjulpet ham.
Zwei starke Leute — er dachte an seinen Vater und das Dienstmädchen — hätten vollständig genügt; sie hätten ihre Arme nur unter seinen gewölbten Rücken schieben, ihn so aus dem Bett schälen, sich mit der Last niederbeugen und dann bloß vorsichtig dulden müssen, daß er den Überschwung auf dem Fußboden vollzog, wo dann die Beinchen hoffentlich einen Sinn bekommen würden.
To sterke personer – han tenkte på faren sin og tjenestepiken – ville ha vært nok; de skulle bare ha lagt armene under hans hvælvede ryg, hjulpet ham ut av sengen, bøyet seg med byrden og deretter bare forsiktig lått ham glide ned på gulvet, hvor benene hans sannsynligvis ville ha fått en mening.
Nun, ganz abgesehen davon, daß die Türen versperrt waren, hätte er wirklich um Hilfe rufen sollen?
Men bortsett fra at dørene var låst, burde han egentlig ha kalt på hjelp?
Trotz aller Not konnte er bei diesem Gedanken ein Lächeln nicht unterdrücken.
Til tross av alt kunne han ikke undertrykke et smil ved denne tanken.
Schon war er so weit, daß er bei stärkerem Schaukeln kaum das Gleichgewicht noch erhielt, und sehr bald mußte er sich nun endgültig entscheiden, denn es war in fünf Minuten einviertel acht, — als es an der Wohnungstür läutete.
Han var allerede så langt at han knapt kunne holde balansen under sterkere svinging, og snart måtte han ta en endelig beslutning, for klokken var nærmest halvåtte – da det ringte på døren til leiligheten.
»Das ist jemand aus dem Geschäft,« sagte er sich und erstarrte fast, während seine Beinchen nur desto eiliger tanzten.
»Det er noen fra kontoret,» sa han til seg selv og ble nærmest lammet, mens benene hans danset enda raskere.
Einen Augenblick blieb alles still.
En stund var alt stille.
»Sie öffnen nicht,« sagte sich Gregor, befangen in irgendeiner unsinnigen Hoffnung.
»De åpner ikke,» sa Gregor til seg selv, fanget i en meningsløs håp.
Aber dann ging natürlich wie immer das Dienstmädchen festen Schrittes zur Tür und öffnete.
Men så åpnet tjenestepiken naturligvis døren med sikre skridt og gikk inn.
Gregor brauchte nur das erste Grußwort des Besuchers zu hören und wußte schon, wer es war — der Prokurist selbst.
Gregor behøvde bare å høre den første hilsen fra gjesten for å vite hvem det var – selv advokatens stedfortreder.
Warum war nur Gregor dazu verurteilt, bei einer Firma zu dienen, wo man bei der kleinsten Versäumnis gleich den größten Verdacht faßte?
Hvorfor var det egentlig bare Gregor som var dømt til å arbeide i en virksomhet der man mistenkte det verste selv ved den minste forseelse?
Waren denn alle Angestellten samt und sonders Lumpen, gab es denn unter ihnen keinen treuen ergebenen Menschen, den, wenn er auch nur ein paar Morgenstunden für das Geschäft nicht ausgenützt hatte, vor Gewissensbissen närrisch wurde und geradezu nicht imstande war, das Bett zu verlassen?
Var alle ansatte lure, var det ikke en eneste trofast person iblandt dem, en som ble plaget av samvittighetskvaler selv om han ikke hadde utnyttet noen ekstra morgentimer for arbeidet, og som faktisk var ude av stand til å forlade sengen?
Genügte es wirklich nicht, einen Lehrjungen nachfragen zu lassen — wenn überhaupt diese Fragerei nötig war —, mußte da der Prokurist selbst kommen, und mußte dadurch der ganzen unschuldigen Familie gezeigt werden, daß die Untersuchung dieser verdächtigen Angelegenheit nur dem Verstand des Prokuristen anvertraut werden konnte?
Var det virkelig nødvendig å sende en lærling for å spørre – hvis det overhovedet var nødvendig å spørre – eller måtte advokatens stedfortreder selv komme og vise hele den uskyldige familien at undersøkelsen av denne mistenkte saken kunne overlates til advokatens intelligens?
Und mehr infolge der Erregung, in welche Gregor durch diese Überlegungen versetzt wurde, als infolge eines richtigen Entschlusses, schwang er sich mit aller Macht aus dem Bett.
Og mer på grunn av opprøret som disse overveielser forårsaket hos Gregor, enn på grunn av en ekte beslutning, slynget han seg opp av sengen med all sin kraft.
Es gab einen lauten Schlag, aber ein eigentlicher Krach war es nicht.
Det var et høyt slag, men det var ikke egentlig en larm.
Ein wenig wurde der Fall durch den Teppich abgeschwächt, auch war der Rücken elastischer, als Gregor gedacht hatte, daher kam der nicht gar so auffallende dumpfe Klang.
Tepetten dämper lyden noe, og ryggen var mer elastisk enn Gregor hadde trott, derfor var lyden ikke så høy.
Nur den Kopf hatte er nicht vorsichtig genug gehalten und ihn angeschlagen; er drehte ihn und rieb ihn an dem Teppich vor Ärger und Schmerz.
Bare hodet hadde han ikke holdt forsiktig nok, og han slog det mot tepetten i irritasjon og smerte.
»Da drin ist etwas gefallen,« sagte der Prokurist im Nebenzimmer links.
»Det fór noe inn der,« sa advokatens stedfortreder i sidekontoret til venstre.
Gregor suchte sich vorzustellen, ob nicht auch einmal dem Prokuristen etwas Ähnliches passieren könnte, wie heute ihm; die Möglichkeit dessen mußte man doch eigentlich zugeben.
Gregor fant det vanskelig å forestille seg at noe lignende kunne skje advokatens stedfortreder, som det skjedte ham i dag; man måtte faktisk innrømme at det var mulig.
Aber wie zur rohen Antwort auf diese Frage machte jetzt der Prokurist im Nebenzimmer ein paar bestimmte Schritte und ließ seine Lackstiefel knarren.
Men som en brutal svar på dette spørsmålet, gjorde advokatens stedfortreder nå noen bestemte skridt i sidekontoret og lod sine lakksko knirke.
Aus dem Nebenzimmer rechts flüsterte die Schwester, um Gregor zu verständigen: »Gregor, der Prokurist ist da.«
Fra sidekontoret til høyre hvisket søsteren for å gjøre Gregor oppmerksom på at: »Gregor, advokatens stedfortreder er der.«
»Ich weiß,« sagte Gregor vor sich hin; aber so laut, daß es die Schwester hätte hören können, wagte er die Stimme nicht zu erheben.
»Jeg vet det,« sa Gregor for seg selv; men han turde ikke høye stemmen, fordi søsteren kanskje kunne høre det.
»Gregor,« sagte nun der Vater aus dem Nebenzimmer links, »der Herr Prokurist ist gekommen und erkundigt sich, warum du nicht mit dem Frühzug weggefahren bist.
»Gregor,« sa nå faren fra sidekontoret til venstre, »advokatens stedfortreder er kommet og spørger hvorfor du ikke reiste med morgentoget.«
Wir wissen nicht, was wir ihm sagen sollen.
»Vi vet ikke hva vi skal si til ham.«
Übrigens will er auch mit dir persönlich sprechen.
»Desuden vil han også snakke med deg personlig.«
Also bitte mach die Tür auf.
»Så vær søt og åpne døren.«
Er wird die Unordnung im Zimmer zu entschuldigen schon die Güte haben.«
»Han vil sikkert unnskylde for uorden i rommet.«
»Guten Morgen, Herr Samsa,« rief der Prokurist freundlich dazwischen.
»God morgen, herr Samsa,» ropte advokatens stedfortreder vennlig innimellom.
»Ihm ist nicht wohl,« sagte die Mutter zum Prokuristen, während der Vater noch an der Tür redete, »ihm ist nicht wohl, glauben Sie mir, Herr Prokurist.
»Han er ikke bra,« sa moren til advokatens stedfortreder, mens faren fremdeles talte ved døren. »Han er ikke bra, tro meg, herr advokat.«
Wie würde denn Gregor sonst einen Zug versäumen! Der Junge hat ja nichts im Kopf als das Geschäft.
»Hvordan skulle Gregor ellers ha oversett et tog? Gutten har ikke andet i hodet enn forretningen.«
Ich ärgere mich schon fast, daß er abends niemals ausgeht; jetzt war er doch acht Tage in der Stadt, aber jeden Abend war er zu Hause.
»Jeg blir nesten irriteret over at han aldri går ut om kvelden; nå har han vært i byen i åtte dager, men hver kveld har han vært hjemme.«
Da sitzt er bei uns am Tisch und liest still die Zeitung oder studiert Fahrpläne.
»Der sitter han med oss ved bordet og leser avisene eller studerer togplaner i ro og orden.«
Es ist schon eine Zerstreuung für ihn, wenn er sich mit Laubsägearbeiten beschäftigt.
Det er allerede en distraksjon for ham å arbeide med skulptur i løv.
Da hat er zum Beispiel im Laufe von zwei, drei Abenden einen kleinen Rahmen geschnitzt; Sie werden staunen, wie hübsch er ist; er hängt drin im Zimmer; Sie werden ihn gleich sehen, wenn Gregor aufmacht.
For eksempel skulpturerede han en liten ramme i løpet av to til tre kvelder; du vil bli forbauset over hvor flott den er; den hænger i rommet; du vil se den når Gregor åpner døren.
Ich bin übrigens glücklich, daß Sie da sind, Herr Prokurist; wir allein hätten Gregor nicht dazu gebracht, die Tür zu öffnen; er ist so hartnäckig; und bestimmt ist ihm nicht wohl, trotzdem er es am Morgen geleugnet hat.«
»Jeg er forresten glad at du er her, herr advokat; vi hadde ikke klart å få Gregor til å åpne døren på egen hånd; han er så envoget; og han er sikkert ikke bra, på tross av at han benektet det i morgen.«
»Ich komme gleich,« sagte Gregor langsam und bedächtig und rührte sich nicht, um kein Wort der Gespräche zu verlieren.
»Jeg kommer rett bort,» sa Gregor langsomt og nøye, og han rørte seg ikke for å ikke gå glipp av et ord av samtalen.
»Anders, gnädige Frau, kann ich es mir auch nicht erklären,« sagte der Prokurist, »hoffentlich ist es nichts Ernstes.
»Anders, min dam, kan jeg heller ikke forstå det,» sa advokatens stedfortreder. »Forhåpentligvis er det ikke noe alvorlig.«
Wenn ich auch andererseits sagen muß, daß wir Geschäftsleute — wie man will, leider oder glücklicherweise — ein leichtes Unwohlsein sehr oft aus geschäftlichen Rücksichten einfach überwinden müssen.«
»Selv om jeg på den annen side må si at vi forretningsmenn – om man vil, desværre eller heldigvis – ofte må overvinde en liten følelse av uvelvære av forretningsmessige hensyn.«
»Also kann der Herr Prokurist schon zu dir hinein?«
»Så kan herr advokat allerede gå inn til deg?«
fragte der ungeduldige Vater und klopfte wiederum an die Tür.
spurte den utålmodige faren og banket igjen på døren.
»Nein,« sagte Gregor.
»Nei,» sa Gregor.
Im Nebenzimmer links trat eine peinliche Stille ein, im Nebenzimmer rechts begann die Schwester zu schluchzen.
Det ble en akavet stilhet i sidekvarteret til venstre, mens søsteren begynte å gråte i sidekvarteret til høyre.
Warum ging denn die Schwester nicht zu den anderen?
Hvorfor gikk søsteren ikke til de andre?
Sie war wohl erst jetzt aus dem Bett aufgestanden und hatte noch gar nicht angefangen sich anzuziehen.
Hun hadde nok akkurat nå reist seg opp av sengen og hadde ikke engang begynt å klæ på seg enda.
Und warum weinte sie denn?
Og hvorfor gråt hun?
Weil er nicht aufstand und den Prokuristen nicht hereinließ, weil er in Gefahr war, den Posten zu verlieren und weil dann der Chef die Eltern mit den alten Forderungen wieder verfolgen würde?
Fordi han ikke reiste seg opp og ikke lukket inn herr advokat, fordi han var i fare for å miste stillingen og fordi sjefen da ville forfølge forældrene med de gamle kravene?
Das waren doch vorläufig wohl unnötige Sorgen.
Det var nok unødvendige bekymringer for nå.
Noch war Gregor hier und dachte nicht im geringsten daran, seine Familie zu verlassen.
Gregor var fremdeles der og tenkte ikke på å forlate familien sin.
Augenblicklich lag er wohl da auf dem Teppich, und niemand, der seinen Zustand gekannt hätte, hätte im Ernst von ihm verlangt, daß er den Prokuristen hereinlasse.
I dette øyeblikket lå han sannsynligvis på gulvet, og ingen som kjente til hans tilstand ville seriøst ha forventet at han skulle lukke inn herr advokat.
Aber wegen dieser kleinen Unhöflichkeit, für die sich ja später leicht eine passende Ausrede finden würde, konnte Gregor doch nicht gut sofort weggeschickt werden.
Men på grunn av denne lille uhøfligheten, som det sannsynligvis ville være lett å finne en passende unnskyldning for, kunne Gregor ikke umiddelbart bli sendt bort.
Und Gregor schien es, daß es viel vernünftiger wäre, ihn jetzt in Ruhe zu lassen, statt ihn mit Weinen und Zureden zu stören.
Og Gregor syntes at det ville vært mye mer fornuftig å lade ham være i fred nå, i stedet for å forstyrre ham med tårer og formaninger.
Aber es war eben die Ungewißheit, welche die anderen bedrängte und ihr Benehmen entschuldigte.
Men det var nettopp usikkerheten som plaget de andre og forsvarte deres oppførsel.
»Herr Samsa,« rief nun der Prokurist mit erhobener Stimme, »was ist denn los?
»Herr Samsa,» sa nå herr advokat med høy stemme, «hva skjer det?»
Sie verbarrikadieren sich da in Ihrem Zimmer, antworten bloß mit ja und nein, machen Ihren Eltern schwere, unnötige Sorgen und versäumen — dies nur nebenbei erwähnt — Ihre geschäftlichen Pflichten in einer eigentlich unerhörten Weise.
»Du barikaderer deg inn i rommet din, svarer kun med ja og nei, gjør dine forældre bekymrede unødvendig og forsømmer – bare for å nevne det – dine arbeidsopgaver på en helt uhørt måte.»
Ich spreche hier im Namen Ihrer Eltern und Ihres Chefs und bitte Sie ganz ernsthaft um eine augenblickliche, deutliche Erklärung.
»Jeg taler her på vegne av dine forældre og din arbeidsgiver og beder deg seriøst om en øjeblikkelig, tydelig forklaring.»
Ich staune, ich staune.
»Jeg er forbauset, jeg er forbauset.»
Ich glaubte Sie als einen ruhigen, vernünftigen Menschen zu kennen, und nun scheinen Sie plötzlich anfangen zu wollen, mit sonderbaren Launen zu paradieren.
»Jeg trodde jeg kjente deg som en rolig, fornuftig person, og nå ser det ut til at du plutselig vil begyne å opføre deg på en merkelig måte.»
Der Chef deutete mir zwar heute früh eine mögliche Erklärung für Ihre Versäumnis an — sie betraf das Ihnen seit kurzem anvertraute Inkasso —, aber ich legte wahrhaftig fast mein Ehrenwort dafür ein, daß diese Erklärung nicht zutreffen könne.
»Arbeidsgiveren antydet faktisk en mulig forklaring til dine forsømmelser i dag – de hadde å gjøre med inkasso som du nylig hadde fått ansvaret for – men jeg lover faktisk nærmest på min ære at denne forklaringen ikke kan stemme.»
Nun aber sehe ich hier Ihren unbegreiflichen Starrsinn und verliere ganz und gar jede Lust, mich auch nur im geringsten für Sie einzusetzen.
»Men nå ser jeg din uforståelige stivhet og mister helt lysten til å forsøke å hjelpe deg på minstemåtten.»
Und Ihre Stellung ist durchaus nicht die festeste.
»Og din stilling er langt fra sikker.»
Ich hatte ursprünglich die Absicht, Ihnen das alles unter vier Augen zu sagen, aber da Sie mich hier nutzlos meine Zeit versäumen lassen, weiß ich nicht, warum es nicht auch Ihre Herren Eltern erfahren sollen.
»Jeg hadde opprinnelig planlagt å fortelle deg alt dette privat, men da du lar meg spille bort tiden min, vet jeg ikke hvorfor ikke også dine forældre skulle få vite det.»
Ihre Leistungen in der letzten Zeit waren also sehr unbefriedigend; es ist zwar nicht die Jahreszeit, um besondere Geschäfte zu machen, das erkennen wir an; aber eine Jahreszeit, um keine Geschäfte zu machen, gibt es überhaupt nicht, Herr Samsa, darf es nicht geben.«
»Dine prestasjoner i den seneste tiden har vært svært utilfredsstillende; det er selvsagt ikke årstiden for å lage ekstra forretninger, det erkjenner vi; men det er ingen årstid for å ikke lage forretninger, Herr Samsa, det må det ikke være.»
»Aber Herr Prokurist,« rief Gregor außer sich und vergaß in der Aufregung alles andere, »ich mache ja sofort, augenblicklich auf.
»Men herr prokursor,» utbrød Gregor rasende og glemte alt annet i opprøret, «jeg åpner døren med det samme, straks.»
Ein leichtes Unwohlsein, ein Schwindelanfall, haben mich verhindert aufzustehen.
»En lille uvelhet, en svimmelhedsattak, har hindret meg i å reise meg opp.»
Ich liege noch jetzt im Bett.
»Jeg ligger fremdeles i sengen.»
Jetzt bin ich aber schon wieder ganz frisch.
»Men nå er jeg allerede frisk igjen.»
Eben steige ich aus dem Bett.
»Jeg reiser meg opp fra sengen akkurat nå.»
Nur einen kleinen Augenblick Geduld!
»Bare en liten stund tålmodighet!»
Es geht noch nicht so gut, wie ich dachte.
»Det går ikke så bra som jeg trodde.»
Es ist mir aber schon wohl.
»Men jeg har det allerede bra.»
Wie das nur einen Menschen so überfallen kann! Noch gestern abend war mir ganz gut, meine Eltern wissen es ja, oder besser, schon gestern abend hatte ich eine kleine Vorahnung. Man hätte es mir ansehen müssen.
»Hvordan kan dette bare overraske en person slik! I går kveld hadde jeg det fint, som mine foreldre vet, eller enda bedre, jeg hadde en lille forudsigelse i går kveld. Man burde ha sett det på meg.»
Warum habe ich es nur im Geschäfte nicht gemeldet!
»Hvorfor gjorde jeg det ikke bare kjent i butikken!»
Aber man denkt eben immer, daß man die Krankheit ohne Zuhausebleiben überstehen wird.
»Men man tror alltid at man kan klare seg uten å bli hjemme når man er syk.»
Herr Prokurist!
»Herr Prokurist!»
Schonen Sie meine Eltern!
»Skån mine foreldre!»
Für alle die Vorwürfe, die Sie mir jetzt machen, ist ja kein Grund; man hat mir ja davon auch kein Wort gesagt.
»Det er ingen grunn til alle de anklagene du nå retter mot meg; man sa ikke et ord om det til meg.»
Sie haben vielleicht die letzten Aufträge, die ich geschickt habe, nicht gelesen.
»Du har kanskje ikke lest de siste ordrene jeg sendte?»
Übrigens, noch mit dem Achtuhrzug fahre ich auf die Reise, die paar Stunden Ruhe haben mich gekräftigt.
»Forresten, jeg reiser med klokken åtte-toget, og de få timene hvile har styrket meg.»
Halten Sie sich nur nicht auf, Herr Prokurist; ich bin gleich selbst im Geschäft, und haben Sie die Güte, das zu sagen und mich dem Herrn Chef zu empfehlen!«
»Du trenger ikke bli oppholdt, herr Prokurist; jeg er rett i butikken, og vær så snill og fortell det til min overordnede og anbefal meg til ham!»
Und während Gregor dies alles hastig ausstieß und kaum wußte, was er sprach, hatte er sich leicht, wohl infolge der im Bett bereits erlangten Übung, dem Kasten genähert und versuchte nun, an ihm sich aufzurichten.
Og mens Gregor hastig sa alt dette og knapt visste hva han sa, hadde han, sannsynligvis på grunn av den øvelse han allerede hadde fått i sengen, nærmet seg kassen og forsøkte nå å reise seg opp ved hjelp av den.
Er wollte tatsächlich die Tür aufmachen, tatsächlich sich sehen lassen und mit dem Prokuristen sprechen; er war begierig zu erfahren, was die anderen, die jetzt so nach ihm verlangten, bei seinem Anblick sagen würden.
Han ville faktisk åpne døren, vise seg og snakke med prokuristen; han var nysgerrig etter å se hva de andre, som nå lenket så etter ham, ville si når de så ham.
Würden sie erschrecken, dann hatte Gregor keine Verantwortung mehr und konnte ruhig sein.
Hvis de ble skræmt, hadde Gregor ingen ansvar lenger og kunne være rolig.
Würden sie aber alles ruhig hinnehmen, dann hatte auch er keinen Grund sich aufzuregen, und konnte, wenn er sich beeilte, um acht Uhr tatsächlich auf dem Bahnhof sein.
Men hvis de tok det rolig, hadde han ingen grunn til å bli opprevet, og hvis han skyndte seg, kunne han faktisk være på stasjonen klokken åtte.
Zuerst glitt er nun einigemale von dem glatten Kasten ab, aber endlich gab er sich einen letzten Schwung und stand aufrecht da; auf die Schmerzen im Unterleib achtete er gar nicht mehr, so sehr sie auch brannten.
Først gled han seg et par ganger på den glatte kassen, men til slutt gav han seg en siste svings og sto oppreist; han tok ikke mer hensyn til smerten i underlivet, uansett hvor kraftig den var.
Nun ließ er sich gegen die Rücklehne eines nahen Stuhles fallen, an deren Rändern er sich mit seinen Beinchen festhielt.
Nå la han seg mot ryggstøtten på en nærliggende stol, og med føttene holdt han seg fast i kantene.
Damit hatte er aber auch die Herrschaft über sich erlangt und verstummte, denn nun konnte er den Prokuristen anhören.
Men nå hadde han også fått kontroll over seg selv og ble stille, for nå kunne han høre på prokuristen.
»Haben Sie auch nur ein Wort verstanden?«
»Forstod du et eneste ord?»
fragte der Prokurist die Eltern, »er macht sich doch wohl nicht einen Narren aus uns?«
spurte prokuristen forældrene. «Han gjør vel ikke narr av oss?»
»Um Gottes willen,« rief die Mutter schon unter Weinen, »er ist vielleicht schwer krank, und wir quälen ihn.
»For Guds skyld», utbrød moren allerede mens hun græd. «Han er kanskje syk, og vi plager ham».
Grete!
«Grete!»
Grete!«
«Grete!»
schrie sie dann.
skrek hun deretter.
»Mutter?«
«Mother?»
rief die Schwester von der anderen Seite.
skrek søsteren fra den andre siden.
Sie verständigten sich durch Gregors Zimmer.
De kommuniserte gjennom Gregors rom.
»Du mußt augenblicklich zum Arzt. Gregor ist krank.
«Du må gå til legen med det samme. Gregor er syk».
Rasch um den Arzt.
«Hent legen raskt».
Hast du Gregor jetzt reden hören?«
«Har du hørt Gregor nå?»
»Das war eine Tierstimme,« sagte der Prokurist, auffallend leise gegenüber dem Schreien der Mutter.
«Det var en dyrelyd», sa advokatassistenten, påfallende stille i forhold til morens skrik.
»Anna!
«Anna!»
Anna!«
«Anna!»
rief der Vater durch das Vorzimmer in die Küche und klatschte in die Hände, »sofort einen Schlosser holen!«
skrek faren fra entréen inn i kjøkkenet og klappet i håndene. «Hent en smed med det samme!»
Und schon liefen die zwei Mädchen mit rauschenden Röcken durch das Vorzimmer — wie hatte sich die Schwester denn so schnell angezogen? — und rissen die Wohnungstüre auf.
Og allerede løp de to jentene ut i entréen med sine skørter som svirret – hvordan hadde søsteren klart å gjøre seg klar så fort? – og slynget opp døren til leiligheten.
Man hörte gar nicht die Türe zuschlagen; sie hatten sie wohl offen gelassen, wie es in Wohnungen zu sein pflegt, in denen ein großes Unglück geschehen ist.
Man hørte ikke døren smække; de hadde sannsynligvis latt den stå åpen, som det er vanlig i leiligheter der en stor ulykke har skjedd.
Gregor war aber viel ruhiger geworden.
Men Gregor var mye roligere nå.
Man verstand zwar also seine Worte nicht mehr, trotzdem sie ihm genug klar, klarer als früher, vorgekommen waren, vielleicht infolge der Gewöhnung des Ohres.
Selv om man ikke lenger kunne forstå ordene hans, hadde de vært tydelige nok for ham, tydeligere enn før, kanskje på grunn av at øret hadde vænnet seg til det.
Aber immerhin glaubte man nun schon daran, daß es mit ihm nicht ganz in Ordnung war, und war bereit, ihm zu helfen.
Men nå trodde man allikevel at det ikke var helt i orden med ham, og man var klar til å hjelpe ham.
Die Zuversicht und Sicherheit, womit die ersten Anordnungen getroffen worden waren, taten ihm wohl.
Tilliten og sikkerheten som hadde vært i de første anvisningene gjorde nok godt for ham.
Er fühlte sich wieder einbezogen in den menschlichen Kreis und erhoffte von beiden, vom Arzt und vom Schlosser, ohne sie eigentlich genau zu scheiden, großartige und überraschende Leistungen.
Han følte seg igjen inkludert i det menneskelige samfunnet og forventet store og overraskende prestasjoner fra både legen og smeden, uten å skille dem fra hverandre på en nøyaktig måte.
Um für die sich nähernden entscheidenden Besprechungen eine möglichst klare Stimme zu bekommen, hustete er ein wenig ab, allerdings bemüht, dies ganz gedämpft zu tun, da möglicherweise auch schon dieses Geräusch anders als menschlicher Husten klang, was er selbst zu entscheiden sich nicht mehr getraute.
For å få en så klar stemme som mulig til de avgjørende samtalene som nærmede seg, hostet han litt, men forsøkte å gjøre det så stille som mulig, da dette lyden kanskje lød annerledes enn en menneskelig host, noe han ikke lenger turde å avgjøre selv.
Im Nebenzimmer war es inzwischen ganz still geworden.
I sideværelset hadde det nå blitt helt stille.
Vielleicht saßen die Eltern mit dem Prokuristen beim Tisch und tuschelten, vielleicht lehnten alle an der Türe und horchten.
Kanskje satt forældrene ved bordet med advokat og snakket, kanskje stod de alle ved døren og lyttet.
Gregor schob sich langsam mit dem Sessel zur Tür hin, ließ ihn dort los, warf sich gegen die Tür, hielt sich an ihr aufrecht — die Ballen seiner Beinchen hatten ein wenig Klebstoff — und ruhte sich dort einen Augenblick lang von der Anstrengung aus.
Gregor beveget seg langsomt med stolen mot døren, slapp den der, kastet seg opp mot døren, holdt seg opp mot den – ballene på hans bein hadde litt lim – og hvilet en stund fra anstrengelsen.
Dann aber machte er sich daran, mit dem Mund den Schlüssel im Schloß umzudrehen.
Men så begynte han å dreie nøkkelen i låsen med munnen.
Es schien leider, daß er keine eigentlichen Zähne hatte, — womit sollte er gleich den Schlüssel fassen? —
Det var desværre tilsynelatende at han ikke hadde noen ekte tenner – hvordan skulle han da kunne holde nøkkelen?
aber dafür waren die Kiefer freilich sehr stark, mit ihrer Hilfe brachte er auch wirklich den Schlüssel in Bewegung und achtete nicht darauf, daß er sich zweifellos irgendeinen Schaden zufügte, denn eine braune Flüssigkeit kam ihm aus dem Mund, floß über den Schlüssel und tropfte auf den Boden.
Men kjæberne var derimot veldig sterke, og med deres hjelp fikk han nøkkelen i bevegelse uten å merke at han uten tvil skadet seg selv, for en brun væske kom ut av munnen, fløy over nøkkelen og dryppet ned på gulvet.
»Hören Sie nur,« sagte der Prokurist im Nebenzimmer, »er dreht den Schlüssel um.«
»Hør bare,« sa advokaten i sideværelset, »han dreier nøkkelen.«
Das war für Gregor eine große Aufmunterung; aber alle hätten ihm zurufen sollen, auch der Vater und die Mutter: »Frisch, Gregor,« hätten sie rufen sollen, »immer nur heran, fest an das Schloß heran!«
Det var en stor opmuntring for Gregor; men alle burde ha råpet til ham, også faren og moren: »Komm igjen, Gregor,« burde de ha råpt, »kom alltid nærmere låsen!«
Und in der Vorstellung, daß alle seine Bemühungen mit Spannung verfolgten, verbiß er sich mit allem, was er an Kraft aufbringen konnte, besinnungslos in den Schlüssel.
Og i forestillingen om at alle fulgte hans anstrengelser med spenning, bittet han seg igjen i nøkkelen med all kraft han kunne mønstre, helt uten å tenke på det.
Je nach dem Fortschreiten der Drehung des Schlüssels umtanzte er das Schloß, hielt sich jetzt nur noch mit dem Munde aufrecht, und je nach Bedarf hing er sich an den Schlüssel oder drückte ihn dann wieder nieder mit der ganzen Last seines Körpers.
Alt etter hvordan nøkkelen dreiet, danset han rundt låsen, holdt seg opp med munnen, og alt etter hvad som var nødvendig, hang han seg fast i nøkkelen eller presset den ned med hele kroppsvægten.
Der hellere Klang des endlich zurückschnappenden Schlosses erweckte Gregor förmlich.
Den lysere lyden av låsen som endelig svingte tilbake våknet Gregor helt.
Aufatmend sagte er sich: »Ich habe also den Schlosser nicht gebraucht,« und legte den Kopf auf die Klinke, um die Türe gänzlich zu öffnen.
Med en suk sa han til seg selv: «Så jeg hadde ikke behov for en slottmakker», og la hodet mot dørhåndtaget for å åpne døren helt.
Da er die Türe auf diese Weise öffnen mußte, war sie eigentlich schon recht weit geöffnet, und er selbst noch nicht zu sehen.
Da han måtte åpne døren på denne måten, var den faktisk allerede åpnet ganske mye, og han var selv enda ikke synlig.
Er mußte sich erst langsam um den einen Türflügel herumdrehen, und zwar sehr vorsichtig, wenn er nicht gerade vor dem Eintritt ins Zimmer plump auf den Rücken fallen wollte.
Han måtte først sakte bevege seg rundt den ene dørfløyen, og det var nødvendig å være forsiktig, hvis han ikke ville falle bakover rett før han gikk inn i rommet.
Er war noch mit jener schwierigen Bewegung beschäftigt und hatte nicht Zeit, auf anderes zu achten, da hörte er schon den Prokuristen ein lautes »Oh!«
Han var fremdeles opptatt av denne vanskelige bevegelsen og hadde ikke tid til å merke noe annet, da han allerede hørte advokaten sige en høy «Åh!».
ausstoßen — es klang, wie wenn der Wind saust — und nun sah er ihn auch, wie er, der der Nächste an der Türe war, die Hand gegen den offenen Mund drückte und langsam zurückwich, als vertreibe ihn eine unsichtbare, gleichmäßig fortwirkende Kraft.
Det lød som om vinden suse – og nå så han ham også. Han var den nærmeste ved døren og trykket hånden mot den åpne munnen og trak seg sakte tilbake, som om en usynlig, jevnlig kraft drev ham bakover.
Die Mutter — sie stand hier trotz der Anwesenheit des Prokuristen mit von der Nacht her noch aufgelösten, hoch sich sträubenden Haaren — sah zuerst mit gefalteten Händen den Vater an, ging dann zwei Schritte zu Gregor hin und fiel inmitten ihrer rings um sie herum sich ausbreitenden Röcke nieder, das Gesicht ganz unauffindbar zu ihrer Brust gesenkt.
Moren – hun stod her på tross av advokatens nærvær, med håret høyt opp i en knude fra natten før – så først på faren med foldede hender, gikk to skridt mot Gregor og fór ned midt i sine skørter som spredte seg rundt henne, med ansiktet helt ned til brystet.
Der Vater ballte mit feindseligem Ausdruck die Faust, als wolle er Gregor in sein Zimmer zurückstoßen, sah sich dann unsicher im Wohnzimmer um, beschattete dann mit den Händen die Augen und weinte, daß sich seine mächtige Brust schüttelte.
Faren knyttet neven med et fjendtlig uttrykk, som om han ville skubbe Gregor inn i rommet igjen, så han usikkert rundt i stuen, skyggede deretter øynene med håndene og græd så at hans kraftige bryst skalv.
Gregor trat nun gar nicht in das Zimmer, sondern lehnte sich von innen an den festgeriegelten Türflügel, so daß sein Leib nur zur Hälfte und darüber der seitlich geneigte Kopf zu sehen war, mit dem er zu den anderen hinüberlugte.
Gregor gikk ikke inn i rommet, men leant innenfra mot den låste dørfløyen, slik at kun halvparten av hans kropp var synlig, og over denne hans skråt til siden hodet, hvor han kikkede over til de andre.
Es war inzwischen viel heller geworden; klar stand auf der anderen Straßenseite ein Ausschnitt des gegenüberliegenden, endlosen, grauschwarzen Hauses — es war ein Krankenhaus — mit seinen hart die Front durchbrechenden regelmäßigen Fenstern;
Det var nå mye lysere; klart stod på den andre siden av gaten en del av det uendelige grå-svarte huset på den andre siden – det var et sykehus – med sine jevnlige vinduer som brøt gjennom facaden;
der Regen fiel noch nieder, aber nur mit großen, einzeln sichtbaren und förmlich auch einzelnweise auf die Erde hinuntergeworfenen Tropfen.
regnet falt fortsatt, men kun i store, enkelte dråper som tilsynelatende falt ned på jorden enkeltvis.
Das Frühstücksgeschirr stand in überreicher Zahl auf dem Tisch, denn für den Vater war das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages, die er bei der Lektüre verschiedener Zeitungen stundenlang hinzog.
Morgenmadstallene stod i overflod på bordet, for faren var morgenmaden den viktigste måltid på dagen, som han trakket ut i timevis mens han leste ulike aviser.
Gerade an der gegenüberliegenden Wand hing eine Photographie Gregors aus seiner Militärzeit, die ihn als Leutnant darstellte, wie er, die Hand am Degen, sorglos lächelnd, Respekt für seine Haltung und Uniform verlangte.
Lige på den motsatte veggen var et fotografi av Gregor fra hans militærtid, hvor han var løjtnant og med hånden på sabelen smilte sorgløst og krævde respekt for sin holdning og uniform.
Die Tür zum Vorzimmer war geöffnet, und man sah, da auch die Wohnungstür offen war, auf den Vorplatz der Wohnung hinaus und auf den Beginn der abwärts führenden Treppe.
Døren til forsterrommet var åpen, og man så, at også leilighedsdøren var åpen, ut mot forsterrommet og oppover mot trappene som førte nedover.
»Nun,« sagte Gregor und war sich dessen wohl bewußt, daß er der einzige war, der die Ruhe bewahrt hatte, »ich werde mich gleich anziehen, die Kollektion zusammenpacken und wegfahren.
»Nå da,» sa Gregor og var godt klar over at han var den eneste som hadde bevart roen, «skal jeg straks ta på meg tøyet, pakke sammen kolleksjonen og reise væk.»
Wollt ihr, wollt ihr mich wegfahren lassen?
Vil dere, vil dere la meg reise væk?
Nun, Herr Prokurist, Sie sehen, ich bin nicht starrköpfig und ich arbeite gern; das Reisen ist beschwerlich, aber ich könnte ohne das Reisen nicht leben.
Nå da, herr Prokurist, som dere ser, er jeg ikke egensinnig og jeg gillar å arbeide; reising er besværlig, men jeg kunne ikke leve uten reising.
Wohin gehen Sie denn, Herr Prokurist? Ins Geschäft? Ja?
Hvor skal du hen, herr Prokurist? Til kontoret? Ja?
Werden Sie alles wahrheitsgetreu berichten?
Vil du rapportere alt nøyaktig?
Man kann im Augenblick unfähig sein zu arbeiten, aber dann ist gerade der richtige Zeitpunkt, sich an die früheren Leistungen zu erinnern und zu bedenken, daß man später, nach Beseitigung des Hindernisses, gewiß desto fleißiger und gesammelter arbeiten wird.
Man kan være ude av stand til å arbeide i øyeblikket, men det er nettopp da man bør minne seg om tidligere prestasjoner og tenke på at man sannsynligvis vil arbeide enda mer flittig og fokusert når hindringen er fjernet.
Ich bin ja dem Herrn Chef so sehr verpflichtet, das wissen Sie doch recht gut.
Jeg er jo så takknemlig mot herr sjefen, det vet dere godt.
Andererseits habe ich die Sorge um meine Eltern und die Schwester.
På den andre side er jeg bekymret for mine foreldre og søsteren min.
Ich bin in der Klemme, ich werde mich aber auch wieder herausarbeiten.
Jeg er i en knipe, men jeg vil også finne en løsning.
Machen Sie es mir aber nicht schwieriger, als es schon ist.
Men gjør det ikke mer vanskelig for meg enn det allerede er.
Halten Sie im Geschäft meine Partei!
Støtt meg på kontoret!
Man liebt den Reisenden nicht, ich weiß.
Jeg vet at folk ikke liker reisende.
Man denkt, er verdient ein Heidengeld und führt dabei ein schönes Leben.
De tror at de tjener en masse penger og lever et luksusliv.
Man hat eben keine besondere Veranlassung, dieses Vorurteil besser zu durchdenken.
De har ikke noen spesielt grunn til å se nærmere på denne fordommen.
Sie aber, Herr Prokurist, Sie haben einen besseren Überblick über die Verhältnisse, als das sonstige Personal, ja sogar, ganz im Vertrauen gesagt, einen besseren Überblick, als der Herr Chef selbst, der in seiner Eigenschaft als Unternehmer sich in seinem Urteil leicht zuungunsten eines Angestellten beirren läßt.
Men du, herr Prokurist, du har en bedre oversikt over situasjonen enn resten av personalet, ja selv, helt fortrolig, en bedre oversikt enn herr sjefen selv, som i sin egenskap som arbeidsgiver lett lader seg påvirke til ugunst for en ansatt.
Sie wissen auch sehr wohl, daß der Reisende, der fast das ganze Jahr außerhalb des Geschäftes ist, so leicht ein Opfer von Klatschereien, Zufälligkeiten und grundlosen Beschwerden werden kann,
Du vet også godt at reisende, som er borte fra kontoret det meste av året, lett kan bli offer for sladder, tilfelligheter og grundløse klager.
gegen die sich zu wehren ihm ganz unmöglich ist, da er von ihnen meistens gar nichts erfährt und nur dann, wenn er erschöpft eine Reise beendet hat, zu Hause die schlimmen, auf ihre Ursachen hin nicht mehr zu durchschauenden Folgen am eigenen Leibe zu spüren bekommt.
Det er helt umulig for dem å forsvare seg mot dette, da de ofte ikke får vite noe om det før de er ferdig med reisingen og oppdager de ubehagelige konsekvenserne derhjemme.
Herr Prokurist, gehen Sie nicht weg, ohne mir ein Wort gesagt zu haben, das mir zeigt, daß Sie mir wenigstens zu einem kleinen Teil recht geben!«
Herr Prokurist, gå ikke uten å si noe til meg som viser at du er enig med meg i det minste!»
Aber der Prokurist hatte sich schon bei den ersten Worten Gregors abgewendet, und nur über die zuckende Schulter hinweg sah er mit aufgeworfenen Lippen nach Gregor zurück.
Men prokuristen hadde allerede vendt seg bort under Gregors første ord, og han så bare tilbake på Gregor over sin skulder med læppene trukket tilbake.
Und während Gregors Rede stand er keinen Augenblick still, sondern verzog sich, ohne Gregor aus den Augen zu lassen, gegen die Tür, aber ganz allmählich, als bestehe ein geheimes Verbot, das Zimmer zu verlassen.
Og under Gregors tale stod han ikke still et eneste øyeblikk, men trak seg tilbake mot døren uten å miste Gregor av syne, men ganske gradvis, som om det var et hemmelig forbud mot å forlate rommet.
Schon war er im Vorzimmer, und nach der plötzlichen Bewegung, mit der er zum letztenmal den Fuß aus dem Wohnzimmer zog, hätte man glauben können, er habe sich soeben die Sohle verbrannt.
Han var allerede i entreen, og etter den plutselige bevegelsen da han trak foten ut av stuen for siste gang, kunne man tro at han akkurat hadde forbrændt seg på sålen.
Im Vorzimmer aber streckte er die rechte Hand weit von sich zur Treppe hin, als warte dort auf ihn eine geradezu überirdische Erlösung.
Men i entreen strakte han høyre hånd langt ut mot trappen, som om en overjordisk redning ventet der.
Gregor sah ein, daß er den Prokuristen in dieser Stimmung auf keinen Fall weggehen lassen dürfe, wenn dadurch seine Stellung im Geschäft nicht aufs äußerste gefährdet werden sollte.
Gregor innså at han under ingen omstendigheter måtte låte prokuristen gå ut i denne stemningen, hvis ikke hans stilling i firmaet skulle bli truet på alvorlig vis.
Die Eltern verstanden das alles nicht so gut; sie hatten sich in den langen Jahren die Überzeugung gebildet, daß Gregor in diesem Geschäft für sein Leben versorgt war, und hatten außerdem jetzt mit den augenblicklichen Sorgen so viel zu tun, daß ihnen jede Voraussicht abhanden gekommen war.
Forældrene forstod ikke alt dette så godt; de hadde i løpet av de lange årene utviklet en overbevisning om at Gregor var sikret en levebrød i dette firmaet, og de hadde dessuten så mye å gjøre med de umiddelbare bekymringene at de hadde mistet all fremtidsinnsyn.
Aber Gregor hatte diese Voraussicht.
Men Gregor hadde denne fremtidsinnsynen.
Der Prokurist mußte gehalten, beruhigt, überzeugt und schließlich gewonnen werden; die Zukunft Gregors und seiner Familie hing doch davon ab!
Prokuristen måtte beholdes, beroliges, overbevises og til slutt vinnes; Gregors og familens fremtid var jo avhengig av det!
Wäre doch die Schwester hier gewesen! Sie war klug; sie hatte schon geweint, als Gregor noch ruhig auf dem Rücken lag.
Om bare søsteren hadde vært der! Hun var klog; hun hadde allerede grått da Gregor lå rolig på ryggen.
Und gewiß hätte der Prokurist, dieser Damenfreund, sich von ihr lenken lassen; sie hätte die Wohnungstür zugemacht und ihm im Vorzimmer den Schrecken ausgeredet.
Og sikkert hadde prokuristen, denne damvennen, lått seg styre av henne; hun hadde lukket døren til stuen og overbevist ham om at det var en skrækkamp i entreen.
Aber die Schwester war eben nicht da, Gregor selbst mußte handeln.
Men søsteren var ikke der, og Gregor måtte handle selv.
Und ohne daran zu denken, daß er seine gegenwärtigen Fähigkeiten, sich zu bewegen, noch gar nicht kannte, ohne auch daran zu denken, daß seine Rede möglicher- ja wahrscheinlicherweise wieder nicht verstanden worden war, verließ er den Türflügel;
Og uten å tenke på at han enda ikke kjente til sine nye bevegelsesmuligheter, uten å tenke på at hans tale sannsynligvis igjen var misforstått, forlod han døråpningen;
schob sich durch die Öffnung; wollte zum Prokuristen hingehen, der sich schon am Geländer des Vorplatzes lächerlicherweise mit beiden Händen festhielt; fiel aber sofort, nach einem Halt suchend, mit einem kleinen Schrei auf seine vielen Beinchen nieder.
slynget seg gjennom åpningen; ville gå fram til prokuristen, som latterlig nok holdt seg fast i gelændrene på forplassen med begge håndene; men fór straks ned på sine mange bein med en liten skrik da han søkte etter støtte.
Kaum war das geschehen, fühlte er zum erstenmal an diesem Morgen ein körperliches Wohlbehagen; die Beinchen hatten festen Boden unter sich; sie gehorchten vollkommen, wie er zu seiner Freude merkte; strebten sogar darnach, ihn fortzutragen, wohin er wollte; und schon glaubte er, die endgültige Besserung alles Leidens stehe unmittelbar bevor.
Nærmest øjeblikkelig følte han for første gang denne morgenen en fysisk vellyst; beinene hadde fast grunn under seg; de lydte helt, til hans glede; de søkte til og med å bære ham derhen han ville; og han trodde at den endelige forbedringen av all lidelse var umiddelbart forestående.
Aber im gleichen Augenblick, als er da schaukelnd vor verhaltener Bewegung, gar nicht weit von seiner Mutter entfernt, ihr gerade gegenüber auf dem Boden lag, sprang diese, die doch so ganz in sich versunken schien, mit einemmale in die Höhe, die Arme weit ausgestreckt, die Finger gespreizt, rief: »Hilfe, um Gottes willen Hilfe!«,
Men i det samme øjeblik som han svingte der med innsinnet bevegelse, ikke langt fra sin mor, rett overfor henne på gulvet, sprang hun, som hadde vært så helt fordybet i seg selv, plutselig opp, armene vidt udspredte, fingrene spredte, og råpte: «Hjelp, for Guds skyld hjelp!»
hielt den Kopf geneigt, als wolle sie Gregor besser sehen, lief aber, im Widerspruch dazu, sinnlos zurück; hatte vergessen, daß hinter ihr der gedeckte Tisch stand; setzte sich, als sie bei ihm angekommen war, wie in Zerstreutheit, eilig auf ihn, und schien gar nicht zu merken, daß neben ihr aus der umgeworfenen großen Kanne der Kaffee in vollem Strome auf den Teppich sich ergoß.
Hun holdt hodet bøjet som om hun ville se bedre på Gregor, men løp deretter meningsløst tilbake; hun hadde glemt at det var et bord med dug der bakom henne; og da hun kom fram til ham, satte hun seg forvirret på ham, og syntes ikke å merke at kaffen strømmede ut over teppetet fra en veltet stor kanne.
»Mutter, Mutter,« sagte Gregor leise und sah zu ihr hinauf.
«Mamma, mamma», sa Gregor stille og så opp til henne.
Der Prokurist war ihm für einen Augenblick ganz aus dem Sinn gekommen; dagegen konnte er sich nicht versagen, im Anblick des fließenden Kaffees mehrmals mit den Kiefern ins Leere zu schnappen.
Prokuristen hadde et øyeblikk glemt ham helt; men han kunne ikke forhindre seg i å flere ganger med kjeppene i luften ved synet av den strømmende kaffen.
Darüber schrie die Mutter neuerdings auf, flüchtete vom Tisch und fiel dem ihr entgegeneilenden Vater in die Arme.
Deretter skrek moren opp igjen, løp bort fra bordet og fór inn i fadernes armer.
Aber Gregor hatte jetzt keine Zeit für seine Eltern; der Prokurist war schon auf der Treppe; das Kinn auf dem Geländer, sah er noch zum letzten Male zurück.
Men Gregor hadde nå ikke tid til sine forældre; prokuristen var allerede på trappen; med hagen på gelændrene så han tilbake for sidste gang.
Gregor nahm einen Anlauf, um ihn möglichst sicher einzuholen; der Prokurist mußte etwas ahnen, denn er machte einen Sprung über mehrere Stufen und verschwand; »Huh!«
Gregor tog fart for å nå ham så sikkert som mulig; prokuristen måtte ha anet noget, for han sprang over flere trinn og forsvant; «Huh!»
aber schrie er noch, es klang durchs ganze Treppenhaus.
men råbte han endnu, og det lød gjennom hele trappoppgangen.
Leider schien nun auch diese Flucht des Prokuristen den Vater, der bisher verhältnismäßig gefaßt gewesen war, völlig zu verwirren, denn statt selbst dem Prokuristen nachzulaufen oder wenigstens Gregor in der Verfolgung nicht zu hindern,
Desværre syntes også prokuristens flugt å forvirre faren, som opprinnelig hadde vært relativt rolig, for i stedet for å selv løpe etter prokuristen eller i det minste ikke hindre Gregor i forfølgelsen,
packte er mit der Rechten den Stock des Prokuristen, den dieser mit Hut und Überzieher auf einem Sessel zurückgelassen hatte, holte mit der Linken eine große Zeitung vom Tisch und machte sich unter Füßestampfen daran, Gregor durch Schwenken des Stockes und der Zeitung in sein Zimmer zurückzutreiben.
tok han med høyre hånd prokuristens stokk, som denne hadde forlatt på en stol med hatt og overfrakk, og med venstre hånd tok han en stor avis fra bordet, og begynte å jage Gregor inn i rommet med svingende stokk og avis.
Kein Bitten Gregors half, kein Bitten wurde auch verstanden, er mochte den Kopf noch so demütig drehen, der Vater stampfte nur stärker mit den Füßen.
Ingen bønner fra Gregor hjalp, ingen bønner ble forst, uansett hvor ydmykt han dreid hodet, faren stampet bare mer med føttene.
Drüben hatte die Mutter trotz des kühlen Wetters ein Fenster aufgerissen, und hinausgelehnt drückte sie ihr Gesicht weit außerhalb des Fensters in ihre Hände.
Derover hadde moren åpnet et vindu på tross av det kalde været, og leant ut over vinduet med ansiktet langt utenfor.
Zwischen Gasse und Treppenhaus entstand eine starke Zugluft, die Fenstervorhänge flogen auf, die Zeitungen auf dem Tische rauschten, einzelne Blätter wehten über den Boden hin.
Der var en kraftig gjennomtrek mellom gaten og trappoppgangen, gardinene fløg opp, avisene på bordet susede, enkelte blader fløy over gulvet.
Unerbittlich drängte der Vater und stieß Zischlaute aus, wie ein Wilder.
Faren presset frem uforstyrret og gjorde lyde som en vild.
Nun hatte aber Gregor noch gar keine Übung im Rückwärtsgehen, es ging wirklich sehr langsam.
Men Gregor hadde ingen øvelse i å gå baklæns, det gikk virkelig veldig sakte.
Wenn sich Gregor nur hätte umdrehen dürfen, er wäre gleich in seinem Zimmer gewesen, aber er fürchtete sich, den Vater durch die zeitraubende Umdrehung ungeduldig zu machen, und jeden Augenblick drohte ihm doch von dem Stock in des Vaters Hand der tödliche Schlag auf den Rücken oder auf den Kopf.
Hvis bare Gregor hadde fått vende seg, hadde han vært i rommet sitt på en gang, men han fryktet at faren ville bli utålmodig av den tidsrøvende vendingen, og hvert øyeblikk truet ham en dødelig slag på ryggen eller hodet med stokken i farens hånd.
Endlich aber blieb Gregor doch nichts anderes übrig, denn er merkte mit Entsetzen, daß er im Rückwärtsgehen nicht einmal die Richtung einzuhalten verstand; und so begann er, unter unaufhörlichen ängstlichen Seitenblicken nach dem Vater, sich nach Möglichkeit rasch, in Wirklichkeit aber doch nur sehr langsam umzudrehen.
Men til slutt hadde Gregor ikke annet valg, for han merket med skrekk at han ikke engang klarte å holde retningen i baklæns, og så begynte han å vende seg så fort som mulig, men i virkeligheten veldig sakte, under stadige ængstelige blikk på faren.
Vielleicht merkte der Vater seinen guten Willen, denn er störte ihn hierbei nicht, sondern dirigierte sogar hie und da die Drehbewegung von der Ferne mit der Spitze seines Stockes.
Kanskje merket faren hans gode vilje, for han forstyrret ham ikke, men diriggerte endda dreiesvingene fra avstanden med spissen på stokken.
Wenn nur nicht dieses unerträgliche Zischen des Vaters gewesen wäre!
Hvis bare ikke det uudholdelige suse fra faren hadde vært der!
Gregor verlor darüber ganz den Kopf. Er war schon fast ganz umgedreht, als er sich, immer auf dieses Zischen horchend, sogar irrte und sich wieder ein Stück zurückdrehte.
Gregor mistet helt hodet. Han hadde allerede vendt seg nesten helt rundt, da han, stadig lyttende til dette suse, endda feilte og vendte seg en smule tilbake.
Als er aber endlich glücklich mit dem Kopf vor der Türöffnung war, zeigte es sich, daß sein Körper zu breit war, um ohne weiteres durchzukommen.
Men da han endelig var heldig med hodet foran døråpningen, viste det seg at hans kropp var for bred til å komme igjennem uten problemer.
Dem Vater fiel es natürlich in seiner gegenwärtigen Verfassung auch nicht entfernt ein, etwa den anderen Türflügel zu öffnen, um für Gregor einen genügenden Durchgang zu schaffen.
Det var selvsagt ikke faren som i sin nåværende tilstand hadde den minste tanke på å åpne den andre dørfløylen for å gi Gregor en tilstrekkelig gjennomgang.
Seine fixe Idee war bloß, daß Gregor so rasch als möglich in sein Zimmer müsse.
Hans fikse idé var bare at Gregor måtte komme inn i rommet sitt så fort som mulig.
Niemals hätte er auch die umständlichen Vorbereitungen gestattet, die Gregor brauchte, um sich aufzurichten und vielleicht auf diese Weise durch die Tür zu kommen.
Han hadde aldri tillatt de omstendelige forberedelsene som Gregor behøvde for å reise seg opp og kanskje på denne måten komme gjennom døren.
Vielleicht trieb er, als gäbe es kein Hindernis, Gregor jetzt unter besonderem Lärm vorwärts; es klang schon hinter Gregor gar nicht mehr wie die Stimme bloß eines einzigen Vaters; nun gab es wirklich keinen Spaß mehr, und Gregor drängte sich — geschehe was wolle — in die Tür.
Kanskje drev han, som om det ikke var noen hindring, Gregor fremover under særdeles larm; det lød allerede bak Gregor som om det ikke lenger var en fars stemme; nå var det virkelig ikke sjovt mer, og Gregor presset seg – koste det hva det ville – inn i døren.
Die eine Seite seines Körpers hob sich, er lag schief in der Türöffnung, seine eine Flanke war ganz wundgerieben,
En side av hans kropp løftet seg, han lå skråt i døråpningen, og hans ene flanke var helt sårig.
an der weißen Tür blieben häßliche Flecke, bald steckte er fest und hätte sich allein nicht mehr rühren können, die Beinchen auf der einen Seite hingen zitternd oben in der Luft, die auf der anderen waren schmerzhaft zu Boden gedrückt — da gab ihm der Vater von hinten einen jetzt wahrhaftig erlösenden starken Stoß, und er flog, heftig blutend, weit in sein Zimmer hinein.
På den hvite døren ble det ulike pletter, og snart satt han fast og hadde ikke lenger kunnet bevege seg selv. Beinene på den ene siden hængte rystende i luften, mens de på den andre siden var smertefullt presset mot gulvet – da ga faren ham en nådefuld kraftig skubb bakfra, og han fløy, kraftig blødende, inn i rommet sitt.
Die Tür wurde noch mit dem Stock zugeschlagen, dann war es endlich still.
Døren ble slått til med stokken, og til slutt var det stille.

Abschnitt I.